Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft: zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Heymann [u.a.]
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften der Bucerius Law School
2,19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 171 S. 21 cm |
ISBN: | 9783452271815 9783832960940 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036478868 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110919 | ||
007 | t | ||
008 | 100601s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1002144469 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783452271815 |c kart. : EUR 48.00 |9 978-3-452-27181-5 | ||
020 | |a 9783832960940 |9 978-3-8329-6094-0 | ||
024 | 3 | |a 9783452271815 | |
035 | |a (OCoLC)699896163 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1002144469 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.430682 |2 22/ger | |
084 | |a PE 390 |0 (DE-625)135483: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jander, Heiko |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft |b zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter |c von Heiko Sander |
264 | 1 | |a Köln |b Heymann [u.a.] |c 2010 | |
300 | |a XIV, 171 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften der Bucerius Law School |v 2,19 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Komplementär |0 (DE-588)4191453-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommanditgesellschaft |0 (DE-588)4031846-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommanditist |0 (DE-588)4031848-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kommanditgesellschaft |0 (DE-588)4031846-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Komplementär |0 (DE-588)4191453-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kommanditist |0 (DE-588)4031848-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften der Bucerius Law School |v 2,19 |w (DE-604)BV019605811 |9 2,19 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020350422&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020350422 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142978439053312 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT VII DAS ANLIEGEN DER ARBEIT 1 ERSTER TEIL: DIE
VERBANDSRECHTLICHE VERSELBSTAENDIGUNG DER GESAMTHANDS- GESELLSCHAFTEN UND
DER AUFSTIEG DES KOMMANDITISTEN ZU EINEM VOLLWERTIGEN GESELLSCHAFTER 7 §
1 DIE GESAMTHANDSGESELLSCHAFT ALS VERBAND 9 2 DAS BINNENRECHT DER
KOMMANDITGESELLSCHAFT AUS SICHT DES HISTORISCHEN GESETZGEBERS 12 A. DAS
SCHULDRECHTLICH KONZIPIERTE BINNENRECHT DER PERSONENGESELLSCHAFTEN 12 B.
DER KOMPLEMENTAER ALS ZENTRUM DER KOMMANDITGESELLSCHAFT 14 I. GEMEINSAMER
GESCHICHTLICHER URSPRUNG VON KG UND STILLER GESELLSCHAFT 14 1. DIE
COMMENDA 14 2. DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN STILLER GESELLSCHAFT UND
KOMMANDITGESELLSCHAFT 16 A) BEGINN DER NEUZEIT 16 B) DEUTSCHLAND IM 19.
JAHRHUNDERT 17 II. BINNENRECHTLICHE AEHNLICHKEITEN BIS HEUTE 23 III.
QUALITATIVER UNTERSCHIED ZWISCHEN KOMPLEMENTAER UND KOMMANDITIST 25 1.
DER ABSOLUTISTISCHE KOMPLEMENTAER 28 2. HERRSCHAFT UND HAFTUNG 30 § 3 DAS
BINNENRECHT DER KOMMANDITGESELLSCHAFT AUS HEUTIGER SICHT 33 A. DIE
GESTAERKTE RECHTSSTELLUNG DES KOMMANDITISTEN 33 I. ANWENDUNG DES § 116
ABS. 2 HGB AUCH AUF KOMMANDITISTEN 34 II. BETEILIGUNG DER KOMMANDITISTEN
AN DER FESTSTELLUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 36 III. BETEILIGUNG DER
KOMMANDITISTEN AN DER WAHL DES ABSCHLUSSPRUEFERS 37 IV. DIE
KOMMANDITISTEN ALS MOEGLICHE GESCHAEFTSFUEHRER 38 V. WETTBEWERBSVERBOT AUCH
FUER GESCHAEFTSFUHRUNGSBEFIIGTE KOMMANDITISTEN.... 39 VI. ENTZUG DER EINEM
KOMMANDITISTEN VERLIEHENEN GESCHAEFTSFUEHRUNGSBE- FIIGNIS UND
VERTRETUNGSMACHT NUR AUS WICHTIGEM GRUND 41 1. ENTZUG DER
GESCHAEFTSFTIHRUNGSBEFIIGNIS 41 2. ENTZUG DER PROKURA 42 VII. DIE
KOMMANDITISTEN ALS »GEBORENE GESCHAEFTSFUEHRER 44 B. DIE
VERBANDSRECHTLICHE VERSELBSTAENDIGUNG DER GESAMTHANDSGESELLSCHAFTEN 46 I.
DIE MODERNE AUFFASSUNG: AUSSENGESELLSCHAFTEN SIND VERBAENDE 46 II. DIE
WEGBEREITER DER MODERNEN AUFFASSUNG IN WISSENSCHAFT UND RECHTSPRECHUNG
50 1. OTTO VON GIERKE UND WERNER FLUME 50 XI INHALT A) ZUNAECHST:
ABLEHNUNG DER BINNENRECHTLICHEN VERSELBSTAENDIGUNG DER
GESAMTHANDSGESELLSCHAFTEN 51 AA) OTTO VON GIERKE 51 BB) WERNER FLUME 53
B) ABER: DIE »PERSONENRECHTLICHE VERBINDUNG DER GESELLSCHAFTER IST DER
GRUNDSTEIN DER VERSELBSTAENDIGUNG DER GESELLSCHAFT NICHT NUR NACH AUSSEN,
SONDERN AUCH NACH INNEN 54 2. VERBANDSRECHTLICHES DENKEN IN DER
RECHTSPRECHUNG 56 A) EIN- UND AUSTRITT DER GESELLSCHAFTER: DIE
KONTINUITAET DER GESELLSCHAFT ALS RECHTSTRAEGERIN SETZT IHRE KONTINUITAET
ALS VERBAND VORAUS 56 B) DIE GESELLSCHAFTERSTELLUNG: UEBERTRAGBAR ALS
VERBANDSMITGLIEDSCHAFT 57 C) BINNENPROZESSE UM VERTRAGS- UND
STATUSANGELEGENHEITEN: DER AUFSTIEG DER GESELLSCHAFT VOM GEGENSTAND ZUM
SUBJEKT 59 AA) RGZ 163, 385: »GEGENSTAND, NICHT SUBJEKT 61 BB) BGH WM
1966,1036: ABWEICHENDE REGELUNG IM GESELLSCHAFTSVERTRAG MOEGLICH 61 CC)
BGH NZG 2007,381: FESTSTELLUNGSKLAGE GEGEN DIE GESELLSCHAFT AUCH OHNE
VEREINBARUNG IM GESELLSCHAFTSVERTRAG 63 D) INDIVIDUELLE DURCHSETZUNG VON
DRITTRECHTSANSPRUECHEN: EINSCHRAENKUNGEN DES KLAGERECHTS DER EINZELNEN
GESELLSCHAFTER AUFGRUND DER »BESONDEREN ORDNUNG IN DER GESELLSCHAFT 64
AA) DAS INDIVIDUELLE RECHT DER GESELLSCHAFTER AUS §§ 432, 2039 BGB
ANALOG: EINGESCHRAENKT AUFGRUND DER ORGANISATION DER GESELLSCHAFT ALS
VERBAND 65 BB) DIE ANNAEHERUNG DER PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN AN DIE
JURISTISCHE PERSON IM BINNENRECHT 68 § 4 ERGEBNISSE DES ERSTEN TEILS 70
ZWEITER TEIL: DIE STELLUNG DES KOMPLEMENTAERS NACH DER
VERBANDSRECHTLICHEN VERSELBSTAENDIGUNG DER KOMMANDITGESELLSCHAFT UND DEM
AUFSTIEG DES KOMMANDITISTEN ZU EINEM VOLLWERTIGEN GESELLSCHAFTER 71 § 5
DER EINFLUSS DES KOMPLEMENTAERS IN DER GESELLSCHAFT 72 A. DIE
MACHTVERTEILUNG IN DER KG: ABHAENGIG VON DER VERBANDSSTRUKTUR DER
GESELLSCHAFT 72 B. DER EINFLUSS DES KOMPLEMENTAERS ALS GESCHAEFTSFUEHRER
UND VERTRETER DER KG: VON DER VERBANDSSTRUKTUR DER GESELLSCHAFT GEPRAEGT
73 I. DIE GESCHAEFTSLEITERSTELLUNG AUS INDIVIDUALISTISCHER SICHTWEISE 74
II. DIE GESCHAEFTSLEITERSTELLUNG AUS VERBANDSRECHTLICHER SICHTWEISE 75 §
6 DIE DREI GRUNDTYPEN DES KOMPLEMENTAERS 77 A. PRIMUS INTER PARES 77 B.
DIENENDER KOMPLEMENTAER ] 78 I. DEFINITION 7G II. PRAXISBEISPIELE 79
1. DER »ANGESTELLTE KOMPLEMENTAER 79 XII INHALT A) BGHZ 77, 233: KAUM
KAPITALBETEILIGUNG, HAFTUNGSFREISTELLUNG IM INNENVERHAELTNIS 79 B) RGZ
169, 105: KAUM KAPITALBETEILIGUNG, FESTGEHALT, WEISUNGSBINDUNG,
KONTROLLE DURCH DIE KOMMANDITISTEN 80 C) BGHZ 164, 98 UND 107 - MANAGER-
UND MITARBEITERMODELL: DIE GESELLSCHAFTERSTELLUNG ALS LEDIGLICH FORMALE
RECHTSPOSITION 81 D) ABER: BFHE 144, 357, 361: AUCH DER »ANGESTELLTE
KOMPLEMENTAER IST MITUNTERNEHMER I.S.D. § 15 ABS. 1 S. 1 NR. 2 ESTG 85 2.
KOMPLEMENTAER-GMBH EINER TYPISCHEN GMBH & CO. KG 86 C. HERRSCHENDER
KOMPLEMENTAER 87 DRITTER TEIL: DIE DREI GRUNDTYPEN DER MACHTVERTEILUNG
ZWISCHEN KOMMANDITISTEN UND KOMPLEMENTAER 89 § 7 DIE MACHTVERTEILUNG
ZWISCHEN KOMMANDITISTEN UND PRIMUS INTER PARES 91 A. WEISUNGSBINDUNG
DESPRIMUS INTER PARES 91 B. VORLAGEPFLICHT DES PRIMUS INTER PARES 91 I.
§ 116 ABS. 2 HGB: EIN RELIKT DER INDIVIDUALISTISCHEN LEHRE 92 II. DIE
//O/ZMUE/FER-RECHTSPRECHUNG: EINE VERBANDSRECHTLICHE ALTERNATIVE 95 III.
DIE UEBERTRAGUNG DER HOLZMIILLER-GNXNDSAETZE AUF DIE VERBANDSRECHTLICH
VERSELBSTAENDIGTE KG 96 1. DIE ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DER
HOLZMUELLER-GNINDSAETZE IM RECHT DER KOMMANDITGESELLSCHAFT 96 2. DIE
EINSCHRAENKUNGEN ENTSPRECHEND DER GETE/NE-ENTSCHEIDUNGEN GREIFEN
JEDENFALLS NICHT IM HINBLICK AUF DIE KG EINES PRIMUS INTER PARES 97 3.
