Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
P. Lang
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und internationalen Baurecht
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 155 S. |
ISBN: | 9783631608586 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036460561 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100913 | ||
007 | t | ||
008 | 100519s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001702824 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631608586 |c GB. : EUR 44.80, EUR 46.10 (AT), sfr 65.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-60858-6 | ||
024 | 3 | |a 9783631608586 | |
035 | |a (OCoLC)642949466 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001702824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.43024 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4680 |0 (DE-625)135244: |2 rvk | ||
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jansen, Kathrin Susanne |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)141379421 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme |c Kathrin Susanne Jansen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b P. Lang |c 2010 | |
300 | |a XXXII, 155 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und internationalen Baurecht |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachbesserungspflicht |0 (DE-588)4133972-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baumangel |0 (DE-588)4004854-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkvertrag |0 (DE-588)4126005-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Werkvertrag |0 (DE-588)4126005-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Baumangel |0 (DE-588)4004854-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Mängelhaftung |0 (DE-588)4036886-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Nachbesserungspflicht |0 (DE-588)4133972-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und internationalen Baurecht |v 9 |w (DE-604)BV035421194 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020332464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020332464 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142951763279872 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVIII EINLEITUNG 1 A.
GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 1 B. ABLAUF DER UNTERSUCHUNG 2 TEIL 1 : DIE
GEGENWAERTIGE RECHTSLAGE 3 1. KAPITEL: DIE MANGELRECHTE DES BESTELLERS
VOR ABNAHME NACH DEM ALLGEMEINEN LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT DES BGB 3 A. DIE
ANWENDBARKEIT DER ALLGEMEINEN LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTE BEI AUFTRETEN VON
MAENGELN IM AUSFUEHRUNGSSTADIUM 4 I. DIE MANGELHAFTE LEISTUNG ALS
PFLICHTVERLETZUNG 4 II. DIE FRISTSETZUNG ZUR ERFUELLUNG/NACHERFUELLUNG 4
III. VOM UNTERNEHMER ZU VERTRETENDER MANGEL? 5 IV. AUSSCHLUSSGRUENDE 5 1.
DIE ERHEBLICHKEIT DER PFLICHTVERLETZUNG, §§281 ABS. 1 S. 3; 323 ABS. 5
S. 2 BGB 5 2. MANGEL AN EINER ABGRENZBAREN TEILLEISTUNG, §§ 281 ABS. 1
S. 2,323 ABS. 5 S. 1 BGB 6 A) QUANTITATIVE TEILLEISTUNG 6 B) QUALITATIVE
TEILLEISTUNG 6 AA) KEINE ANWENDUNG BEI QUALITATIVER TEILLEISTUNG 7 BB)
ANWENDUNG BEI QUALITATIVER TEILLEISTUNG 8 CC) EIGENE STELLUNGNAHME 9 3.
ALLEINIGE ODER UEBERWIEGENDE VERANTWORTLICHKEIT DES GLAEUBIGERS, § 323
ABS. 6 BGB 10 4. DIE MANGELNDE VERTRAGSTREUE DES GLAEUBIGERS 10 V.
BEWEISLAST 10 VI. ZWISCHENERGEBNIS 11 B. DER ZEITPUNKT DER ENTSTEHUNG
DER ALLGEMEINEN LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTE 12 I. GRUNDSATZ: NACH FAELLIGKEIT
DES HERSTELLUNGSANSPRUCHS 12 II. AUSNAHMSWEISE SCHON VOR FAELLIGKEIT DES
HERSTELLUNGSANSPRUCHS? 13 1. DER VORZEITIGE RUECKTRITT GEM. § 323 ABS. 4
BGB 13 I BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1001702824
DIGITALISIERT DURCH 2. DIE ANALOGE ANWENDBARKEIT DES § 323 ABS. 4 BGB
AUF DEN SCHADENSERSATZANSPRUCH GEM. § 281 BGB? 14 III. BEWEISLAST 15 IV.
ZWISCHENERGEBNIS 16 C. DIE RECHTSFOLGEN DER ALLGEMEINEN
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTE 16 I. RUECKTRITT - RUECKABWICKLUNG DES VERTRAGES
GEM. § 346 BGB 16 II. SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG 17 1. REGELFALL:
KLEINER SCHADENSERSATZ 17 2. GROSSER SCHADENSERSATZ 18 A)
RUECKABWICKLUNGSSCHADEN 18 B) NICHTERFUELLUNGSSCHADEN 18 III.
ZWISCHENERGEBNIS 19 D. ERGEBNIS UND KRITISCHE WUERDIGUNG 19 I.
PROGNOSERISIKO 19 II. ANKNUEPFUNG AN DEN OFT SCHWER ZU BESTIMMENDEN
FAELLIGKEITSZEITPUNKT 20 III. PROBLEMATISCHE RECHTSFOLGENREGELUNG 21 2.
KAPITEL: DIE MANGELRECHTE DES BESTELLERS VOR ABNAHME NACH DEM
WERKVERTRAGSRECHT DER §§ 634 FF. BGB 22 A. DER GELTUNGSBEREICH DES
WERKVERTRAGSRECHTS 22 I. ARBEITEN AN EINER UNBEWEGLICHEN SACHE 23 II.
REPARATURARBEITEN, DIE NICHT ZUR HERSTELLUNG EINER NEUEN SACHE FUEHREN 24
III. GEISTIGE LEISTUNGEN, DIE IN EINER BEWEGLICHEN SACHE VERKOERPERT SIND
24 IV. UNKOERPERLICHE LEISTUNGEN 24 V. ZWISCHENERGEBNIS 24 B.
VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN DER WERKVERTRAGLICHEN MANGELRECHTE 25
I. NACHERFLILLUNG GEM. §§ 634 NR.L, 635 BGB 25 1. MANGEL DER
WERKLEISTUNG 25 A) MANGEL IM FALL VERTRAGLICH VEREINBARTER
BESCHAFFENHEIT § 633 ABS. 2 S. 1 BGB 26 B) MANGEL BEI FEHLENDER
VERTRAGLICHER BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNG § AA) VERTRAGLICH VEREINBARTE
VERWENDUNG § 633 ABS. 2 S. 2 NR. 1 BGB 28 BB) GEWOEHNLICHE VERWENDUNG §
633 ABS. 2 S. 2 NR. 2 BGB 29 C) HERSTELLUNG EINES ANDEREN WERKES ODER
DES GESCHULDETEN WERKES IN ZU GERINGER MENGE 29 D)
BESCHAFFENHEITSGARANTIE 30 E) ANERKANNTE REGELN DER TECHNIK 30 F)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS DURCH HINWEIS AUF BEDENKEN 31 2. RECHTSFOLGEN 32 II.
SELBSTVORNAHME GEM. §§ 634 NR. 2. 637 BGB 33 1. MANGEL DER WERKLEISTUNG
33 2. FRISTSETZUNG 33 III. RUECKTRITT GEM. §§ 634 NR. 3, 636, 323 ABS. 1
BGB 33 IV. MINDERUNG GEM. §§ 634 NR. 3,638 BGB 34 V. SCHADENSERSATZ GEM.
§§ 634 NR. 4,636,280,281 BGB 34 VI. ZWISCHENERGEBNIS 35 C. DER ZEITPUNKT
DER ENTSTEHUNG DER WERKVERTRAGLICHEN MANGELRECHTE 35 I. DIE
UNTERSCHIEDLICHEN AUFFASSUNGEN ZUM ZEITLICHEN ANWENDUNGSBEREICH DER
WERKVERTRAGLICHEN MANGELRECHTE 35 1. MANGELRECHTE AB HERSTELLUNGSBEGINN
36 2. MANGELRECHTE AB FAELLIGKEIT DES ERFUELLUNGSANSPRUCHS 37 3.
MANGELRECHTE AB HERSTELLUNG DES WERKES 38 4. MANGELRECHTE AB ABNAHME 40
II. KRITISCHE WUERDIGUNG DER EINZELNEN AUFFASSUNGEN UND EIGENE
STELLUNGNAHME 47 1. DER WORTLAUT DER GESETZLICHEN REGELUNG 47 A) § 633
ABS. 1 BGB 47 B) § 634 BGB 48 C) §§ 635 ABS. 1,637 ABS. 1, 638 ABS. 1 S.
