Industriemuseum Brandenburg an der Havel

Eingang in die Ofenhalle des SWB mini|Eingang in die Ofenhalle des SWB Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel entstand um den letzten Siemens-Martin-Ofen, der in Westeuropa erhalten werden konnte. Dieser Ofen ist der Mittelpunkt des Museums, das außerdem die Entwicklung der Stahlproduktion und -verarbeitung in der Stadt Brandenburg an der Havel dokumentiert. Das Museum beherbergt weiter eine Ausstellung über das Brandenburger Fahrzeugbauunternehmen Brennabor.

Das Museum ist ein Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Industriemuseum Brandenburg an der Havel', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Industriemuseum Brandenburg an der Havel

    Veröffentlicht 2000
    “… Industriemuseum Brandenburg an der Havel …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Industriemuseum Brandenburg an der Havel

    Veröffentlicht 1998
    “… Industriemuseum Brandenburg an der Havel …”
    Buch Fernleihe Bestellen