Internet Engineering Task Force

Die (, englisch für ‚Internettechnik-Arbeitsgruppe‘) ist eine Organisation, die sich mit der technischen Weiterentwicklung des Internets befasst. Das Ziel ist die Entwicklung von Internetstandards und Best Practices, die die Funktionsweise des Internets verbessern sollen. In dieser Funktion beeinflusst die IETF die technische Basis des Internets grundlegend und trägt maßgeblich zur Etablierung neuer Standards bei.

Die IETF veröffentlicht in der Dokumentenreihe Request for Comments etablierte Internetprotokollstandards, experimentelle Neuentwicklungen und verschiedene Dokumente mit informativem Charakter. Im Gegensatz zur forschungsorientierten Internet Research Task Force (IRTF) kümmert sich die IETF um die technische Entwicklung und Standardisierung von Internetprotokollen. Zur Internetprotokollfamilie gehören beispielsweise das Internet Protocol (IP), die Transportprotokolle UDP, TCP und SCTP sowie das Anwendungsprotokoll HTTP zur Übertragung von Web-Inhalten.

Die IETF ist eine offene, internationale Freiwilligenvereinigung von Netzwerktechnikern, Herstellern, Netzbetreibern, Forschern und Anwendern, die für Vorschläge zur Standardisierung des Internets zuständig ist. Die Community steht jedem Interessierten offen und es existiert keine förmliche Mitgliedschaft oder Mitgliedsvoraussetzung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Internet Engineering Task Force', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    IETF journal

    Veröffentlicht 2017
    “… Internet Engineering Task Force …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen