Königsteiner Kreis
Der Königsteiner Kreis war eine Vereinigung von aus der SBZ und DDR geflüchteten Juristen und Volkswirten, die die Rechtsentwicklung in der DDR analysierten und die Politiker der Bundesrepublik Deutschland entsprechend berieten. Der Königsteiner Kreis arbeitete von 1949 bis 1997. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Königsteiner Kreis', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Königsteiner Kreis Mitteilungsbl. der Vereinigung der Juristen, Volkswirte und Beamten der sowjetischen Besatzungszone e.V.
Veröffentlicht 1953“… Königsteiner Kreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
2
1959 - 1969 10 Jahre aus der Arbeit unserer Vereinigung
Veröffentlicht 1969“… Königsteiner Kreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Der Rechtsausschuss des Königsteiner Kreises 1954/1969 und der Verfassungsausschuss des Königsteiner Kreises 1959/1969
Veröffentlicht 1969“… Königsteiner Kreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Verhandlungen der ... Tagung des Königsteiner Kreises
Veröffentlicht 1956“… Königsteiner Kreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Rundschreiben
Veröffentlicht 1950“… Königsteiner Kreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
6
Tagung des Königsteiner Kreises vom 2. bis 4. November 1962 in Königstein, Taunus Referate und Diskussionsbeiträge zu dem Thema: Haben wir noch eine Deutsche Rechtseinheit?
Veröffentlicht 1963“… Königsteiner Kreis …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …