Barthel Hrouda
Barthel-Fritz Hrouda (* 28. Juni 1929 in Berlin; † 19. Juli 2009 in Germering) war ein deutscher Vorderasiatischer Archäologe.Barthel Hrouda wurde als Sohn des Verwaltungsinspektors Fritz H. Hrouda und seiner Frau Frieda, geborene Seelow in Berlin geboren. Er besuchte das Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin. 1955 promovierte er an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit zum Thema ''Die bemalte Keramik des zweiten Jahrtausends in Nordmesopotamien und Nordsyrien''. Im Jahr 1960 holte ihn Rolf Hachmann als Assistenten an die Universität des Saarlandes, wo er sich 1963 habilitierte und danach als Privatdozent tätig war. 1964 wurde Hrouda außerordentlicher Professor in München und 1967 ordentlicher Professor in Berlin. Von 1969 bis zu seiner Emeritierung 1994 war Hrouda Inhaber des Lehrstuhls für Vorderasiatische Archäologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuletzt lebte er in Germering. Er war seit 1957 verheiratet und hatte drei Kinder.
Als Feldforscher war Barthel Hrouda sehr aktiv und führte Ausgrabungen im Irak (Isin) und der Türkei (Sirkeli Höyük) durch. 1989/90 begann unter seiner Leitung eine neue Grabungskampagne in Assur. Durch den Golfkrieg konnte sie jedoch nicht zu Ende gebracht werden. Hrouda war seitdem darum bemüht, die archäologischen Denkmäler im Irak zu schützen. So war er 2003 Teilnehmer einer Tagung der UNESCO und Mitinitiator des ''Aufrufs zur wissenschaftlichen Hilfeleistung im Irak''. Er war seit 1965 ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts, seit 1980 ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (''Kommission für Keilschriftforschung und Vorderasiatische Archäologie''), seit 1981 der königlich-belgischen Akademie der Wissenschaften, der Literatur und der schönen Künste, seit 1989/1990 (?) Ehrenmitglied der Türk Tarih Kurumu (Ankara) und seit 1991 ordentliches Mitglied der Academia Scientiarum et Artium Europaea.
Man kann Hrouda als einen der Doyens seines Faches in Deutschland bezeichnen. Mit seinem Kollegen, dem Philologen Dietz Otto Edzard, prägte er die moderne Wissenschaft des Alten Orients in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich mit. Sein 1971 erschienenes ''Handbuch der Archäologie, Vorderasien I'' ist ein internationales Standardwerk in Forschung und Lehre. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 38 für Suche 'Hrouda, Barthel', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ekrem Akurgal (30. März 1911 - 1. November 2002) von Hrouda, Barthel 1929-2009, Akurgal, Ekrem 1911-2002
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
2
Bemerkungen zum zuckerhutähnlichen Symbol auf altanatolischen Stieren von Hrouda, Barthel 1929-2009, Spanos, Peter Z.
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Carl Kappus (1879-1951) von Hrouda, Barthel 1929-2009, Kappus, Carl 1879-1951
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Joachim Boessneck 26.2.1926 - 1.3.1991 von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
5
Zur Datierung frühsumerischer Bildwerke aus Uruk-Warka von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
6
Die Kulturgeschichte des assyrischen Flachbildes von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 1965Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Der ord. Professor der Vorderasiatischen Archäologie an der Universität München Dr. Barthel Hrouda feiert am 2. Juni 209 seinen 80. Geburtstag von Nachrichten des Gnomon, Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
8
Der ord. Professor der Vorderasiatischen Archäologie an der Universität München Dr. Barthel Hrouda ist am 19. Juli 2009 im 81. Lebensjahr gestorben von Nachrichten des Gnomon, Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
9
Mesopotamien die antiken Kulturen zwischen Euphrat und Tigris von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Der em. ord. Professor der Vorderasiatischen Archäologie an der Universität München Dr. Barthel Hrouda feiert am 28. Juni 2004 seinen 75. Geburtstag von Nachrichten des Gnomon, Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
11
Die Assyrer und ihre Kunst in neuer Sicht von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
12
Mesopotamien die antiken Kulturen zwischen Euphrat und Tigris von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
13
Mesopotamien die antiken Kulturen zwischen Euphrat und Tigris von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
14
Ergebnisse einer Ruinenbesichtigung im südöstlichen Iraq von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
15
Mesopotamien, Babylonien, Iran und Anatolien von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
[Rezension von: Fischer: Die hethitische Keramik von Bogazköy (1963)] von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
17
Assyrische Palastbauten von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
18
Assur und die bemalte Keramik des zweiten Jahrtausend von Hrouda, Barthel-Fritz
Veröffentlicht 1955Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Vorderasiatische Altertumskunde Forschungsinhalte und Perspektiven seit 1945 von Hrouda, Barthel 1929-2009, Nagel, Wolfram 1923-2019, Strommenger, Eva 1927-2022
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Beschreibung
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
20
Mesopotamien die antiken Kulturen zwischen Euphrat und Tigris von Hrouda, Barthel 1929-2009
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen