Hugo Kaeseberg
mini|Holzschnitt ''[[Die Verzückung der Heiligen Cäcilia|Die heilige Cäcilia'']] mini|Holzschnitt für Brehms Tierleben mini|''Panorama von Jerusalem'' August Hugo Käseberg (* 21. November 1847 in Grimma; † 17. August 1893 ebenda) war ein deutscher Grafiker und Unternehmer, der sich auf Holzschnitte spezialisiert hatte. Er gründete 1871 die Firma ''Hugo Käseberg Xylographisches Institut'' in Leipzig und wurde 1879 einer der beiden Teilhaber der Firma ''Käseberg & Oertel'', die auf die Belieferung von Verlegern mit Holzschnitten zu bebilderten Druckwerken spezialisiert war. Bekannt wurde er u. a. durch seine Arbeiten für Die Gartenlaube und ''Deutsche Jugend''. 1876 war er mit Werken auf der Centennial Exhibition in Philadelphia, der ersten Weltausstellung in den Vereinigten Staaten, vertreten. 1879 erhielt er „für ausgezeichnete Leistungen auf dem Gebiete der Xylographie, besonders im Tonschnitt“ auf der Kunstgewerbeausstellung in Leipzig den ersten Preis. Er war Mitglied des Künstlerhauses Wien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Käseberg, Hugo 1847-1893', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der Rattenfänger von Hameln eine Aventiure von Wolff, Julius 1834-1910
Veröffentlicht 1881Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Der Rattenfänger von Hameln eine Aventiure von Wolff, Julius 1834-1910
Veröffentlicht 1881Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Maria von Schottland historisches Schauspiel in fünf Acten von Bjørnson, Bjørnstjerne 1832-1910
Veröffentlicht 1876Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …