Josephine Johnson

Josephine Winslow Johnson Cannon, als Autorin bekannt unter ihrem Mädchennamen Josephine Johnson, (* 20. Juni 1910 in Kirkwood, Missouri; † 27. Februar 1990 in Batavia, Ohio) war eine amerikanische Romanautorin, Dichterin und Essayistin. Sie gewann den Pulitzer-Preis für Belletristik im Jahr 1935 im Alter von 24 Jahren für ihren ersten Roman, ''Now in November''. Bis heute ist sie die jüngste Person, die den Preis gewann. In dem Roman, der während der Dürrekatastrophe der 1930er Jahre spielt, dekonstruiert sie die amerikanischen Mythen der harten Arbeit und des familiären Zusammenhalts.

Kurz darauf veröffentlichte sie ''Winter Orchard'', eine Sammlung von Kurzgeschichten, die zuvor in ''Atlantic Monthly'', ''Vanity Fair'', ''The St. Louis Review'' und ''Hound & Horn'' erschienen waren. Von diesen Geschichten gewannen ''Dark'' 1934 und ''John the Six'' 1935 einen dritten Preis des ''O. Henry Awards''; weitere O.-Henry-Preise in der Kategorie ''Best First-Published Story'' erhielt sie für ''Alexander to the Park'' (1942), ''The Glass Pigeon'' (1943) und ''Night Flight'' (1944). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Johnson, Josephine 1910-1990', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6