Julius Jacobson
mini|Julius Jacobson Julius Jacobson (* 18. August 1828 in Königsberg, Ostpreußen; † 14. September 1889 in Cranz, Ostpreußen) war ein deutscher Ophthalmologe. Im Königreich Preußen gelang ihm die Abtrennung der Augenheilkunde von der Chirurgie als eigenständiges Fach. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Jacobson, Julius 1828-1889', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Augenheilkunde an preussischen Universitäten ein Nothstand im Cultus von Jacobson, Julius 1828-1889
Veröffentlicht 1868Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Beziehungen der Veränderungen und Krankheiten des Sehorgans zu Allgemeinleiden und Organerkrankungen von Jacobson, Julius 1828-1889
Veröffentlicht 1885Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen