Hans Körnig
![Eröffnung der 22. Kunstausstellung mit Ölgemälden, Zeichnungen und Aquatinten von Hans Körnig, Dresden, in der Deutschen Bücherstube, Berlin](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b6/Bundesarchiv_Bild_183-52421-0001%2C_22._Kunstausstellung_er%C3%B6ffnet.jpg)
Hans Körnig (* 22. Juni 1905 in Flöha; † 14. Oktober 1989 in Niederwinkling) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen Hauptwerk im Dresden der 1950er Jahre entstand und eng mit der Stadt verbunden ist. Als Grafiker widmete er sich bevorzugt der Technik der Aquatintaradierung. Sein Œuvre umfasst rund 1300 grafische Werke und 300 Ölbilder. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Körnig, Hans 1905-1989', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Chronologisches Oeuvre-Verzeichnis der Aquatinten von Hans Körnig Stand im Jahre Ende 1956 von Körnig, Hans 1905-1989
Veröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Briefe und Zeichnungen von dem Dresdner Maler Hans Körnig an Dipl. Ing. Franz Schilling, Glockengießer in Apolda von Körnig, Hans 1905-1989, Schilling, Franz 1897-1977
Veröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Chronik einer Kindheit [Zeichnungen] von Körnig, Hans 1905-1989
Veröffentlicht 1958Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Hans Körnig Zeichnungen und Aquatinten ; Neuentdeckungen aus einer sächsischen Privatsammlung ; Sonderausstellung im Spital Hengersberg [von Sa., 9.12.06 bis So., 21.01.2007]
Veröffentlicht 2006Weitere Verfasser: “… Körnig, Hans 1905-1989 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …