Junghans

Produktion von Taschenuhren um 1925 Junghans ist ein Uhrenhersteller, der 1861 in Schramberg im Schwarzwald gegründet wurde und mit zeitweise über 3000 Beschäftigten der größte Uhrenhersteller der Welt war. Die Uhren werden zu Preisen zwischen 329 und 16.000 Euro verkauft.

Heute wird der Markenname ''Junghans'' von zwei voneinander unabhängigen Gesellschaften geführt, der ''Uhrenfabrik Junghans GmbH & Co. KG'' und der ''Junghans Microtec GmbH'', die Wehrtechnik herstellt. Beide Gesellschaften sind aus der früheren ''Gebrüder Junghans AG'' hervorgegangen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 649 für Suche 'Junghans', Suchdauer: 0,08s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20