Friedrich Hopfner

Promotionsurkunde (70 × 51 cm) auf [[Büttenpapier Friedrich Hopfner (* 28. Oktober 1881 in Trautenau, Österreich-Ungarn; † 5. September 1949 im Hintersteiner See, Tirol – ertrunken) war ein österreichischer Geophysiker, Planetenforscher und Hochschulprofessor für Geodäsie.

Nach meteorologischem Dienst als Offizier im Ersten Weltkrieg wurde er 1921 Chefastronom im Wiener Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen. Von 1936 bis 1938 und von 1945 bis 1949 war er Professor an der Technischen Hochschule Wien, wo er zuletzt auch das Amt des Rektors innehatte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Hopfner, Friedrich 1881-1949', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6