Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Lit
1995
|
Schriftenreihe: | Juristische Schriftenreihe
60 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994 |
Beschreibung: | XV, 212 S. |
ISBN: | 3825825167 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010172481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961213 | ||
007 | t | ||
008 | 950502s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944231705 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825825167 |c kart. : DM 48.80 |9 3-8258-2516-7 | ||
035 | |a (OCoLC)36970179 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010172481 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a PE 670 |0 (DE-625)135529: |2 rvk | ||
084 | |a PU 8650 |0 (DE-625)140722: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hsu, Mei-Lin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland |c Mei-Lin Hsu |
264 | 1 | |a Münster |b Lit |c 1995 | |
300 | |a XV, 212 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristische Schriftenreihe |v 60 | |
500 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 7 | |a Chartes-parties (droit maritime) - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Chartes-parties (droit maritime) - Taiwan |2 ram | |
650 | 7 | |a Responsabilité du fait des produits - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Responsabilité du fait des produits - Taiwan |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Containerverkehr |0 (DE-588)4010520-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Seefrachtrecht |0 (DE-588)4140921-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Taiwan |0 (DE-588)4017875-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Containerverkehr |0 (DE-588)4010520-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Seefrachtrecht |0 (DE-588)4140921-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Juristische Schriftenreihe |v 60 |w (DE-604)BV000639641 |9 60 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006756743&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006756743 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320840827568128 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
EINLEITUNG
.
1
A.
PROBLEMSTELLUNG
UND
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
.
1
B.
METHODEN
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
C.
ZIELSETZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
4
1.
TEIL:
GRUNDLAGEN
.
5
1.
KAPITEL:
RECHTSQUELLEN
DES
SEEFRACHTRECHTS
.
5
A.
TAIWAN
.
5
I.
NATIONALE
FORMELLE
GESETZE
.
6
II.
INTERNATIONALES
UEBEREINKOMMEN
.
9
III.
GEWOHNHEITSRECHT
.
10
IV.
RECHTSPRECHUNG
UND
PRAEJUDIZIEN
.
12
B.
DEUTSCHLAND
.
13
I.
NATIONALE
FORMELLE
GESETZE
.
13
II.
INTERNATIONALE
UEBEREINKOMMEN
.
15
III.
GEWOHNHEITSRECHT
.
17
IV.
AGBG
.
17
V.
RECHTSPRECHUNG
.
18
C.
VERGLEICH
DER
RECHTSLAGE
.
19
2.
KAPITEL:
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
INTERNATIONALEN
SEEFRACHTRECHTS
.
22
A.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
HAAGER
REGELN
.
22
I.
AENDERUNG
DER
TECHNISCHEN
UND
WIRTSCHAFTLICHEN
LAGE
.
23
II.
DER
KAMPF
GEGEN
DAS
FREIZEICHNUNGSUNWESEN
.
25
HL
DAS
STREBEN
NACH
INTERNATIONALER
RECHTS
VEREINHEITLICHUNG
.
26
B.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
VISBY-REGELN
.
28
C.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
HAMBURG-REGELN
.
30
-IV
3.
KAPITEL:
ALLGEMEINES
ZUM
CONTAINER
UND
CONTAINERVERKEHR
.
33
A.
BEGRIFF
DES
CONTAINERS
.
33
I.
DEFINITION
DES
CONTAINERS
.
33
H.
KONSTRUKTIONSMERKMALE,
NORMIERUNG
UND
ERSCHEINUNGSFORMEN
DES
CONTAINERS
.
36
III.
UNTERSCHIEDE
DES
CONTAINERS
ZU
ANDEREN
LADUNGSEINHEITEN
.
38
1.
PALETTEN
.
38
2.
LEICHTER
.
39
3.
FAHRZEUGE
IM
ROLL-ON/ROLL-OFF-VERKEHR
.
40
B.
WESENSMERKMALE
DES
VOLLCONTAINERSCHIFFES
.
41
C.
BEGINN
UND
ENTWICKLUNG
DES
CONTAINERVERKEHRS
.
42
I.
INTERNATIONALE
ENTWICKLUNG
.
42
II.
ENTWICKLUNG
IN
TAIWAN
.
44
III. ENTWICKLUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
45
D.
TRANSPORTGESTALTUNG
DES
CONTAINERVERKEHRS
.
47
2.
TEIL:
HAUPTTEIL
.
51
1.
KAPITEL:
DIE
ZWINGENDEN
HAFTUNGSTATBESTAENDE
.
51
A.
DIE
ZWINGENDEN
HAFTUNGSTATBESTAENDE
DER
SEE
UND
LADUNGSTUECHTIGKEIT
.
52
I.
GESETZESGRUNDLAGE
DER
SEE
UND
LADUNGS
TUECHTIGKEIT
.
52
1.
TAIWAN
-§
106
TSHR
.
52
A)
BEGRIFF
DER
SEE
UND
LADUNGSTUECHTIGKEIT
.
53
B)
HAFTUNGSZEITRAUM
.
54
C)
SORGFALTSPFLICHT
UND
HAFTUNG
.
55
D)
BEWEISLAST
.
55
2.
DEUTSCHLAND
-
§
559
HGB
.
56
A)
BEGRIFF
DER
SEE
UND
LADUNGSTUECHTIGKEIT
.
57
(1)
SEETUECHTIGKEIT
.
57
(2)
LADUNGSTUECHTIGKEIT
.
57
B)
HAFTUNGSZEITRAUM
.
58
C)
SORGFALTSPFLICHT
UND
HAFTUNG
.
58
-V
D)
BEWEISLAST
.
59
3.
VERGLEICH
DER
RECHTSLAGE
.
60
A)
BEGRIFF
DER
SEETUECHTIGKEIT
UND
LADUNGS
TUECHTIGKEIT
.
61
B)
HAFTUNGSZEITRAUM
.
61
C)
SORGFALTSPFLICHT
UND
HAFTUNG
.
62
D)
BEWEISLAST
.
63
II.
ANWENDBARKEIT
DER
ZWINGENDEN
HAFTUNGSTAT
BESTAENDE
DER
SEE
UND
LADUNGSTUECHTIGKEIT
AUF
DEN
CONTAINERVERKEHR
.
64
1.
TAIWAN
.
64
2.
DEUTSCHLAND
.
69
A)
ANWENDBARKEIT
DES
§
559
HGB
NUR
BEZUEGLICH
DER
LADUNGSTUECHTIGKEIT
AUF
DEN
CONTAINER
.
69
B)
ANWENDBARKEIT
DES
§
559
HGB
BEZUEGLICH
DER
SEE
UND
LADUNGSTUECHTIGKEIT
AUF
DEN
CONTAINER
.
71
C)
VERNEINUNG
DER
ANWENDBARKEIT
DES
§
559
HGB
BEZUEGLICH
DER
SEE
UND
LADUNGSTUECHTIGKEIT
AUF
DEN
CONTAINER
.
73
(1)
VERNEINUNG
DER
DIREKTEN
ANWENDUNG
DES
§559
HGB
.
73
(A)
CONTAINER
ALS
EIN
BESTANDTEIL
DES
SCHIFFSKOERPERS?
.
73
(B)
CONTAINER
ALS
ZUBEHOER
DES
SCHIFFSKOERPERS?
.
75
(2)
VERNEINUNG
DER
ANALOGEN
ANWENDUNG
DES
§559
HGB
.
77
3.
VERGLEICH
DER
RECHTSLAGE
.
79
III.
AENDERUNGSENTWURF
VOM
MAERZ
1994
IN
TAIWAN
.
81
B.
DIE
ZWINGENDEN
HAFTUNGSTATBESTAENDE
DES
KOMMERZIELLEN
VERSCHULDENS
.
82
I.
GESETZESGRUNDLAGE
DES
KOMMERZIELLEN
VERSCHULDENS
.
82
1.
TAIWAN
-
§
107
TSHR
.
82
A)
SORGFALTSPFLICHT
UND
HAFTUNG
.
83
B)
HAFTUNGSUMFANG
.
84
C)
HAFTUNGSZEITRAUM
.
86
(1)
LEHRE
VON
DER
EINHEITSHAFTUNG
(ANNAHME
BIS
ABLIEFERUNG)
.
87
(A)
BEGRUENDUNG
.
87
-VI
(B)
ZEITPUNKT
DER
ANNAHME
SOWIE
DER
ABLIEFERUNG
.
88
(2)
LEHRE
VON
DER
TRENNUNGSHAFTUNG
(EINLADEN
BIS
AUSLADEN)
.
90
(A)
BEGRUENDUNG
.
90
(B)
ZEITPUNKT
DES
EINLADENS
SOWIE
DES
AUSLADENS
.
91
D)'
FREIZEICHNUNGSMOEGLICHKEIT
FUER
DEN
ZWINGENDEN
HAFTUNGSZEITRAUM
.
92
(1)
LEHRE
VON
DER
EINHEITSHAFTUNG
.
92
(2)
LEHRE
VON
DER
TRENNUNGSHAFTUNG
.
93
E)
BEWEISLAST
.
94
2.
DEUTSCHLAND
-
§
606
HGB
.
95
A)
SORGFALTSPFLICHT
UND
HAFTUNG
.
95
B)
HAFTUNGSUMFANG
.
96
C)
HAFTUNGSZEITRAUM
.
97
D)
FREIZEICHNUNGSMOEGLICHKEIT
FUER
DEN
ZWINGENDEN
HAFTUNGSZEITRAUM
.
99
E)
BEWEISLAST
.
101
3.
VERGLEICH
DER
RECHTSLAGE
.
102
A)
SORGFALTSPFLICHT
UND
HAFTUNG
.
102
B)
HAFTUNGSUMFANG
.
103
C)
HAFTUNGSZEITRAUM
.
103
D)
FREIZEICHNUNGSMOEGLICHKEIT
FUER
DEN
ZWINGENDEN
HAFTUNGSZEITRAUM
.
104
E)
BEWEISLAST
.
106
II.
ANWENDBARKEIT
DER
ZWINGENDEN
HAFTUNGSTATBESTAENDE
DES
KOMMERZIELLEN
VERSCHULDENS
AUF
DEN
CONTAINER
VERKEHR
.
106
1.
TAIWAN
.
106
A)
HAFTUNGSZEITRAUM
.
106
B)
FREIZEICHNUNGSMOEGLICHKEIT
FUER
DEN
ZWINGENDEN
HAFTUNGSZEITRAUM
.
109
C)
BEWEISLAST
.
110
2.
DEUTSCHLAND
.
111
A)
HAFTUNGSZEITRAUM
.
112
(1)
ZEITPUNKT
DER
ANNAHME
IM
SINNE
DES
§
606
S.
2
HGB
.
112
(A)
HAFEN-ZU-HAFEN-CONTAINERVERKEHR
.
112
-VII
(B)
HAUS-ZU-HAUS-CONTAINERVERKEHR
UND
TERMINAL-CONTAINERVERKEHR
.
113
(2)
ZEITPUNKT DER
ABLIEFERUNG
IM
SINNE
DES
§
606
S.
2
HGB
.
114
(A)
HAFEN-ZU-HAFEN-CONTAINERVERKEHR
.
114
(B)
HAUS-ZU-HAUS-CONTAINERVERKEHR
UND
TERMINAL-CONTAINERVERKEHR
.
114
B)
FREIZEICHNUNGSMOEGLICHKEIT
FUER
DEN
ZWINGENDEN
HAFTUNGSZEITRAUM
.
115
(1)
ZEITPUNKT
DER
EINLADUNG
IM
SINNE
DES
§
663
ABS.
2
NR.
2
HGB
.
115
(A)
HAFEN-ZU-HAFEN-CONTAINERVERKEHR
.
116
(B)
HAUS-ZU-HAUS-CONTAINERVERKEHR
UND
TERMINAL-CONTAINERVERKEHR
.
118
(2)
ZEITPUNKT
DER
AUSLADUNG
IM
SINNE
DES
§
663
ABS.
2
NR.
2
HGB
.
119
(A)
HAFEN-ZU-HAFEN-CONTAINERVERKEHR
.
119
(B)
HAUS-ZU-HAUS-CONTAINERVERKEHR
UND
TERMINAL-CONTAINERVERKEHR
.
120
C)
BEWEISLAST
.
121
(1)
HAFEN-ZU-HAFEN-CONTAINERVERKEHR
.
121
(2)
HAUS-ZU-HAUS-CONTAINERVERKEHR
UND
TERMINAL-CONTAINERVERKEHR
.
122
3.
VERGLEICH
DER
RECHTSLAGE
.
122
A)
HAFEN-ZU-HAFEN-CONTAINERVERKEHR
.
123
(1)
HAFTUNGSZEITRAUM
.
123
(2)
FREIZEICHNUNGSMOEGLICHKEIT
FUER
DEN
ZWINGENDEN
HAFTUNGSZEITRAUM
.
124
(3)
BEWEISLAST
.
125
B)
HAUS-ZU-HAUS-CONTAINERVERKEHR
UND
TERMINAL-CONTAINERVERKEHR
.
125
(1)
HAFTUNGSZEITRAUM
.
125
(2)
FREIZEICHNUNGSMOEGLICHKEIT
FUER
DEN
ZWINGENDEN
HAFTUNGSZEITRAUM
.
126
(3)
BEWEISLAST
.
127
III.
AENDERUNGSENTWURF
VOM
MAERZ
1994
IN
TAIWAN
.
127
1.
§
107
TSHR
.
127
2.
§
105
TSHR
.
127
3.
§
93
ABS.
3
TSHR
.
128
-VIII
2.
KAPITEL:
DIE
NICHTHAFTUNGSTATBESTAENDE
FUER
HANDLUNGEN
ODER UNTERLASSUNGEN
DES
ABLADERS/BEFRACHTERS
ODER
EIGENTUEMERS
DES
GUTES,
SEINER
AGENTUR
ODER
SEINES
VERTRETERS
.
129
A.
GESETZESGRUNDLAGE
.
129
I.
TAIWAN:
§
113
ABS.
1
NR.
12,13
UND
15
TSHR
.
129
1.
INHALT
.
130
2.
BEWEISLAST
.
130
II.
DEUTSCHLAND:
§
608
ABS.
1
NR.
5
HGB
.
131
1.
INHALT
.
132
2.
BEWEISLAST
.
133
III.
VERGLEICH
DER
RECHTSLAGE
.
133
B.
ANWENDBARKEIT
DER
NICHTHAFTUNGSTATBESTAENDE
FUER
"HANDLUNGEN
ODER
UNTERLASSUNGEN
DES
ABLADERS/
BEFRACHTERS
ODER
DES
EIGENTUEMERS
DES
GUTES,
SEINER
AGENTEN
ODER
VERTRETER"
AUF
DEN
CONTAINERVERKEHR
.
135
I.
TAIWAN
.
135
N.
DEUTSCHLAND
.
135
III.
VERGLEICH
DER
RECHTSLAGE
.
136
C.
AENDERUNGSENTWURF
VOM
MAERZ
1994
IN
TAIWAN
.
137
3.
KAPITEL:
DIE
TATBESTAENDE
DER
ZWINGENDEN
HAFTUNGSBEGRENZUNG
.
138
AE
GESETZESGRUNDLAGE
DER
ZWINGENDEN
HAFTUNGS
BEGRENZUNG
.
138
I.
TAIWAN:
§
114
ABS.
2
TSHR
.
138
II.
DEUTSCHLAND:
§
660
HGB
.
139
1.
BERECHNUNGSSYSTEM
DER
HOECHSTHAFTUNG
(§
660
ABS.
1
HGB)
.
140
2.
CONTAINER-KLAUSEL
(§
660
ABS.
2
HGB)
.
141
3.
DURCHBRECHBARKEIT
DER
HAFTUNGSGRENZEN
(§660
ABS.
3
HGB)
.
142
III.
VERGLEICH
DER
RECHTSLAGE
.
143
B.
ANWENDBARKEIT
DER
TATBESTAENDE
DER
ZWINGENDEN
HAFTUNGSBEGRENZUNG
AUF
DEN
CONTAINERVERKEHR
.
145
I.
TAIWAN
.
145
1.
AUFFASSUNG
DES
SCHRIFTTUMS
.
145
-IX
2.
AUFFASSUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
.
148
II.
DEUTSCHLAND
.
150
1.
HAFTUNGSBEGRENZUNG
PRO
KILOGRAMM
.
150
2.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
CONTAINER-KLAUSEL
.
152
3.
HAFTUNGSBEGRENZUNG
PRO
STUECK/EINHEIT
NACH
DER
CONTAINER-KLAUSEL
.
153
A)
DER
BEGRIFF
"PACKUNG"
DER
ALTEN
FASSUNG
.
154
B)
DER
BEGRIFF
"STUECK
"
.
155
4.
WERTDEKLARATION
UND
CONTAINER-KLAUSEL
.
157
5.
UNBEKANNT-KLAUSEL
UND
CONTAINER-KLAUSEL
.
157
III.
VERGLEICH
DER
RECHTSLAGE
.
160
1.
HAFTUNGSBEGRENZUNG
PRO
KILOGRAMM
.
160
2.
EINFUEHRUNG
DER
CONTAINER-KLAUSEL
.
161
3.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
CONTAINER-KLAUSEL
.
162
4.
PRO
STUECK/EINHEIT
NACH
DER
CONTAINER-KLAUSEL
.
162
5.
WERTDEKLARATION
UND
CONTAINER-KLAUSEL
.
163
6.
UNBEKANNT-KLAUSEL
UND
CONTAINER-KLAUSEL
.
163
C.
AENDERUNGSENTWURF
VOM
MAERZ
1994
IN
TAIWAN
.
164
I.
AENDERUNG
DES
§
114
ABS.
2
TSHR
.
164
1.
BERECHNUNGSSYSTEM
DER
HOECHSTHAFTUNG
(§
70
ABS.
2
AETSHR)
.
164
2.
CONTAINER-KLAUSEL
(§
70
ABS.
3
AETSHR)
.
165
3.
DURCHBRECHBARKEIT
DER
HAFTUNGSGRENZEN
(§70
ABS.
4
AETSHR)
.
165
II.
AENDERUNG
DER
EINSCHLAEGIGEN
VORSCHRIFTEN
.
166
1.
§
98
TSHR
.
166
2.
§
99
TSHR
.
167
3.
§
118
TSHR
.
167
4.
KAPITEL:
DIE
FREIZEICHNUNGSTATBESTAENDE
AUFGRUND
DER
DECKVERLADUNG
.
168
A.
GESETZESGRUNDLAGE
DER
DECKVERLADUNG
.
168
I.
TAIWAN
-§
117
TSHR
.
168
1.
FORM
DER
ZUSTIMMUNG
DES
BEFRACHTERS
.
169
2.
WIRKUNG
DER
ZUSTIMMUNG
DES
BEFRACHTERS
.
170
-X
N.
DEUTSCHLAND
-
§
566
ABS.
1
HGB
UND
§
663
ABS.
2
NR.
1
HGB
.
172
1.
ZUSTIMMUNG
DES
ABLADERS
GEMAESS
§
566
ABS.
1
HGB
.
173
A)
FORM
DER
ZUSTIMMUNG
DES
ABLADERS
.
173
B)
WIRKUNG
DER
ZUSTIMMUNG
DES
ABLADERS
.
174
2.
FREIZEICHNUNG
GEMAESS
§
663
ABS.
2
NF.
1
HGB
.
175
3.
INHALTSKONTROLLE
DER
FREIZEICHNUNG
.
175
III.
VERGLEICH
DER
RECHTSLAGE
.
176
1.
FORM
DER
ZUSTIMMUNG
DES
BEFRACHTERS/
ABLADERS
.
177
2.
WIRKUNG
DER
ZUSTIMMUNG
DES
BEFRACHTERS/
ABLADERS
.
177
A)
ERLAUBTE
DECKVERLADUNG
.
177
B)
UNERLAUBTE
DECKVERLADUNG
.
178
B.
ANWENDBARKEIT
DER
FREIZEICHNUNGSTATBESTAENDE
AUFGRUND
DER
DECKVERLADUNG
AUF
DEN
CONTAINER
VERKEHR
.
179
I.
TAIWAN
.
179
II.
DEUTSCHLAND
.
181
1.
ZUSTIMMUNG
DES
ABLADERS
GEMAESS
§
566
ABS.
1
HGB
.
181
2.
FREIZEICHNUNG
GEMAESS
§
663
ABS.
2
NR.
1
HGB
.
184
III.
VERGLEICH
DER
RECHTSLAGE
.
185
1.
ZUSTIMMUNG
DES
BEFRACHTERS/ABLADERS
.
185
2.
FREIZEICHNUNGSMOEGLICHKEIT
.
186
C.
AENDERUNGSENTWURF
VOM
MAERZ
1994
IN
TAIWAN
.
186
ZUSAMMENFASSUNG
.
188
LITERATURVERZEICHNIS
.
199
SACHREGISTER
.
209 |
any_adam_object | 1 |
author | Hsu, Mei-Lin |
author_facet | Hsu, Mei-Lin |
author_role | aut |
author_sort | Hsu, Mei-Lin |
author_variant | m l h mlh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010172481 |
classification_rvk | PE 670 PU 8650 |
ctrlnum | (OCoLC)36970179 (DE-599)BVBBV010172481 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010172481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961213</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950502s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944231705</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825825167</subfield><subfield code="c">kart. : DM 48.80</subfield><subfield code="9">3-8258-2516-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36970179</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010172481</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 670</subfield><subfield code="0">(DE-625)135529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 8650</subfield><subfield code="0">(DE-625)140722:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hsu, Mei-Lin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Mei-Lin Hsu</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 212 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">60</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chartes-parties (droit maritime) - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chartes-parties (droit maritime) - Taiwan</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Responsabilité du fait des produits - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Responsabilité du fait des produits - Taiwan</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Containerverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010520-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seefrachtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140921-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Taiwan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017875-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Containerverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010520-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Seefrachtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140921-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">60</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000639641</subfield><subfield code="9">60</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006756743&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006756743</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Taiwan |
id | DE-604.BV010172481 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:31:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3825825167 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006756743 |
oclc_num | 36970179 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-11 |
physical | XV, 212 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series | Juristische Schriftenreihe |
series2 | Juristische Schriftenreihe |
spelling | Hsu, Mei-Lin Verfasser aut Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland Mei-Lin Hsu Münster Lit 1995 XV, 212 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Schriftenreihe 60 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994 Chartes-parties (droit maritime) - Allemagne ram Chartes-parties (droit maritime) - Taiwan ram Responsabilité du fait des produits - Allemagne ram Responsabilité du fait des produits - Taiwan ram Containerverkehr (DE-588)4010520-9 gnd rswk-swf Seefrachtrecht (DE-588)4140921-8 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Taiwan (DE-588)4017875-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Taiwan (DE-588)4017875-4 g Containerverkehr (DE-588)4010520-9 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Seefrachtrecht (DE-588)4140921-8 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Juristische Schriftenreihe 60 (DE-604)BV000639641 60 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006756743&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hsu, Mei-Lin Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland Juristische Schriftenreihe Chartes-parties (droit maritime) - Allemagne ram Chartes-parties (droit maritime) - Taiwan ram Responsabilité du fait des produits - Allemagne ram Responsabilité du fait des produits - Taiwan ram Containerverkehr (DE-588)4010520-9 gnd Seefrachtrecht (DE-588)4140921-8 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4010520-9 (DE-588)4140921-8 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4017875-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland Mei-Lin Hsu |
title_fullStr | Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland Mei-Lin Hsu |
title_full_unstemmed | Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland Mei-Lin Hsu |
title_short | Haftungsprobleme beim Containerseeverkehr im Seefrachtrecht Taiwans (= Republik China) im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | haftungsprobleme beim containerseeverkehr im seefrachtrecht taiwans republik china im vergleich mit der bundesrepublik deutschland |
topic | Chartes-parties (droit maritime) - Allemagne ram Chartes-parties (droit maritime) - Taiwan ram Responsabilité du fait des produits - Allemagne ram Responsabilité du fait des produits - Taiwan ram Containerverkehr (DE-588)4010520-9 gnd Seefrachtrecht (DE-588)4140921-8 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Chartes-parties (droit maritime) - Allemagne Chartes-parties (droit maritime) - Taiwan Responsabilité du fait des produits - Allemagne Responsabilité du fait des produits - Taiwan Containerverkehr Seefrachtrecht Haftung Deutschland Taiwan Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006756743&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000639641 |
work_keys_str_mv | AT hsumeilin haftungsproblemebeimcontainerseeverkehrimseefrachtrechttaiwansrepublikchinaimvergleichmitderbundesrepublikdeutschland |