1 BGB 49 D) ERGEBNIS 50 2. HISTORISCHE INTERPRETATION 50 A) DIE
ENTSTEHUNG DER WERKVERTRAGLICHEN MANGELRECHTE IM BGB 51 B) DER
ANWENDUNGSBEREICH DER MANGELRECHTE BIS ZUM INKRAFTTRETE BB)
ANWENDBARKEIT DER WERKVERTRAGLICHEN MANGELRECHTE VOR FAELLIGKEIT DES
ERFUELLUNGSANSPRUCHS NUR IN AUSNAHMEFAELLEN....58 CC) ZWISCHENERGEBNIS 59
C) PROBLEME BEI DER ABGRENZUNG DER WERKVERTRAGLICHEN MANGELRECHTE VON
DEN ALLGEMEINEN LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTEN 60 D) DIE AENDERUNGEN IM RAHMEN
DER MODERNISIERUNG DES SCHULDRECHTS 60 E) ERGEBNIS 62 3. SYSTEMATISCHE
INTERPRETATION 63 A) FOLGEN DER EINBETTUNG DER MANGELRECHTE IN DAS
ALLGEMEINE LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT 63 B) VERHAELTNIS VON
ERFUELLUNGSANSPRUCH GEM. § 631 BGB ZU NACHERFUELLUNGSANSPRUCH GEM. § 635
BGB 65 AA) INHALTLICHE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN ERFIILLUNGS- UND
NACHERFUELLUNGSANSPRUCH 65 (1) WAHLRECHT DES UNTERNEHMERS § 635 ABS. 1
BGB 65 (2) EINWAND DER UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT § 635 ABS. 3 BGB 66 BB)
UNTERSCHIEDE IN DER VERJAEHRUNG VON ERFUELLUNGS- UND
NACHERFUELLUNGSANSPRUCH 68 CC) BEWERTUNG DER UNTERSCHIEDE ZWISCHEN
ERFUELLUNGS- UND NACHERFLILLUNGSANSPRUCH 69 C) VERHAELTNIS DER ANDEREN
WERKVERTRAGLICHEN MANGELRECHTE ZU DEN ALLGEMEINEN
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTEN 69 D) REGELUNG DER VERJAEHRUNG IN § 634A BGB 70
E) ERGEBNIS 70 4. TELEOLOGISCHE INTERPRETATION 71 A) KOORDINATIONS- UND
ABWICKLUNGSPROBLEME 71 B) UNANGEMESSENE BENACHTEILIGUNG DES UNTERNEHMERS
71 AA) VORSCHUSSANSPRUCH DES BESTELLERS VOR FAELLIGKEIT DES WERKLOHNS DES
UNTERNEHMERS 72 BB) BEWEISLASTVERTEILUNG VOR ABNAHME 72 CC) EINGRIFF IN
DAS DISPOSITIONSRECHT DES UNTERNEHMERS 74 C B) BERECHTIGTE
ABNAHMEVERWEIGERUNG 76 C) MANGEL WIRD OFFENSICHTLICH IM VEREINBARTEN
FERTIGSTELLUNGSTERMIN NOCH VORLIEGEN 78 D) VORLIEGEN BESONDERER
UMSTAENDE, DIE DIE GELTENDMACHUNG DER WERKVERTRAGLICHEN MANGELRECHTE VOR
ABNAHME RECHTFERTIGEN 79 E) VERZICHT AUF ERFUELLUNG UND WEITERGEHENDE
RECHTE 80 F) KUENDIGUNG ODER SONSTIGE VORZEITIGE VERTRAGSBEENDIGUNG 80 6.
VERHAELTNIS DER MANGELRECHTE ZU DEN RECHTEN DES ALLGEMEINEN
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTS IN DEN SOEBEN ERLAEUTERTEN AUSNAHMEFAELLEN 81 III.
ZWISCHENERGEBNIS 81 D. ERGEBNIS UND KRITISCHE WUERDIGUNG 82 3. KAPITEL:
DIE AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG ALS MANGELRECHT VOR ABNAHME 83 A. DIE
RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DES KUENDIGUNGSRECHTS VOR DER SCHULDRECHTSREFORM
85 B. AENDERUNGEN DURCH DIE SCHULDRECHTSREFORM 86 I. BESCHRAENKUNG DES
KUENDIGUNGSRECHTS AUF DAUERSCHULDVERHAELTNISSE, GEM. § 314 BGB 86 II.
AUSSCHLUSS DURCH DIE REGELUNGEN UEBER DEN TEILRUECKTRITT 87 III.
ZWISCHENERGEBNIS 87 C. VORAUSSETZUNGEN DER AUSSERORDENTLICHEN KUENDIGUNG
BEI VORLIEGEN EINES MANGELS IM AUSFUEHRUNGSSTADIUM 88 I.
AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNGSGRUND 88 II. FRISTSETZUNG 89 III.
ZWISCHENERGEBNIS 89 D. RECHTSFOLGEN 90 E. ERGEBNIS UND KRITISCHE
WUERDIGUNG 91 4. KAPITEL: MANGELRECHTE DES BESTELLERS WAEHREND DER
AUSFUEHRUNG NACH DER VOB/B 92 A. DIE RECHTLICHE EINORDNUNG DER VOB/B UND
IHR VERHAELTNIS ZUM WERKVERTRAGSRECHT DES BGB 92 B. DIE EINBEZIEHUNG DER
VOB/B IN DEN BAUVERTRAG 93 C I. DER ANSPRUCH AUF MANGELBESEITIGUNG GEM.
§ 4 NR. 7 S. 1 VOB/B 95 1. MANGEL ODER VERTRAGSWIDRIGE LEISTUNG 95 A)
MANGEL 95 B) VERTRAGSWIDRIGE LEISTUNG 96 C) ZEITPUNKT DER BEURTEILUNG
DER MANGELHAFTIGKEIT ODER VERTRAGSWIDRIGKEIT DER LEISTUNG 96 2. WEITERE
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 97 3. EINSCHRAENKUNGEN 97 II.
SCHADENSERSATZANSPRUCH GEM. § 4 NR. 7 S. 2 VOB/B 98 III. KUENDIGUNGSRECHT
GEM. §§ 4 NR. 7 S. 3, 8 NR. 3 VOB/B 98 1. MANGELBESEITIGUNGSANSPRUCH 98
2. FRISTSETZUNG MIT KUENDIGUNGSANDROHUNG 99 A) UNMOEGLICHKEIT DER
MANGELBESEITIGUNG 100 B) ERNSTHAFTE UND ENDGUELTIGE LEISTUNGSVERWEIGERUNG
100 C) UNZUMUTBARKEIT DER MANGELBESEITIGUNG 100 3. UMFANG DES
KUENDIGUNGSRECHTS 101 A) KUENDIGUNG DES GESAMTEN VERTRAGES 101 B)
TEILKUENDIGUNG 102 IV. SCHADENSERSATZ GEM. §§ 4 NR. 7 ABS. 2, 8 NR. 3
ABS. 2 S. 2 VOB/B... 104 V. ERSATZVORNAHME GEM. § 8 NR. 3 ABS. 2 VOB/B
105 VI. ZWISCHENERGEBNIS 106 D. INHALTSKONTROLLE DES § 4 NR. 7 VOB/B 107
I. INHALTSKONTROLLE DER EINZELREGELUNGEN DER VOB/B? 108 II. GRUNDSAETZE
DER INHALTSKONTROLLE GEM. § 307 FF. BGB 111 1. INHALTSKONTROLLE NUR
GEGEN DEN VERWENDER 111 2. UNANGEMESSENE BENACHTEILIGUNG 113 A)
TREUWIDRIGE BENACHTEILIGUNG 113 B) VERLETZUNG DES TRANSPARENZGEBOTS 115
AA) VERSTAENDLICHKEITSGEBOT 115 BB) BESTIMMTHEITSGEBOT 115 CC)
TAEUSCHUNGSVERBOT 115 III. HALTEN DIE EINZELREGELUNGEN DES § 4 NR. 7
VOB/B EINER INHALTSKONTROLLE GEM. §§ 307FF BGB STAND? 116 1 3.
AUSSERORDENTLICHES KUENDIGUNGSRECHT IM AUSFUEHRUNGSSTADIUM, §§ 4 NR. 7 S.
3, 8 NR. 3 VOB/B 118 A) KUENDIGUNGSRECHT STATT RUECKTRITT 118 AA)
UNVEREINBARE ABWEICHUNG 118 BB) KEINE UNVEREINBARE ABWEICHUNG 119 CC)
STELLUNGNAHME 120 B) AUSSERORDENTLICHES KUENDIGUNGSRECHT SCHON WAEHREND DER
HERSTELLUNG : 121 C) NOTWENDIGKEIT DER ANDROHUNG DER AUFTRAGSENTZIEHUNG
VOR KUENDIGUNG 123 AA) UNVEREINBARE ABWEICHUNG BEI VERBRAUCHERVERTRAEGEN
123 BB) KEINE UNVEREINBARE ABWEICHUNG 124 CC) STELLUNGNAHME 124 4.
VERLETZUNG DES TRANSPARENZGEBOTS DURCH DIE REGELUNGEN IN § 4 NR. 7
VOB/B? 125 A) VERLETZUNG DES TRANSPARENZGEBOTS, DA DIE AUSNAHMEFALLE VOM
WORTLAUT NICHT UMFASST WERDEN 126 B) KEINE VERLETZUNG DES
TRANSPARENZGEBOTS, DA KEINE ABSCHLIESSENDE REGELUNG 126 C) STELLUNGNAHME
127 IV. ZWISCHENERGEBNIS 128 E. ERGEBNIS UND KRITISCHE WUERDIGUNG 128 5.
KAPITEL: ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DER GEGENWAERTIGEN RECHTSLAGE ..130
A. DIE GESETZLICHE REGELUNG IM BGB 130 I. DAS ALLGEMEINE
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT DER §§ 280,281, 323 BGB.... 130 II. DIE
WERKVERTRAGLICHEN MANGELRECHTE DER §§ 633 FF. BGB 131 III. DAS
GEWOHNHEITSRECHTLICH ANERKANNTE RECHT ZUR AUSSERORDENTLICHEN KUENDIGUNG
132 B. DIE REGELUNG IN §§ 4 NR. 7, 8 NR. 3 VOB/B 132 C. ERGEBNIS 133 2.
TEIL: VORSCHLAEGE FUER EINE GESETZLICHE NEUREGELUNG DER BAUVERTRAGLICHEN
MANGELRECHTE 133 1. KAPITEL: DIE BISHERIGEN LOESUNGSVORSCHLAEGE 133 A I.
VORSCHLAG DES FREIBURGER INSTITUTS FUER BAURECHT ZUR AENDERUNG DES § 4 NR.
7 VOB/B 134 II. ERGAENZUNGSENTWURF ZUM GESETZ ZUR BESCHLEUNIGUNG FAELLIGER
ZAHLUNGEN 134 III. *FREIBURGER ENTWURF ZUM
SCHULDRECHTSMODERNISIERUNGSGESETZ 134 IV. ZWISCHENERGEBNIS 135 B.
AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN BISHERIGEN AENDERUNGSVORSCHLAEGEN 135 I.
*ENGER ODER *WEITER MANGELBEGRIFF 135 II. KUENDIGUNGSERFORDERNIS
ENTBEHRLICH? 136 1. SELBSTVORNAHMERECHT OHNE VORHERIGE KUENDIGUNG
ZWECKMAESSIG.... 136 2. VORHERIGE KUENDIGUNG ALS KORREKTIV ERFORDERLICH 138
3. EIGENE STELLUNGNAHME 138 C. ERGEBNIS 142 2. KAPITEL: EIGENER
LOESUNGSVORSCHLAG 142 A. RECHTLICHE GRUNDLAGE DES ANSPRUCHS AUF
MANGELBESEITIGUNG VOR ABNAHME 143 B. DIE DARAUS HERZULEITENDEN
MANGELRECHTE UND IHRE VORAUSSETZUNGEN.. 144 I. RECHTSFOLGEN EINER
KONKRETEN ERFUELLUNGSGEFAHRDUNG 144 1. ANSPRUCH AUF MANGELBESEITIGUNG 145
2. KUENDIGUNGSRECHT 145 3. RECHT ZUR SELBSTVORNAHME 146 4. SCHADENSERSATZ
STATT DER LEISTUNG/WEGEN NICHTERFUELLUNG 146 5. MINDERUNG 147 6.
ZWISCHENERGEBNIS 147 II. DIE ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 147 1. VORLIEGEN
EINES NICHT UNERHEBLICHEN MANGELS WAEHREND DER AUSFUHRUNGSPHASE 147 2.
GEFAHRDUNG DES ERFUELLUNGSERFOLGES ALS EIGENSTAENDIGER
PFLICHTVERLETZUNGSTATBESTAND 147 3. FRISTSETZUNG ZUR MANGELBESEITIGUNG
149 4. SELBSTVORNAHMERECHT OHNE VORHERIGE KUENDIGUNG 150 5. VORHERIGE
ANDROHUNG DER SELBSTVORNAHME 151 6 II. GESETZLICHE REGELUNG DER
MANGELRECHTE DES BESTELLERS IM BAUVERTRAG VOR ABNAHME 153 3. TEIL:
GESAMTERGEBNIS 153 LITERATURVERZEICHNIS XXI XVII
|
any_adam_object | 1 |
author | Jansen, Kathrin Susanne 1978- |
author_GND | (DE-588)141379421 |
author_facet | Jansen, Kathrin Susanne 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Jansen, Kathrin Susanne 1978- |
author_variant | k s j ks ksj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036460561 |
classification_rvk | PD 4680 PD 4768 |
ctrlnum | (OCoLC)642949466 (DE-599)DNB1001702824 |
dewey-full | 346.43024 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43024 |
dewey-search | 346.43024 |
dewey-sort | 3346.43024 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02386nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036460561</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100913 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100519s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001702824</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631608586</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 44.80, EUR 46.10 (AT), sfr 65.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-60858-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631608586</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)642949466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001702824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43024</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4680</subfield><subfield code="0">(DE-625)135244:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jansen, Kathrin Susanne</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141379421</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme</subfield><subfield code="c">Kathrin Susanne Jansen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">P. Lang</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 155 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und internationalen Baurecht</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachbesserungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133972-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baumangel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004854-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126005-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Werkvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126005-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Baumangel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004854-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Mängelhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036886-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Nachbesserungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133972-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und internationalen Baurecht</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035421194</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020332464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020332464</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036460561 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:39:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631608586 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020332464 |
oclc_num | 642949466 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-20 |
physical | XXXII, 155 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | P. Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und internationalen Baurecht |
series2 | Schriften zum deutschen und internationalen Baurecht |
spelling | Jansen, Kathrin Susanne 1978- Verfasser (DE-588)141379421 aut Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme Kathrin Susanne Jansen Frankfurt am Main [u.a.] P. Lang 2010 XXXII, 155 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und internationalen Baurecht 9 Zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2010 Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd rswk-swf Nachbesserungspflicht (DE-588)4133972-1 gnd rswk-swf Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd rswk-swf Baumangel (DE-588)4004854-8 gnd rswk-swf Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Werkvertrag (DE-588)4126005-3 s Bauvertrag (DE-588)4004977-2 s Baumangel (DE-588)4004854-8 s Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 s Nachbesserungspflicht (DE-588)4133972-1 s DE-604 Schriften zum deutschen und internationalen Baurecht 9 (DE-604)BV035421194 9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020332464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jansen, Kathrin Susanne 1978- Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme Schriften zum deutschen und internationalen Baurecht Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd Nachbesserungspflicht (DE-588)4133972-1 gnd Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd Baumangel (DE-588)4004854-8 gnd Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036886-5 (DE-588)4133972-1 (DE-588)4004977-2 (DE-588)4004854-8 (DE-588)4126005-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme |
title_auth | Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme |
title_exact_search | Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme |
title_full | Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme Kathrin Susanne Jansen |
title_fullStr | Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme Kathrin Susanne Jansen |
title_full_unstemmed | Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme Kathrin Susanne Jansen |
title_short | Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme |
title_sort | die mangelrechte des bestellers im bgb werkvertrag vor abnahme |
topic | Mängelhaftung (DE-588)4036886-5 gnd Nachbesserungspflicht (DE-588)4133972-1 gnd Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd Baumangel (DE-588)4004854-8 gnd Werkvertrag (DE-588)4126005-3 gnd |
topic_facet | Mängelhaftung Nachbesserungspflicht Bauvertrag Baumangel Werkvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020332464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035421194 |
work_keys_str_mv | AT jansenkathrinsusanne diemangelrechtedesbestellersimbgbwerkvertragvorabnahme |