Instituto Nacional de Pesquisas da Amazônia
![Logo des INPA](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Instituto_Nacional_de_Pesquisas_da_Amaz%C3%B4nia_%28logo%29.jpg)
Das INPA wurde 1952 gegründet und sollte der „Regenwaldforschung“, der Erforschung Amazoniens dienen. Hintergrund war die sozio-ökonomische Erschließung der Regenwaldregion. Zu der Zeit stand noch die Ausbeutung der Ressourcen im Vordergrund. Die Schwerpunkte der Forschungsthemen im INPA liegen heute in der Nachhaltigkeit und den Disziplinen Ökologie, Molekularökologie, Zoologie, Botanik, Limnologie, Lebensmitteltechnologie, Forstwirtschaft, tropischer Landwirtschaft und tropischer Fischwirtschaft/Aquakultur. Das Institut unterhält eine Kollektion der Fauna und Flora Amazoniens. Es unterhält weitere Forschungseinrichtungen in den Bundesstaaten Acre, Roraima und Rondônia. Veröffentlicht in Wikipedia