George Joye

George Joye (* um 1495 in Renhold/Bedfordshire; † 1553 in London) unterstützte William Tyndale bei der Bibelübersetzung.

Er bearbeitete zum Beispiel Martin Bucers Psalmen-Kommentar 1530, gab unter den Pseudonymen James Sawtrye und Lewes Beuchame Schriften zur Unterstützung der Reformation in England heraus; eigene wie „Ortulus anime“, 1530, wie auch eine lollardische (ca. 1300): „The praier and complaynte of the ploweman unto Christe“, 1531.

Über der Arbeit an der Bibel-Übersetzung – Joye scheint sich mit Federn Tyndales geschmückt zu haben – erfolgte der Bruch mit Tyndale.

Er starb im Jahr der Rekatholisierung Englands unter Maria I., unklar, ob als Märtyrer der Reformation. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 26 für Suche 'Joye, George', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20