Hugo Spechtshart von Reutlingen

Handschrift der Chronik in St. Petersburg mini|Handschrift der Chronik in St. Petersburg mini|Holzschnitt zu den Flores musicae Hugo Spechtshart von Reutlingen – auch Hugo von Reutlingen – (* wohl 1285 in Reutlingen; † 1359/60 ebenda) war ein deutscher Pädagoge, Chronist und Musiktheoretiker.

Er war Kaplan an der Reutlinger Marienkirche. Seine überwiegend in Versform verfassten lateinischen Schriften sind bedeutende Zeugnisse der Musikerziehung des Mittelalters. Die in Sankt Petersburg aufbewahrte Chronikhandschrift enthält Melodien der Geißlerlieder, die im Pestjahr 1349 gesungen wurden. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Hugo von Reutlingen', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2