Samuel Jacobi
![Ansicht der Fürstenschule St. Augustin in Grimma im 17. Jh.](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/Grimma-Gymnasium.jpg)
Samuel Jacobi (* 1652 in Großgrabe (Lausitz); † 26. Juli 1721 in Grimma) war ein deutscher Kantor und Komponist. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Jacobi, Samuel 1652-1725', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Historia von der Gebuhrt Christi à 7, overo 15 ; 2 violini, 1 canto, 1 tenore, 3 bassi con continuo e tavolat, 2 viole, fagotto, 5 à capella ; nach der anonymen Handschrift der Säc... von Jacobi, Samuel 1652-1725
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Christus gibt durch den Tod Motette für 3 Melodie-Instrumente, Tasteninstrument und 3stg. gem. Chor von Jacobi, Samuel 1652-1725
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Commentatio de monstris quoad medicum forensem von Jacobi, Samuel 1652-1725
Veröffentlicht 1791Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen