Edgar Julius Jung
![Edgar Julius Jung (um 1925)](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/77/EdgarJung0002.jpg)
Edgar Julius Jung, Pseudonym Tyll, (* 6. März 1894 in Ludwigshafen am Rhein; † 30. Juni oder 1. Juli 1934 in Berlin oder in einem Wald bei Oranienburg) war ein deutscher Jurist, nationalistischer Politiker und antidemokratischer Publizist. Er gilt als Vertreter eines nicht-nationalsozialistischen Rechtsradikalismus in der Weimarer Republik, der später als Konservative Revolution bezeichnet wurde. Jung organisierte 1924 die Ermordung des Präsidenten der Autonomen Pfalz Franz Josef Heinz. 1934 wurde er im Rahmen der Röhm-Affäre von Nationalsozialisten ermordet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Jung, Edgar Julius', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Sinndeutung der deutschen Revolution von Jung, Edgar Julius
Veröffentlicht 1933Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Herrschaft der Minderwertigen, ihr Zerfall und ihre Ablösung durch ein Neues Reich von Jung, Edgar Julius
Veröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …