August Junge
Karl August Junge (* 19. Juni 1821 in Frankenau bei Mittweida; † 24. Juni 1869 in Freiberg; auch: ''Carl August Junge'') war ein deutscher Hochschullehrer für Mathematik und Markscheidekunst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Junge, Karl August 1821-1869', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Beschreibung eines mit dem Markscheidergoniometer ausgeführten Währzuges von Junge, Karl August 1821-1869
Veröffentlicht 1861Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
2
Tafel der wirklichen Länge der Sinus und Cosinus für den Radius 1000000 und für alle Winkel des ersten Quadranten von 10 zu 10 Secunden für Markscheider, Geometer, Eisenbahningenie...
Veröffentlicht 1864Weitere Verfasser: “… Junge, Karl August 1821-1869 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen