Thomas Jank
Thomas Jank (* 29. April 1949 in Burg, Landkreis Cottbus; † 16. August 2007) war ein deutscher Ingenieur. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Jank, Thomas', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Zur Lösung der 'Long'-Gleichung bei hydrostatischer Gebirgsüberströmung von Jank, Thomas
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Bestimmung des räumlichen Strahlungsdiagramms von Antennen auf Flugzeugen mittels der geometrischen Beugungstheorie von Jank, Thomas
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Programme zum dynamischen Nachladen von vorübersetzten Unterprogrammpaketen, insbesondere als Ergänzung zum Watfiv-Compiler von Jank, Thomas
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Zur Lösung der "Long"-Gleichung bei hydrostatischer Gebirgsüberströmung von Jank, Thomas
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Dopplerspektren aus inkohärenter Rückstreuung Prinzip und Anwendungsbeispiele für POLDIRAD von Meyer, Werner, Jank, Thomas
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Programme zum dynamischen Nachladen von vorübersetzten Unterprogrammpaketen, insbesondere als Ergänzung zum Watfiv-Compiler von Jank, Thomas
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Bestimmung des räumlichen Strahlungsdiagramms von Antennen auf Flugzeugen mittels der geometrischen Beugungstheorie von Jank, Thomas
Veröffentlicht 1980Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …