Infrarotstrahlung

mini|Eine Infrarotfotografie (MIR, um 10 µm) eines kleinen Hundes (Falschfarbendarstellung)
Der lateinische Namensbestandteil infra bedeutet „unterhalb“, insgesamt also „unterhalb rot“ und bezieht sich auf die Frequenz. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Infrarot 1954-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ausgabe 11 1/2 = Issue 11 1/2 von Infrarot 1954-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Hölle = Hell = Enfer
Veröffentlicht 2015Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
INFRArot & seine Bande Nouvelle Galerie Atomium, Toulouse 18.4.-16.5.1987 = INFRArot & sa bande
Veröffentlicht 1987Weitere Verfasser: “… Infrarot 1954- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Atomik no 26/27 le journal sexplosif du Docteur JPP et de ses amis von Joubert, Bernard
Veröffentlicht 2000Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …