Benedikt Huber
![Reformierte Kirche Bischofszell, 1968Protestantische Kirche in Bischofszell TG. In: Werk, Vol. 56 Heft 3, Zürich 1969, S. 174–176.](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/79/Bischofszell_Reformierte_Kirche_Benedikt_Huber_01.jpg)
Benedikt Huber (* 25. März 1928 in Basel; † 9. März 2019 in Zürich) war ein Schweizer Architekt, war Professor für Städtebau und Raumplanung an der ETH Zürich und an der TU Dresden, Verfasser von Schriften zu Städtebau und Architekturtheorie, Redaktor der Zeitschrift Werk und Verlagsleiter der Zeitschriften SI+A und IAS. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Huber, Benedikt 1928-2019', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Stadt des Neuen Bauens Projekte und Theorien von Hans Schmidt von Huber, Benedikt 1928-2019
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Der Drang zur Mitte von Huber, Benedikt 1928-2019
Veröffentlicht 1962Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Thomas Huber präsentiert: das Haus Huber in Riehen ; 1929 erbaut von den Architekten Artaria & Schmidt ; Materialien, Bezüge und Personalien zur Baugeschichte von Huber, Benedikt 1928-2019
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Urbanisationsprobleme in der Ersten und in der Dritten Welt Festschrift für Walter Custer
Veröffentlicht 1979Weitere Verfasser: “… Huber, Benedikt 1928-2019 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Urbanisationsprobleme in der ersten und in der dritten Welt Festschrift für Walter Custer
Veröffentlicht 1979Weitere Verfasser: “… Huber, Benedikt 1928-2019 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …