Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1999
|
Schriftenreihe: | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
122 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996/97 |
Beschreibung: | 239 S. |
ISBN: | 3428093666 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012337814 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180724 | ||
007 | t | ||
008 | 981222s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 99,N03,0253 |2 dnb | ||
015 | |a 99,H06,0452 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 955356768 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428093666 |c brosch. : DM 92.00, S 672.00, sfr 83.50 |9 3-428-09366-6 | ||
035 | |a (OCoLC)42759914 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012337814 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-Ef29 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK3215.8 | |
084 | |a PF 820 |0 (DE-625)135730: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jakobs, Annemarie |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)17326395X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren |c von Annemarie Jakobs |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1999 | |
300 | |a 239 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v 122 | |
500 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996/97 | ||
650 | 0 | 7 | |a Divergenz |g Recht |0 (DE-588)4256156-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Revisionszulassung |0 (DE-588)4126554-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Revision |0 (DE-588)4049673-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsgerichtsverfahren |0 (DE-588)4112567-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsgerichtsverfahren |0 (DE-588)4112567-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Revision |0 (DE-588)4049673-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Divergenz |g Recht |0 (DE-588)4256156-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitsgerichtsverfahren |0 (DE-588)4112567-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Divergenz |g Recht |0 (DE-588)4256156-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Revisionszulassung |0 (DE-588)4126554-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v 122 |w (DE-604)BV000016085 |9 122 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008366541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008366541 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126965514371072 |
---|---|
adam_text | DIE REVISIONSZULASSUNG WEGEN DIVERGENZ IM ARBEITSGERICHTLICHEN VERFAHREN
VON ANNEMARIE JAKOBS DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN INHALTSVERZEICHNIS /.
TEIL PROBLEMSTELLUNG, ZIEL UND METHODE DER ARBEIT 17 2. TEIL UEBERBLICK
UND GESCHICHTLICHE EINORDNUNG 26 1. KAPITEL DIE REVISION 26 .
HISTORISCHE ENTWICKLUNG 28 I. GEWERBE- UND KAUFMANNSGERICHTSGESETZ 29 1.
GEWERBEGERICHTSGESETZ 29 2. KAUFMANNSGERICHTSGESETZ 30 II. ARBGG 1926 30
III. NATIONALSOZIALISMUS UND NACHKRIEGSZEIT 31 1. NATIONALSOZIALISMUS 31
2. NACHKRIEGSZEIT 31 IV. ARBGG 1953 32 V. REVISIONSNOVELLE 1973 32 VI.
ARBGG 1979 33 VERFASSUNGSMA BIGKEIT DES GELTENDEN RECHTS 33 2. KAPITEL
DIE NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE 34 . BEGRIFF UND ZWECK 34 I. BEGRIFF 34
II. ZWECK DER NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE BZW. ZULASSUNGSREVISION 35 1.
BUNDESARBEITSGERICHT 35 2. LITERATUR 36 ZULASSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN -
UEBERBLICK 37 I. EINLEGUNG UND EINLEGUNGSFRIST 37 II. BEGRUENDUNG UND
BEGRUENDUNGSFRIST 39 1. BEZEICHNUNG DER ANGEZOGENEN ENTSCHEIDUNG 39
INHALTSVERZEICHNIS 2. DARLEGUNG DER DIVERGENZ 40 A) FRUEHER HERRSCHENDE
ANSICHT 40 AA) BISHERIGE ANSICHT 40 BB) ENTSCHEIDUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 42 B) GEGENANSICHT: DARLEGUNG OHNE UEBERPRUEFUNG
DER DIVERGENZ 42 C) ANSICHT DES UEBERWIEGENDEN SCHRIFTTUMS 43 D)
STELLUNGNAHME 44 3. TEIL ZULASSUNGSPFLICHT BZW. ERFOLGREICHE
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE 45 I. KAPITEL UEBERBLICK 45 2. KAPITEL
KRITERIEN IM EINZELNEN 45 A. DER RECHTSSATZ AIS SUBJEKT UND OBJEKT DER
ABWEICHUNG 45 I. ARBEITSGERICHTLICHES VERFAHREN 46 1. § 72 ARBGG 1953 46
A) GLEICHER KOMPLEX TRAGENDER RECHTLICHER ERWAGUNGEN 46 AA)
BUNDESARBEITSGERICHT 46 (L)DARSTELLUNG 46 (2)FAZIT 47 BB)LITERATUR 47
(L)DARSTELLUNG 47 (2)FAZIT 47 B) HERAUSBILDEN DES RECHTSSATZKRITERIUMS
48 AA) VORLAUFER DES RECHTSSATZKRITERIUMS 48 BB) RECHTSSATZ 49 (1)
RECHTSSATZ UND RICHTLINIE 49 (2) RECHTSSATZ UND UNRICHTIGE
RECHTSANWENDUNG 50 (3) RECHTSSATZ UND REVISIONSZWECK 51 (4)FAZIT 52 2.
§§ 72, 72 A ARBGG 1979 52 II. ANWENDUNG DES RECHTSSATZKRITERIUMS 53 1.
KEIN RECHTSSATZ BEI FEHLENDER STELLUNGNAHME IM ANGEZOGENEN URTEIL 53 2.
KEIN RECHTSSATZ BEI AUFSTELLEN EINER RICHTLINIE 56 3. ZUSAMMENFASSUNG 58
4. STELLUNGNAHME 58 5. ABGRENZUNG VON ..RECHTSSATZ UND ..UNRICHTIGER
RECHTSANWENDUNG 59 A) RECHTSLAGE ZU § 72 ARBGG 1953 59
INHALTSVERZEICHNIS 9 AA) UNZUTREFFENDE FOLGERUNGEN AUS RECHTSSATZ 59
(L)BUNDESARBEITSGERICHT 59 (2)DIETZ 61 (3) ZUSAMMENFASSUNG 63 BB)
UNVOLLSTANDIGE ANWENDUNG DES RECHTSSATZES 63 (L)BUNDESARBEITSGERICHT 63
(A) AP NR. 42 ZU § 72 ARBGG 1953 63 (B) AP NR. 47 ZU § 72 ARBGG 1953 65
(C) APNR. 2 ZU § 72 ARBGG 1953 DIVERGENZREVISION 66 (2) SCHRIFTTUM 67
(A) WEYREUTHER 67 (B) HANACK UND MIEBACH 69 (C) WIECZOREK 72 (D)JESCH 73
(E) BAUMGARTEL UND POHLE 74 (3) ZUSAMMENFASSUNG 75 (4)FAZIT 76 B)
RECHTSLAGE NACH EINFUEHRUNG DES ARBGG 1979 76 AA) REVISIONSZWECK AIS
ARGUMENT 76 BB) VERFEINERUNG DER ABGRENZUNG 77 (1) BUNDESARBEITSGERICHT
77 (A) APNR. 5 ZU § 72AARBGG 1979 DIVERGENZ 78 (B)APNR. II ZUIJ 72 A
ARBGG 1979 DIVERGENZ 80 (C) EINBEZIEHUNG KONKLUDENTER RECHTSSA TZE 81
(AA) KONKLUDENTER RECHTSSATZ BEJAHT 82 (BB) KONKLUDENTER RECHTSSATZ
ABGELEHNT 83 (D) RECHTSSATZ BEI ENTSCHEIDUNG EINER VORFRAGE 85 (E)
ZUSAMMENFASSUNG 86 (2)LITERATUR 87 (A) PRUETTING UND ASCHEID 87 (B)MAY 88
(C) STELLUNGNAHME 88 C) ZWISCHENERGEBNIS 89 III. ANDERE VORSCHRIFTEN UND
VERFAHRENSORDNUNGEN 90 1. VERWALTUNGS-, SOZIAL- UND FINANZGERICHTLICHES
VERFAHREN 91 A) VERWALTUNGSGERICHTLICHES VERFAHREN 91 B)
SOZIALGERICHTLICB.ES VERFAHREN 93 C) FINANZGERICHTLICHES VERFAHREN 95 D)
FAZIT 95 2. §§ 546, 547 ZPO 95 3. §333 STRAFPROZEBORDNUNG (STPO) 98 4. §
80 ORDNUNGSWIDRIGKEITENGESETZ (OWIG) 99 A) FORTBILDUNG DES RECHTS 103 B)
SICHERUNG EINER EINHEITLICHEN RECHTSPRECHUNG 103 C) STELLUNGNAHME 104 10
INHALTSVERZEICHNIS 5. § 145 BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG(BRAO) 105 6.
ZUSAMMENFASSUNG 107 IV. FAZIT 108 B. DIE ABWEICHUNG 109 I.
ARBEITSGERICHTLICHES VERFAHREN 110 1. EINANDER WIDERSPRECHENDE
RECHTSSATZE 110 A) APNR. 32 ZU § 72 ARBGG 1953 DIVERGENZREVISION 110 B)
AP NR. 38 ZU § 72 ARBGG 1953 112 C) MAY 113 2. KEINE BEWUFLTE ABWEICHUNG
ERFORDERLICH 113 3. UNTERSCHIEDLICHE BEGRUENDUNG BEI ERGEBNISGLEICHHEIT
113 A) BUNDESARBEITSGERICHT UND TEILE DER LEHRE 113 B) HANACK UND MAY
116 4. ABWEICHUNG BEI VERSCHIEDENEN GESETZESVORSCHRIFTEN 117 A)
BUNDESARBEITSGERICHT UND ZUSTIMMENDE LITERATUR 117 AA) GRUNDSATZ 117 BB)
SONDERFALL 118 B) BREHM 120 C) ANSICHT DER UEBERWIEGENDEN LITERATUR 120
D) STELLUNGNAHME 121 5. ENTSCHEIDUNG EINER ZUVOR OFFENGELASSENEN
RECHTSFRAGE 122 6. ERFORDERNIS EINER DEUTLICHEN ABWEICHUNG 123 A)
BUNDESARBEITSGERICHT 123 AA) APNR. 33 ZU § 72 ARBGG 1953 123 BB) AP NR.
42 ZU § 72 ARBGG 1953 125 CE) APNR. 2 ZU § 72 ARBGG 1953
DIVERGENZREVISION 126 B) ZUSTIMMENDES SCHRIFTTUM 127 C) UEBERWIEGENDE
ANSICHT IM SCHRIFTTUM 128 AA) WIECZOREK UND WLOTZKE 128 BB) BAUMGARTEL
129 D) STELLUNGNAHME 129 7. KEINE ABWEICHUNG BEI FEHLENDER STELLUNGNAHME
130 8. KEINE ABWEICHUNG BEI ANALOGIE 130 9. GENERALISIERENDE
NACHFOLGEENTSCHEIDUNGEN 131 10. ZUSAMMENFASSUNG 132 II. ANDERE
VERFAHRENSORDNUNGEN 133 1. §§ 132VWGO, 160 SGG, 115 FGO 133 A)
ALLGEMEINES 133 B) ANWENDUNGSBEREICH DER ABWEICHUNG 134 C) KEIN BEWUBTES
ABWEICHEN ERFORDERLICH 135 D) DEUTLICHE ABWEICHUNG 135 2. IJ546ZPO 136
3. ANDERE RECHTSVORSCHRIFTEN 136 A) STPO 136 B) OWIG 137
INHALTSVERZEICHNIS 11 C) BRAO 137 4. ZUSAMMENFASSUNG 137 C. DASBERUHEN
138 I. ARBEITSGERICHTLICHES VERFAHREN 138 1. DAS ANZUFECHTENDE URTEIL
138 A) DEFINITION DES ,,BERUHENS 138 AA) BERUHEN AIS KAUSALITATSMERKMAL
138 BB) BERUHEN AIS ZWINGENDE GEDANKLICHE VERKNUEPFUNG 140 B)
MEHRFACHBEGRUENDUNG 140 AA) DOPPELBEGRUENDUNG 141 (1) BUNDESARBEITSGERICHT
141 (2) ZUSTIMMENDES SCHRIFTTUM 143 (3)WEIS 143 (4) STELLUNGNAHME 143
BB) HILFSBEGRUENDUNG 144 (1) BUNDESARBEITSGERICHT 144 (A) ABWEICHENDE
HILFSBEGRUENDUNG REICHT AUS 144 (B) HILFSBEGRUENDUNG NICHT
DIVERGENZGEEIGNET 146 (2) ZUSTIMMENDES SCHRIFTTUM 147 (3) ABLEHNENDES
SCHRIFTTUM 148 (4)FAZIT 148 2. DAS ANGEZOGENE URTEIL 148 A)
BUNDESARBEITSGERICHT 149 AA) DOPPELBEGRUENDUNG 149 BB) HILFSBEGRUENDUNG
150 B) PRUETTINGUND STAHLHACKE 151 C) HERRSCHENDE LITERATUR 151 AA)
ALTERNATIV- UND HILFSBEGRUENDUNG 151 BB) OBITER DICTUM 152 3.
ZUSAMMENFASSUNG 153 II. ANDERE VERFAHRENSORDNUNGEN 154 1. §§ 132 VWGO,
160 SGG 154 A) DARSTELLUNG 154 B) STELLUNGNAHME 155 2. §546ZPO 155 A)
DARSTELLUNG 155 B) FAZIT 156 3. UEBRIGE VERFAHRENSORDNUNGEN 156 III.
ZUSAMMENFASSUNG 157 4. TEIL EIGENER LOSUNGSANSATZ 158 1 . KAPITEL
UEBERBLICK 158 12 INHALTSVERZEICHNIS 2. KAPITEL REVISIONSZWECK UND
DIVERGENZTATBESTAND 159 A. SINN EINER DISKUSSION DES REVISIONSZWECKS 159
B. VERSTANDNIS DES REVISIONSZWECKS 160 I. ANSICHT: IM KONFLIKTFALL
VORRANGIG UEBERINDIVIDUELLES ZWECKVERSTANDNIS 160 1. DARSTELLUNG 160 2.
STELLUNGNAHME 161 II. ANSICHT: INDIVIDUALISTISCH VERSTANDENER
REVISIONSZWECK 165 1. DARSTELLUNG 165 2. STELLUNGNAHME 166 III. ANSICHT:
DOPPELZWECK DER REVISION 167 1. UMFASSENDER BEZUG 167 2. EINGESCHRANKTER
BEZUG 167 A) PRUETTING 167 B) BETTERMANN UND SCHWINGE 169 C)
STELLUNGNAHME 169 3. FAZIT 170 3. KAPITEL REVISIONSZWECK UND
TATBESTANDSAUSLEGUNG 170 A. WORTLAUT 171 B. RECHTSANWENDUNGSLEHREN 173
I. SYLLOGISMUS 173 II. LEHRE VON DER FALLNORM 176 III.
GLEICHSETZUNGSLEHRE 178 IV. THEORIE DER NORMFREIEN ENTSCHEIDUNG 180 V.
ERGEBNISSE DER RECHTSANWENDUNGSLEHREN UND BEZUG ZUR RECHTSPRECHUNG 181
VI. FAZIT 183 C. SYSTEMATIK 183 I. BESTEHEN UND GUELTIGKEIT EINES
RECHTSSATZES 184 II. SUBSUMTION - GRUNDSATZ 184 III. UNBESTIMMTE
RECHTSBEGRIFFE 185 1. UEBERWIEGENDE ANSICHT 185 2. BUNDESARBEITSGERICHT
185 A) ENTSCHEIDUNGEN ZUM DIVERGENZTATBESTAND 185 B) SONSTIGE
ENTSCHEIDUNGEN 186 3. SCHRIFTTUM 187 A) GRUNSKY, HENKE UND MAY 187 B)
HAUCK 188 4. FAZIT 189 IV. RICHTERLICHES ERMESSEN 189 1. ZIVILPROZEB 189
INHALTSVERZEICHNIS 13 2. ARBEITSGERICHTLICHES VERFAHREN 9( A)
ENTSCHEIDUNGEN ZUM DIVERGENZTATBESTAND 190 B) ENTSCHEIDUNGEN ALLGEMEIN
190 C) FAZIT 191 V. NORMATIVES PRIVATRECHT 191 VI. AUSLEGUNG VON
VERTRAGEN ODER WILLENSERKLARUNGEN 192 VIL BEWEISWUERDIGUNG 193 1.
ZIVILPROZEB 193 2. ARBEITSGERICHTLICHES VERFAHREN 193 VIII.
STELLUNGNAHME 194 D. ZUSAMMENFASSUNG 194 4. KAPITEL CASE LAW 195 A.
UEBERBLICK 195 I. RECHTSFINDUNG IM ANGLO-AMERIKANISCHEN RECHT 196 1. DER
GRUNDSATZ DER ..STARE DECISIS 196 2. RATIO DECIDENDI UND OBITER DICTA
197 3. RATIO DECIDENDI UND ..DISTINGUISHING 198 II. METHODENVERGLEICH
DES ANGLO-AMERIKANISCHEN MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 201 III.
UEBERTRAGBARKEIT DER METHODEN DES CASE LAW AUF DAS DEUTSCHE RECHT 204 1.
SCHLUETER 204 2. SCHLUECHTER 205 3. STELLUNGNAHME 206 B. NUTZANWENDUNG 207
5. KAPITEL BERUHEN 209 6. KAPITEL ERGEBNIS 211 A. ..ENTSCHEIDUNG IN
EINER RECHTSFRAGE 211 B. ABWEICHUNG 214 C. BERUHEN 215 7. KAPITEL
CHECKLISTE 217 8. KAPITEL EXEMPLARISCHE ANWENDUNG 21 8 14
INHALTSVERZEICHNIS A. APNR. 5 ZU § 72 AARBGG 1979 DIVERGENZ 218 I.
FESTSTELLUNG DER OBERSATZE 21S II. ABWEICHENDE ENTSCHEIDUNG DERSELBEN
RECHTSFRAGE? 219 1. SUBSUMTION DER ANGEFOCHTENEN ENTSCHEIDUNG 219 2.
SUBSUMTION DER ANGEZOGENEN ENTSCHEIDUNG 220 3. VERGLEICH DER BEIDEN
SUBSUMTIONEN 221 III. BERUHEN 222 IV. FAZIT 222 B. AP NR. 30 ZU § 72
ARBGG 1953 DIVERGENZREVISION 222 I. FESTSTELLUNG DER OBERSATZE 222 II.
ABWEICHENDE ENTSCHEIDUNGEN DERSELBEN RECHTSFRAGE 223 III. FAZIT 223 C.
AP NR. 6 ZU § 72 ARBGG 1953 223 I. FESTSTELLUNG DER OBERSATZE 224 II.
ABWEICHENDE ENTSCHEIDUNGEN DERSELBEN RECHTSFRAGE 224 D. AP NR. 42 ZU §
72 ARBGG 1953 225 I. FESTSTELLUNG DER OBERSATZE 225 II. ABWEICHENDE
ENTSCHEIDUNG DERSELBEN RECHTSFRAGE 226 III. BERUHEN 226 IV. FAZIT 227 E.
APNR. 2 ZU § 72 A ARBGG 1979 DIVERGENZ 227 I. FESTSTELLUNG DER OBERSATZE
227 II. ABWEICHENDE ENTSCHEIDUNG DERSELBEN RECHTSFRAGE 227 III. BERUHEN
228 IV. FAZIT 228 5. TEIL AUSBLICK 229 LITERATURVERZEICHNIS 231
SACHREGISTER 238
|
any_adam_object | 1 |
author | Jakobs, Annemarie 1966- |
author_GND | (DE-588)17326395X |
author_facet | Jakobs, Annemarie 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Jakobs, Annemarie 1966- |
author_variant | a j aj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012337814 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3215 |
callnumber-raw | KK3215.8 |
callnumber-search | KK3215.8 |
callnumber-sort | KK 43215.8 |
classification_rvk | PF 820 |
ctrlnum | (OCoLC)42759914 (DE-599)BVBBV012337814 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02398nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012337814</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180724 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981222s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">99,N03,0253</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">99,H06,0452</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955356768</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428093666</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 92.00, S 672.00, sfr 83.50</subfield><subfield code="9">3-428-09366-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42759914</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012337814</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3215.8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)135730:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jakobs, Annemarie</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17326395X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren</subfield><subfield code="c">von Annemarie Jakobs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">122</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996/97</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Divergenz</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256156-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Revisionszulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126554-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049673-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsgerichtsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112567-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsgerichtsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112567-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Revision</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049673-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Divergenz</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256156-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsgerichtsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112567-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Divergenz</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4256156-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Revisionszulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126554-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">122</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016085</subfield><subfield code="9">122</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008366541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008366541</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012337814 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:25:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3428093666 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008366541 |
oclc_num | 42759914 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-11 DE-Ef29 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-11 DE-Ef29 DE-188 |
physical | 239 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
series2 | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
spelling | Jakobs, Annemarie 1966- Verfasser (DE-588)17326395X aut Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren von Annemarie Jakobs Berlin Duncker & Humblot 1999 239 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft 122 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996/97 Divergenz Recht (DE-588)4256156-5 gnd rswk-swf Revisionszulassung (DE-588)4126554-3 gnd rswk-swf Revision (DE-588)4049673-9 gnd rswk-swf Arbeitsgerichtsverfahren (DE-588)4112567-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitsgerichtsverfahren (DE-588)4112567-8 s Revision (DE-588)4049673-9 s Divergenz Recht (DE-588)4256156-5 s DE-604 Revisionszulassung (DE-588)4126554-3 s Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft 122 (DE-604)BV000016085 122 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008366541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jakobs, Annemarie 1966- Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Divergenz Recht (DE-588)4256156-5 gnd Revisionszulassung (DE-588)4126554-3 gnd Revision (DE-588)4049673-9 gnd Arbeitsgerichtsverfahren (DE-588)4112567-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4256156-5 (DE-588)4126554-3 (DE-588)4049673-9 (DE-588)4112567-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren |
title_auth | Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren |
title_exact_search | Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren |
title_full | Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren von Annemarie Jakobs |
title_fullStr | Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren von Annemarie Jakobs |
title_full_unstemmed | Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren von Annemarie Jakobs |
title_short | Die Revisionszulassung wegen Divergenz im arbeitsgerichtlichen Verfahren |
title_sort | die revisionszulassung wegen divergenz im arbeitsgerichtlichen verfahren |
topic | Divergenz Recht (DE-588)4256156-5 gnd Revisionszulassung (DE-588)4126554-3 gnd Revision (DE-588)4049673-9 gnd Arbeitsgerichtsverfahren (DE-588)4112567-8 gnd |
topic_facet | Divergenz Recht Revisionszulassung Revision Arbeitsgerichtsverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008366541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016085 |
work_keys_str_mv | AT jakobsannemarie dierevisionszulassungwegendivergenzimarbeitsgerichtlichenverfahren |