Steuern in SAP S/4HANA:

Intro -- Einleitung -- Zielgruppe dieses Buchs -- Wie dieses Buch aufgebaut ist -- Danksagung -- Stephie -- Jan -- Andreas -- Hinweise zur Benutzung -- Kapitel 1: SAP S/4HANA - Herausforderungen und Chancen für die Steuerfunktion -- 1.1 Chancen für die Steuerfunktion -- 1.1.1 Der Business Case »Steu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Henseler, Stephanie (VerfasserIn), Homrighausen, Andreas (VerfasserIn), Walter, Jan (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn Rheinwerk Publishing 2021
Ausgabe:1.Auflage
Schriftenreihe:SAP Press
Schlagworte:
Online-Zugang:EUV01
FWS01
FWS02
Zusammenfassung:Intro -- Einleitung -- Zielgruppe dieses Buchs -- Wie dieses Buch aufgebaut ist -- Danksagung -- Stephie -- Jan -- Andreas -- Hinweise zur Benutzung -- Kapitel 1: SAP S/4HANA - Herausforderungen und Chancen für die Steuerfunktion -- 1.1 Chancen für die Steuerfunktion -- 1.1.1 Der Business Case »Steuern« -- 1.1.2 Zielbild: steuerliches Datenmodell -- 1.1.3 Operationalisierung des Tax CMS und Verankerung in den Geschäftsprozessen -- 1.2 Herausforderungen für die Steuerfunktion -- 1.2.1 Steuerliche Anforderungen entlang der Geschäftsprozesse -- 1.2.2 Veränderte Profile der steuerberatenden Berufe -- 1.3 Zusammenfassung -- Kapitel 2: Strategie und Projektmethodik -- 2.1 Tax Target Operating Model -- 2.1.1 Wandel der Steuerfunktion -- 2.1.2 Das SAP-S/4HANA-Projekt für Veränderungen nutzen -- 2.1.3 Strategie für SAP-S/4HANA-Projektziele -- 2.2 Brownfield, Greenfield oder SAP Central Finance? -- 2.2.1 Migrationsstrategien für SAP S/4HANA -- 2.2.2 Auswirkungen der SAP-S/4HANA-Strategie auf die Steuerfunktion -- 2.3 Die Implementierungsmethode SAP Activate -- 2.4 Daten, Prozesse, Meldewesen: Überblick über die Use Cases -- 2.5 Internationaler Roll-out-Template-Ansatz -- 2.6 SAP Best Practices/SAP Model Company -- 2.7 Zusammenfassung -- Kapitel 3: Steuerliche Anforderungen entlang der Geschäftsprozesse -- 3.1 Steuerlicher End-to-End-Prozess -- 3.1.1 Datenerfassung und Steuerfindung -- 3.1.2 Datenanalyse und Monitoring -- 3.1.3 Meldewesen und Reporting -- 3.1.4 Planung -- 3.2 Steuerliche Implikationen entlang wichtiger End-to-End-Szenarien -- 3.2.1 Procure-to-Pay-Szenario -- 3.2.2 Order-to-Cash-Szenario -- 3.2.3 Record-to-Report-Szenario -- 3.3 Anwendungs- und Datensicht -- 3.4 Werkzeuge zur Abbildung steuerlicher Prozesse in SAP S/4HANA -- 3.5 Zusammenfassung -- Kapitel 4: Steuerliche Anforderungen an SAP S/4HANA -- 4.1 Kernfunktionen in SAP S/4HANA.
Beschreibung:Titelzusatz auf dem Umschlag: "erfolgreiche Digitalisierung der Steuerprozesse : rechtlicher Rahmen und Umsetzung in SAP S/4HANA : direkte und indirekte Steurn, Verrechnungspreise, Verbrauchersteuern : Meldewesen, Reporting und Analysen"
Beschreibung:1 Online-Ressource (452 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783836282765