Tom Hops
![Am Ende seiner Amtszeit erhielt 1963 der [[Kiel](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5e/Verabschiedung_von_B%C3%BCrgermeister_Herbert_Fuchs_%28Kiel_30.684%29.jpg)
* 1936: ''
Flensburger Förde'', Lithografie,
Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn, 64,3 × 48,4 cm
* 1937: ''
Buhnen an der See'', (früherer Titel ''Buhnen am Meer'')
Öl auf
Leinwand, 78 × 98 cm – Sammlung
SAGA Unternehmensgruppe
* 1938: ''Landschaft in
Norwegen'',
Aquarell, 46 × 60 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1939: ''
Watt, Meer und Wolken'', Aquarell, 45 × 62 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1939: ''
Elbe mit
Duckdalben'', Aquarell, 44,5 × 62 cm – Sammlung des
NDR, Sammlung ''Weite und Licht''
* 1950: ''Am Ufer der
Seine,
Paris'', Aquarell, 38 × 53 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1950: ''Elbe bei
Nienstedten'', Öl auf Leinwand, 46 × 61 cm – Sammlung des NDR, Sammlung ''Weite und Licht''
* 1953: ''Blick vom südlichen Elbufer auf Hamburg'', Aquarell, 45,5 × 60 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1954: ''Blick vom südlichen Elbufer auf Hamburg'',
Lithografie, 50,5 × 63,5 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1955: ''Blick in die
Mönckebergstraße'', Lithografie, 61,5 × 44 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1955: ''Blick auf die Turmruine der
Nikolaikirche'', Lithografie, 56,5 × 39 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1956: ''Blick aus dem Atelierfenster'', Öl auf Leinwand, 26 × 64 cm –
Hamburger Kunsthalle
* 1956: ''Blick über den Fischereihafen'', Lithografie, 32,5 × 88 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1958: ''
Pont Marie'', Paris, Lithografie, Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn, 47,1 × 31 cm
* 1958: ''Häuser in der
Provence'', Lithografie, Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn, 46 × 31,5 cm –
Pinneberg Museum (unter anderen)
* 1958: ''Im
Hamburger Hafen'', Lithografie, Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn, 57 × 44,5 cm
* 1958: ''
Binnenalster'', Lithografie, Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn, 48,8 × 32
* 1958: ''Karussell'', Lithografie, Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn, 31,2 × 46,7 cm
* 1962: ''Hamburger Hafen'', bei den
St. Pauli-Landungsbrücken, Öl auf Leinwand, 58,5 × 79 cm – Sammlung der
BBC England (1963 Geschenk des NDR-Intendanten
Gerhard Schröder)
* 1963: ''
Kiel und die
Kieler Förde'', Farblithografie, 42 × 79 cm –
Stadtmuseum Warleberger Hof, Kiel
* 1964: ''Blick über den
Binnenhafen auf die Turmruine der Nikolaikirche'', Lithografie, 57 × 37 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1964: ''Hamburger Hafen'', Lithografie, 39 × 56,5 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1966: ''
Siedlung Steenkamp, Blick vom Steenkamp in die Ebertallee'', Aquarell, 32 × 47 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1967: ''Hafen'', Farblithografie, Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn, 48,7 × 36
* 1967: ''Siedlung Steenkamp, Reihenhäuser an der Ebertallee'', Aquarell, 31 × 48,5 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1967: ''Siedlung Steenkamp, Blick in die Straße „Im Hag“'', Aquarell, 35 × 50,5 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 1969: ''
Gaswerk Grasbrook'' – Bis 2003 im Besitz der
Hamburger Gaswerke
* 19??: ''Alte Häuser am
Nikolai-Fleet'', Lithografie, 34 × 52 cm – Sammlung SAGA Unternehmensgruppe
* 19??: ''Steilküste'', Öl auf Leinwand, 31,5 × 59 cm –
Kunsthalle Bremen
* 19??: ''Pariser Hinterhäuser'', Öl auf Leinwand, 48 × 63,3 cm – Hamburger Kunsthalle
* 19??: ''Blick auf die Elbe vom
Süllberg'', Gemälde – Sammlung
Hamburger SparkasseKunst in öffentlichen Räumen
mini|''Ländliche Vorstadt'' (U-Bahnhof Wartenau Eingangsbereich)
* 1956:
Saruskranich- und
Kronenkranichpaar sowie
Pfau, Wand Haupthalle gegenüber Eingang,
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Haus F, ''Berliner Tor'' 21,
Hamburg-St. Georg
* 1957: Dreiteiliges
Glasmosaikfenster, Hamburger Hafen mit Elbstrom und Blick auf das Ufer der Neustadt, jeweils 180 × 340 cm (insgesamt 540 × 340 cm), Wand zwischen Eingangs- und Haupthalle, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Haus F, ''Berliner Tor'' 21, Hamburg-St. Georg
* 1957: ''Wasser – Erde – Luft'', 3 Wandbilder, Schule ''Uferstraße'' 9, Treppenhaus,
Hamburg-Barmbek-Süd
* 1958: Wandbild, 950 × 320 cm, in der Pausenhalle der Beruflichen Medienschule ''Eulenkamp'' 46, in
Hamburg-Dulsberg. 2014 wurde die Schule abgerissen, um Platz für ein Neubau zu machen. Ob das Wandbild gerettet wurde, ist fraglich.
* 1959: Tiermotive in der Eingangshalle des Kindergartens ''Wrangelstraße'' 83 (ehemaliges Kinderheim),
Hamburg-Hoheluft-West
* 1958: Seezeichen,
* 1960: Drei Wandbilder: Erdgeschoss inzwischen verdeckt, 1. Obergeschoss ''Stadt'', 2. Obergeschoss ''Schifffahrt'', Klassenkreuz (
Kreuzbau), Treppenhaus, Grundschule Eckerkoppel-Tonndorf, ''Berner Heerweg'' 99,
Hamburg-Farmsen-Berne
* 1961: ''Ländliche Vorstadt'',
U-Bahnhof Wartenau, westlicher Eingangsbereich, ''Wartenau'' / ''Wandsbeker Chaussee'',
Hamburg-Eilbek
* 1962: Wandbilder zu Finkenwerder, dreiteilig: Erdgeschoss ''Technisiertes Finkenwerder'', 1. Obergeschoss ''Erwerbszweig Fischerei'', 2. Obergeschoss ''Ländliches altes Finkenwerder'', Treppenhaus Westerschule Finkenwerder, ''Landscheideweg'' 180,
Hamburg-Finkenwerder
* 1962: ''Eichwesen'', Eichdirektion, Eichamt Treppenhaus, Erdgeschoss, ''Nordkanalstraße'' 50, ''Wandalenweg'',
Hamburg-Hammerbrook
* Um 1965:
Kachelstele in einem kleinen Innenhof im Röntgeninstitut des Krankenhauses Barmbek, heute
Asklepios Klinik Barmbek. Während des Umzuges in einen Neubau wurde die Stele aus Kostengründen nicht in den Neubau versetzt, sondern abgerissen.
* 1971:
Keramikmosaik – Sitzungssaal,
Bezirk Hamburg-Nord, ''Tangstedter Landstraße'' 6,
Hamburg-Langenhorn (ab 2017, vorher im ehemaligen Ortsamt Hamburg-Fuhlsbüttel, ''Hummelsbütteler Landstraße'' 46)
Veröffentlicht in Wikipedia
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.