Telefone 1863 bis heute: aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Ed. Braus
2001
|
Schriftenreihe: | Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 328 S. Ill. |
ISBN: | 3926318899 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023835480 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090401000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 010928s2001 a||| c||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3926318899 |9 3-926318-89-9 | ||
035 | |a (OCoLC)248481690 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023835480 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a AP 18300 |0 (DE-625)7045: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 3136 |0 (DE-625)157296: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Telefone 1863 bis heute |b aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |c hrsg. von Christel Jörges ... |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Ed. Braus |c 2001 | |
300 | |a 328 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |v 9 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Telefon |0 (DE-588)4016854-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4163417-2 |a Katalog |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Telefon |0 (DE-588)4016854-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jörges, Christel |d 1956- |0 (DE-588)123257859 |4 edt | |
830 | 0 | |a Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |v 9 |w (DE-604)BV011163671 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017477614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017477614 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139036545122304 |
---|---|
adam_text | TELEFONE 1863 BIS HEUTE AUS DEN SAMMLUNGEN DER MUSEEN FUER KOMMUNIKATION
HERAUSGEGEBEN VON CHRISTEL JORGES UND HELMUT GOLD TEXT: CHRISTEL JORGES
FOTOGRAFIE: MARKUS HEINISCH MIT BEITRAEGEN VON FRANK GNEGEL RAINER
JURSCHEK BEATE SPIEGEL WOLFGANG WENGEL EINE PUBLIKATION DER
MUSEUMSSTIFTUNG POST UND TELEKOMMUNIKATION EDITION BRAUS INHALT 9
VORWORT HARTWIG LUEDTKE EINLEITUNG 11 ZUR GESCHICHTE DER TELEFONSAMMLUNG
INNERHALB DER MUSEUMSSTIFTUNG POST UND TELEKOMMUNIKATION WOLFGANG
WENGEL, BEATE SPIEGEL, RAINER JURSCHEK, FRANK GNEGEL 23 VOM
FERNSPRECHWANDGEHAEUSE ZUM TELEFON - NOMEN EST OMEN CHRISTEL JORGES
1863-1890 25 VOM SPIELZEUG FUER EXPERTEN ZUM LUXUS FUER WENIGE 27 *DIE
BEFREIUNG AUS DER VERLEGENHEIT DER ENTLEGENHEIT 28 *DAS PFERD FRISST
KEINEN GURKENSALAT 31 DAS DEUTSCHE TELEFON IST EIN *FERNSPRECHER 34
DIE ERSTEN FERNSPRECHAPPARATE IM DEUTSCHEN REICH 36 DIE ERSTEN
FERNSPRECHAPPARATE IM KOENIGREICH WUERTTEMBERG 37 DIE ERSTEN
FERNSPRECHAPPARATE IM KOENIGREICH BAYERN 40 EXKURS: MIKROFONE 44
SEITENBLICKE 46 DAS TELEFON - EIN LUXUS FUER WENIGE 1890-1900 51
NUETZLICH, ABER SCHOEN? 53 DIE AUSNAHME UND DIE REGEL - ZUR AESTHETIK DER
FRUEHEN TELEFONE 56 ABHEBEN UND KURBELN - ALLES WIRD HANDLICHER 60 DER
ABSCHIED VOM MOEBEL-DASEIN - TELEFONIEREN WIRD EINHAENDIG 65 SCHOENHEIT IST
RELATIV - DAS TELEFON ALS SCHMUCKKAESTCHEN 72 VOM EINZELSTUECK ZUM
SERIENPRODUKT 1900-1918 79 INDUSTRIALISIERUNG, AUTOMATISIERUNG,
STANDARDISIERUNG 81 AUFBRUCH IN DAS TELEFONZEITALTER 83 DIE SUCHE NACH
DER GEFAELLIGEN FORM 85 SOLIDES HANDWERK UND DIE ERSTEN STANDARDS 90 VOM
*FRAEULEIN VOM AMT UND DER *EISERNEN JUNGFRAU 94 HAUPT- ODER
NEBENANSCHLUSS - DIE ZENTRALE IST WEIBLICH 100 SEITENBLICKE 103 EXKURS:
FELDTELEFONE 1918-1945 109 INDUSTRIEDESIGN - SCHWARZE SERIEN 111 DIE
SCHWARZEN IN DEN GOLDENEN ZWANZIGERN 117 SEITENBLICKE 120 EDLE
INDIVIDUALISTEN 123 SCHWARZE SERIE FOLGE 1 - EIN TYP WIRD ZUR NORM 127
SCHWARZE SERIE FOLGE 2 - FORM UM 1930 131 SCHWARZE TYPEN WEIT UND BREIT
134 EIN SCHWARZES KAPITEL -DAS *ELFENBEIN-TELEFON 1945-1960 141
SCHWARZE REALITAETEN - BUNTE TRAEUME 143 MANGELWIRTSCHAFT UND WIEDERAUFBAU
145 SCHWARZE SERIE FOLGE 3 - *HUEBEN WIE DRUEBEN 149 VON DER
*SACHLICHKEIT DER NOT ZUR *GUTEN FORM 156 SEITENBLICKE 162 EXKURS:
MUENZFERNSPRECHER 1960-1972 171 GRAUE MAEUSE - KREATIVE AUSSENSEITER 173
STANDARDTELEFONE MIT SYSTEM - *FORM FOLLOWS FUNCTION 174 KREATIVE
AUSSENSEITER ODER DAS RINGEN UM NEUE STANDARDS 181 DAS GOLDENE ZEITALTER
DER GRAUEN MAEUSE 188 SEITENBLICKE 195 DIE ZUKUNFT IST BUNT - TROTZ ALLER
NOSTALGIE 1972-1982 203 POP UND PEP IN DER TELEFONLANDSCHAFT 205
*FLOWER-POWER FUER TELEFONE 211 DRUECKEN STATT DREHEN - TASTEN MIT
DYNAMIK 223 VON *MANHATTAN BIS *KIEL -TURBULENZEN UMS TELEFON
1982-1989 229 VON *ALPHA BIS *APART - MEHR ALS EIN TELEFON 231 STYLE
YOUR LIFE 232 VOM TELEFON ZUM TERMINAL 239 EXKURS: ANRUFBEANTWORTER 243
TELEFONIEREN MIT KOMFORT 249 SCHNURLOSER LUXUS 252 SEITENBLICKE 257
POST-MODERNES UND FUN-OBJEKTE 269 DESIGN ZWISCHEN FASSADENAESTHETIK UND
HIGH-TECH 1989-2000 275 VOM VERSCHWINDEN DES GEGENSTANDS 277 DIE
TELEFONLANDSCHAFT IM AUF- UND UMBRUCH 284 EXKURS: MOBILTELEFONE 292
AESTHETISCHE SCHEINEXISTENZEN 303 REISEN IN VIRTUELLEN RAEUMEN 315 ANHANG
317 ABKUERZUNGEN 318 LITERATUR 327 DANK 328 AUTOREN
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Jörges, Christel 1956- |
author2_role | edt |
author2_variant | c j cj |
author_GND | (DE-588)123257859 |
author_facet | Jörges, Christel 1956- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023835480 |
classification_rvk | AP 18300 ZN 3136 |
ctrlnum | (OCoLC)248481690 (DE-599)BVBBV023835480 |
discipline | Allgemeines Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01607nam a2200385zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV023835480</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090401000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010928s2001 a||| c||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3926318899</subfield><subfield code="9">3-926318-89-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248481690</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023835480</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 18300</subfield><subfield code="0">(DE-625)7045:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 3136</subfield><subfield code="0">(DE-625)157296:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Telefone 1863 bis heute</subfield><subfield code="b">aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation</subfield><subfield code="c">hrsg. von Christel Jörges ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Ed. Braus</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">328 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telefon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016854-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4163417-2</subfield><subfield code="a">Katalog</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Telefon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016854-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jörges, Christel</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123257859</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011163671</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017477614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017477614</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4163417-2 Katalog gnd-content |
genre_facet | Katalog |
id | DE-604.BV023835480 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:37:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3926318899 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017477614 |
oclc_num | 248481690 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 328 S. Ill. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Ed. Braus |
record_format | marc |
series | Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |
series2 | Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |
spelling | Telefone 1863 bis heute aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation hrsg. von Christel Jörges ... Heidelberg Ed. Braus 2001 328 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation 9 Geschichte gnd rswk-swf Telefon (DE-588)4016854-2 gnd rswk-swf (DE-588)4163417-2 Katalog gnd-content Telefon (DE-588)4016854-2 s Geschichte z DE-604 Jörges, Christel 1956- (DE-588)123257859 edt Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation 9 (DE-604)BV011163671 9 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017477614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Telefone 1863 bis heute aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Telefon (DE-588)4016854-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016854-2 (DE-588)4163417-2 |
title | Telefone 1863 bis heute aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |
title_auth | Telefone 1863 bis heute aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |
title_exact_search | Telefone 1863 bis heute aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |
title_full | Telefone 1863 bis heute aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation hrsg. von Christel Jörges ... |
title_fullStr | Telefone 1863 bis heute aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation hrsg. von Christel Jörges ... |
title_full_unstemmed | Telefone 1863 bis heute aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation hrsg. von Christel Jörges ... |
title_short | Telefone 1863 bis heute |
title_sort | telefone 1863 bis heute aus den sammlungen der museen fur kommunikation eine publikation der museumsstiftung post und telekommunikation |
title_sub | aus den Sammlungen der Museen für Kommunikation ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation |
topic | Telefon (DE-588)4016854-2 gnd |
topic_facet | Telefon Katalog |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017477614&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011163671 |
work_keys_str_mv | AT jorgeschristel telefone1863bisheuteausdensammlungendermuseenfurkommunikationeinepublikationdermuseumsstiftungpostundtelekommunikation |