BEISPIEL FAKTISCHE GRUNDLAGENGESCHAEFTE: EINE VORLAGEPFLICHT LAESST SICH
NUR NACH DEN HOLZMUELLER-GRUNDSAETZEN ETABLIEREN 98 A) DIE ENTSCHEIDUNG
DES REICHSGERICHTS ZUR BAUGEWERKS-ZEITUNG: DIE VERAEUSSERUNG DES
GESELLSCHAFTSVERMOEGENS IST SACHE DER GESELLSCHAFTERGESAMTHEIT 100 B) DIE
NIGHTCLUB /-ENTSCHEIDUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS: DIE ZUSTAENDIGKEIT DER
GESCHAEFTSLEITENDEN GESELLSCHAFTER IM AUSSENVERHAELTNIS UND DAS BEDUERFNIS
NACH KONTROLLE IM INNENVERHAELTNIS 101 C) DIE NIGHTCLUB //-ENTSCHEIDUNG
DES BUNDESGERICHTSHOFS: DIE UNWIRKSAMKEIT DES VERPFLICHTUNGSGESCHAEFTS
ANALOG § 179A AKTG ALS SANKTION FUER DIE VERLETZUNG DER VORLAGEPFLICHT
102 D) BGH WM 1967,148 ZUR VERLEGUNG DES GESELLSCHAFTSSITZES: EIN
GRUNDLAGENGESCHAEFT, DAS DEN GESCHAEFTSFUEHRENDEN GESELLSCHAFTERN
VORBEHALTEN IST 104 C. INFORMATIONSRECHTE 107 I. DAS INDIVIDUELLE
INFORMATIONSRECHT DER KOMMANDITISTEN 108 1. UMFANG 108 2. ADRESSAT 113
II. DAS KOLLEKTIVE INFORMATIONSRECHT 114 1. DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN
KOLLEKTIVEM UND INDIVIDUELLEM INFORMATIONSRECHT 114 XIII INHALT A) DIE
NUR AUSSENRECHTLICHE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN KOLLEKTIVEM UND
INDIVIDUELLEM INFORMATIONSRECHT SEIT RGZ 148,278 114 B) DAS KOLLEKTIVE
INFORMATIONSRECHT ALS AUSDRUCK EINES VERBANDSINTERNEN
INFORMATIONSFLUSSES VON DEM VERBANDSORGAN »GESCHAEFTSFUEHRER ZUM VERBAND
117 2. INSBESONDERE: DIE BERICHTSPFLICHT DES KOMPLEMENTAERS 120 A)
BERICHTEPFLICHT IM HINBLICK AUF GESELLSCHAFTSINTEME FAKTOREN 123 B)
BERICHTSPFLICHT IM HINBLICK AUF EXTERNE FAKTOREN 124 § 8 DIE
MACHTVERTEILUNG ZWISCHEN KOMMANDITISTEN UND DIENENDEM KOMPLEMENTAER 126
A. WEISUNGSBINDUNG DES DIENENDEN KOMPLEMENTAERS 126 B. DIE ENGMASCHIGE
VORLAGEPFLICHT DES DIENENDEN KOMPLEMENTAERS 127 I. INSICHGESCHAEFTE DES
GESCHAEFTSFUEHRERS DER KOMPLEMENTAER-GMBH 128 II. BESTELLUNG UND ABBERUFUNG
DES GESCHAEFTSFUEHRERS DER KOMPLEMENTAER-GMBH 130 C. INFORMATIONSRECHTE 131
D. ENTZIEHUNG VON GESCHAEFTSFIIHRUNGSBEFUGNIS UND VERTRETUNGSMACHT DES
DIENENDEN KOMPLEMENTAERS AUCH OHNE WICHTIGEN GRUND 132 E. AUSSCHLUSS DES
DIENENDEN KOMPLEMENTAERS AUCH OHNE WICHTIGEN GRUND 133 § 9 DIE
MACHTVERTEILUNG ZWISCHEN KOMMANDITISTEN UND HERRSCHENDEM KOMPLEMENTAER
134 A. MITWIRKUNGSRECHTE DER KOMMANDITISTEN 134 I. WEISUNGSFREIHEIT DES
HERRSCHENDEN KOMPLEMENTAERS 134 II. DIE EINGESCHRAENKTE VORLAGEPFLICHT DES
HERRSCHENDEN KOMPLEMENTAERS 136 1. SUBSTANTIELLE EINGRIFFE IN DAS
GESELLSCHAFTSUNTERNEHMEN 136 2. INSICHGESCHAEFTE DES
KONZERNBEHERRSCHENDEN KOMPLEMENTAERS 137 B. INFORMATIONSRECHTE 138 I. DAS
INDIVIDUELLE INFORMATIONSRECHT 138 II. DAS KOLLEKTIVE INFORMATIONSRECHT
139 ERGEBNISSE DER ARBEIT 141 LITERATUR 145 SACHREGISTER 169 XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Jander, Heiko |
author_facet | Jander, Heiko |
author_role | aut |
author_sort | Jander, Heiko |
author_variant | h j hj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036478868 |
classification_rvk | PE 390 |
ctrlnum | (OCoLC)699896163 (DE-599)DNB1002144469 |
dewey-full | 346.430682 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430682 |
dewey-search | 346.430682 |
dewey-sort | 3346.430682 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02284nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036478868</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110919 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100601s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1002144469</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783452271815</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-452-27181-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832960940</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6094-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783452271815</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699896163</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1002144469</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430682</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 390</subfield><subfield code="0">(DE-625)135483:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jander, Heiko</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft</subfield><subfield code="b">zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter</subfield><subfield code="c">von Heiko Sander</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Heymann [u.a.]</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 171 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften der Bucerius Law School</subfield><subfield code="v">2,19</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Komplementär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191453-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommanditgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031846-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommanditist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031848-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommanditgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031846-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Komplementär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191453-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kommanditist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031848-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften der Bucerius Law School</subfield><subfield code="v">2,19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019605811</subfield><subfield code="9">2,19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020350422&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020350422</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036478868 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:40:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783452271815 9783832960940 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020350422 |
oclc_num | 699896163 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-12 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-12 DE-521 DE-188 |
physical | XIV, 171 S. 21 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Heymann [u.a.] |
record_format | marc |
series | Schriften der Bucerius Law School |
series2 | Schriften der Bucerius Law School |
spelling | Jander, Heiko Verfasser aut Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter von Heiko Sander Köln Heymann [u.a.] 2010 XIV, 171 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften der Bucerius Law School 2,19 Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2008 Komplementär (DE-588)4191453-3 gnd rswk-swf Kommanditgesellschaft (DE-588)4031846-1 gnd rswk-swf Kommanditist (DE-588)4031848-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kommanditgesellschaft (DE-588)4031846-1 s Komplementär (DE-588)4191453-3 s Kommanditist (DE-588)4031848-5 s DE-604 Schriften der Bucerius Law School 2,19 (DE-604)BV019605811 2,19 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020350422&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jander, Heiko Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter Schriften der Bucerius Law School Komplementär (DE-588)4191453-3 gnd Kommanditgesellschaft (DE-588)4031846-1 gnd Kommanditist (DE-588)4031848-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4191453-3 (DE-588)4031846-1 (DE-588)4031848-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter |
title_auth | Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter |
title_exact_search | Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter |
title_full | Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter von Heiko Sander |
title_fullStr | Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter von Heiko Sander |
title_full_unstemmed | Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter von Heiko Sander |
title_short | Komplementär und Kommanditist in der verbandsrechtlich verselbständigten Kommanditgesellschaft |
title_sort | komplementar und kommanditist in der verbandsrechtlich verselbstandigten kommanditgesellschaft zur rollenverteilung zwischen komplementar und kommanditist nach der verbandsrechtlichen verselbstandigung der kommanditgesellschaft und dem aufstieg des kommanditisten zu einem vollstandigen gesellschafter |
title_sub | zur Rollenverteilung zwischen Komplementär und Kommanditist nach der verbandsrechtlichen Verselbständigung der Kommanditgesellschaft und dem Aufstieg des Kommanditisten zu einem vollständigen Gesellschafter |
topic | Komplementär (DE-588)4191453-3 gnd Kommanditgesellschaft (DE-588)4031846-1 gnd Kommanditist (DE-588)4031848-5 gnd |
topic_facet | Komplementär Kommanditgesellschaft Kommanditist Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020350422&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019605811 |
work_keys_str_mv | AT janderheiko komplementarundkommanditistinderverbandsrechtlichverselbstandigtenkommanditgesellschaftzurrollenverteilungzwischenkomplementarundkommanditistnachderverbandsrechtlichenverselbstandigungderkommanditgesellschaftunddemaufstiegdeskommanditistenzueinemvollstand |