Hui Dong

Hui Dong(''Qingdai xuezhe xiangzhuan'') mini|
Hui Dong
(''Qingdai xuezhe xiangzhuan'')
Hui Dong (; 16971758) war ein konfuzianischer Gelehrter und Philologe. Er war einer der Gründer der Wu-Schule zur Zeit der Qing-Dynastie. Hui Dong stammte aus dem Kreis Wu der Provinz Jiangsu. Er wurde in eine Gelehrtenfamilie geboren. Er studierte unter den Schülern seines Vaters, las ausgiebig und wurde mit den konfuzianischen klassischen Schriften gut vertraut. Er scheiterte an den Beamtenprüfungen und lehrte fortan fast sein ganzes Leben als Privatgelehrter. Hui entwickelte die Theorien der Schule des ''Hanxue'' weiter, er hielt sich eng an ein philologisches oder textuelles Studium der Klassiker. Er schuf eine Reihe von Werken von anhaltender Bedeutung. Zu seinen Hauptwerken zählen ''Zhouyi shu'' 周易述 (''Anmerkungen zum Buch der Wandlungen (der Zhou)''), ''Guwen Shangshu kao'' 古文尚书考 (''Untersuchungen zur Alttextversion des Buchs der Geschichte'') und ''Jiujing guyi'' 九经古义 (''Ursprüngliche Bedeutung der Neun Klassiker'': Zhouyi周易, Shangshu 尚书, Maoshi 毛诗, Zhouli 周礼, Yili 仪礼, Liji 礼记, Zuozhuan 左传, Gongyang zhuan 公羊传, Guliang zhuan 谷梁传, Lunyu 论语). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 103 für Suche 'Hui Dong', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Yuyangshanren zi zhuan nian pu zhu bu [2 juan]
    漁洋山人自撰年譜註補 [2卷]
    von Hui, Dong

    Veröffentlicht 2002
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Zhou li gu yi [1 juan]
    周禮古義 [1卷]
    von Hui, Dong

    Veröffentlicht 2002
    Buch Fernleihe Bestellen
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Yi da yi 1 juan
    易大義 1卷
    von Hui, Dong

    Veröffentlicht 1995
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20