Jakarta

Karte von Batavia 1681 Jakarta [] (bis zur indonesischen Rechtschreibreform von 1972 ''Djakarta'' geschrieben; bis 1942 ''Batavia'') ist eine Stadt in Indonesien auf der Insel Java. Sie war bis zum 17. August 2024 die Hauptstadt des Landes, bevor sie von Nusantara auf der Insel Borneo abgelöst wurde. Mit 10,56 Millionen Einwohnern (2020) in der eigentlichen Stadt ist sie die größte Stadt Südostasiens und mit etwa 34 Millionen Einwohnern (2019) in der Metropolregion Jabodetabek der zweitgrößte Ballungsraum weltweit. Die Stadt hat den Status einer Provinz und wird von einem Gouverneur regiert. Offiziell wird die Stadt unter Daerah Khusus Ibu Kota Jakarta (Besondere Hauptstadtregion Jakarta) aufgeführt.

Jakarta ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes sowie Verkehrsknotenpunkt mit Universitäten, Hochschulen, Theatern und Museen. Die Bevölkerung der Stadt ist von vielfältiger Herkunft, so leben in ihr Menschen malaiischer, arabischer, indischer, niederländischer und chinesischer Abstammung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 92 für Suche 'Jakarta', Suchdauer: 0,10s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Advances in kinematics, mechanics of rigid bodies, and materials sciences : selected, peer reviewed papers from the 2013 International Conference on Kinematics, Mechanics of Rigid...

    Veröffentlicht 2014
    “… International Conference on Kinematics, Mechanics of Rigid Bodies, and Materials Jakarta, Indonesia …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  2. 2
  3. 3

    Applied mechanics and industrial technologies : selected, peer reviewed papers of the 2012 International Conference on Applied Mechanics and Manufacturing Technology (AMMT 2012), A...

    Veröffentlicht 2012
    “… International Conference on Applied Mechanics and Manufacturing Technology Jakarta, Indonesia …”

    Volltext öffnen Volltext öffnen
    Elektronisch Tagungsbericht E-Book
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20