Karl Franz von Irwing

Karl Franz von Irwing (1728–1801) Karl Franz von Irwing (* 28. November 1728 in Berlin; † 17. Dezember 1801) war ein deutscher Oberkonsistorialrat und philosophischer Schriftsteller.

Seine Eltern waren ''Wilhelm von Irwing'' und ''Maria von Jablonski'', eine Tochter des Philosophen Daniel Ernst Jablonski.

Er war Mitglied der Berliner Mittwochsgesellschaft. Vom Schweizer Empiristen Charles Bonnet beeinflusst, führt Irwing alle Erkenntnis auf äußere und innere Erfahrung zurück; er betont wie dieser die Funktion der Aufmerksamkeit und die Aktivität der Seele, und unterscheidet wie Johann Georg Sulzer Empfindungen und Gefühle. Die Sprache schafft erst den Verstand, Begriffe sind eigentlich Worte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 19 von 19 für Suche 'Irwing, Karl Franz von 1728-1801', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19