Instituto Nacional de Pesquisas da Amazônia

Logo des INPA mini|Logo des INPA mini|Sitz des INPA in Manaus Das Instituto Nacional de Pesquisas da Amazônia (INPA; engl. ''National Institute of Amazonian Research'') ist ein staatliches Forschungsinstitut in Manaus, Brasilien. Es trägt den Beinamen „''Orgulho de Amazônia''“.

Das INPA wurde 1952 gegründet und sollte der „Regenwaldforschung“, der Erforschung Amazoniens dienen. Hintergrund war die sozio-ökonomische Erschließung der Regenwaldregion. Zu der Zeit stand noch die Ausbeutung der Ressourcen im Vordergrund. Die Schwerpunkte der Forschungsthemen im INPA liegen heute in der Nachhaltigkeit und den Disziplinen Ökologie, Molekularökologie, Zoologie, Botanik, Limnologie, Lebensmitteltechnologie, Forstwirtschaft, tropischer Landwirtschaft und tropischer Fischwirtschaft/Aquakultur. Das Institut unterhält eine Kollektion der Fauna und Flora Amazoniens. Es unterhält weitere Forschungseinrichtungen in den Bundesstaaten Acre, Roraima und Rondônia. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Instituto Nacional de Pesquisas da Amazônia', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Publicação

    Veröffentlicht 1956
    “… Instituto Nacional de Pesquisas da Amazônia …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Publicação

    “… Instituto Nacional de Pesquisas da Amazônia …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen