Hans Körnig

Eröffnung der 22. Kunstausstellung mit Ölgemälden, Zeichnungen und Aquatinten von Hans Körnig, Dresden, in der Deutschen Bücherstube, Berlin mini|Eröffnung der 22. Kunstausstellung mit Ölgemälden, Zeichnungen und Aquatinten von Hans Körnig, Dresden, in der Deutschen Bücherstube, Berlin

Hans Körnig (* 22. Juni 1905 in Flöha; † 14. Oktober 1989 in Niederwinkling) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen Hauptwerk im Dresden der 1950er Jahre entstand und eng mit der Stadt verbunden ist. Als Grafiker widmete er sich bevorzugt der Technik der Aquatintaradierung. Sein Œuvre umfasst rund 1300 grafische Werke und 300 Ölbilder. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Körnig, Hans 1905-1989', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4