Hugo Huppert (Mediziner)
Karl Hugo Huppert (* 29. Januar 1832 in Marienberg; † 19. Oktober 1904 in Prag) war ein deutscher Chemiker und Mediziner. Er wirkte ab 1872 als Professor für angewandte medizinische Chemie an die Universität Prag, an der er 1895/1896 auch als Rektor fungierte, und beschäftigte sich insbesondere mit der Entstehung von körpereigenen Substanzen und ihrem Nachweis in Körperflüssigkeiten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Huppert, Karl Hugo 1832-1904', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Über die Erhaltung der Arteigenschaften Vortrag, gehalten bei der Installation des Rectors der k. k. Deutschen Carl-Ferdinands-Universität in Prag am 16. November 1895 von Huppert, Karl Hugo 1832-1904
Veröffentlicht 1896Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Über die Erhaltung der Arteigenschaften Vortrag, gehalten bei der Installation des Rectors der k. k. Deutschen Carl-Ferdinands-Universität in Prag am 16. November 1895 von Huppert, Karl Hugo 1832-1904
Veröffentlicht 1895Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Anleitung zur qualitativen und quantitativen Analyse des Harns zum Gebrauche für Mediciner, Chemiker und Pharmaceuten von Neubauer, C. 1830-1879
Veröffentlicht 1898Weitere Verfasser: “… Huppert, Karl Hugo 1832-1904 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …