Internationale Ernst-Wiechert-Gesellschaft
Die Internationale Ernst-Wiechert-Gesellschaft e.V. (IEWG) ist eine literarische Gesellschaft, die sich mit dem deutschen Schriftsteller Ernst Wiechert (1887–1950) befasst und sowohl die Verbreitung seiner Werke als auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihnen fördern will. Gegründet wurde die IEWG am 25. Mai 1989. Sie vereint über 160 Mitglieder aus 13 Nationen.Die IEWG ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Internationale Ernst-Wiechert-Gesellschaft', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft
Veröffentlicht 1993“… Internationale Ernst-Wiechert-Gesellschaft …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Mitteilungen
Veröffentlicht 1991“… Internationale Ernst-Wiechert-Gesellschaft …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
3
Rundbrief
Veröffentlicht 1990“… Internationale Ernst-Wiechert-Gesellschaft …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
4
Ernst Wiechert heute wiss. Arbeitstagung
Veröffentlicht 1993“… Internationale Ernst-Wiechert-Gesellschaft …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …