Emil Körner

Emilio Körner (1906) mini|Emilio Körner (1906) Bernhard Emil Körner, in Chile Emilio Körner Henze (* 10. Oktober 1846 in Wegwitz; † 20. März 1920 in Berlin), war ein preußischer Offizier, der ab 1885 als Militärberater in Chile tätig war, 1891 als Generalstabschef der aufständischen Kongresstruppen am chilenischen Bürgerkrieg teilnahm und von 1900 bis 1910 Generalinspekteur und Oberbefehlshaber des chilenischen Heeres wurde. Er gilt als der maßgebliche Initiator der Reorganisation der Streitkräfte Chiles nach preußisch-deutschem Vorbild (span.: ''prusianización'', „Prussianisierung“) in den Jahrzehnten zwischen dem Salpeterkrieg und dem Ersten Weltkrieg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Körner, Emil 1846-1920', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3