Johannes Tauler
![Statue von Johannes Tauler an der Außenseite der Kirche [[Saint-Pierre-le-Jeune protestant](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/08/St-Pierre-le-Jeune_protestant-Tauler_%282%29.jpg)
Ebenso wie Meister Eckhart geht Tauler von der Überzeugung aus, dass Gott im „Grund“ der menschlichen Seele dauerhaft – wenn auch gewöhnlich auf verborgene Weise – anwesend ist und daher dort erreicht werden kann. Voraussetzung für die innere Gotteserfahrung ist nach Taulers Lehre ein unablässiges Bemühen um Selbsterkenntnis. Die Selbsterkenntnis ermöglicht es, die Hindernisse, die der Begegnung mit Gott entgegenstehen, abzubauen. Die „Einkehr“, mit der man sich von weltlichen Bestrebungen abwendet, seinem Inneren zuwendet und Gelassenheit erlangt, bedeutet aber keineswegs eine Vernachlässigung der im Alltagsleben zu erfüllenden Aufgaben. Vielmehr sollen tätiges und beschauliches Leben eine unauflösliche Einheit bilden. Die nachdrückliche Aufwertung der Alltagsarbeit, insbesondere der gewöhnlichen Erwerbstätigkeit, die als integraler Bestandteil der Spiritualität aufgefasst wird, ist für Tauler charakteristisch. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Johannes Tauler', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
-
2
-
3
Der Meister in dir von Johannes Tauler
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Bärenreiter Weihnachtsalbum für Klavier von Silcher, Friedrich 1789-1860, Praetorius, Michael 1571-1621, Petzold, Johannes 1912-1985, Crüger, Johann 1598-1662, Schulz, Johann Abraham Peter 1747-1800, Bach, Johann Sebastian 1685-1750, Widmann, Benedikt 1820-1910, Herman, Nikolaus 1480-1561, Verspoell, Christoph Bernhard 1743-1818, Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791, Gruber, Franz Xaver 1787-1863, Händel, Georg Friedrich 1685-1759, Luther, Martin 1483-1546, Lahusen, Christian 1886-1975, Rohr, Heinrich 1902-1997, Eisenbach, Georg ca. Ende 18. Jh./Anfang 19. Jh, Kirkpatrick, William J. 1838-1921
Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …