Fridolin Holzer
Fridolin Holzer (* 29. September 1876 in Weiler im Allgäu; † 25. September 1939 ebenda) war ein deutscher Verleger und Dichter sowie Bürgermeister seines Geburtsortes von 1921 bis 1936. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 19 von 19 für Suche 'Holzer, Fridolin', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der Westallgäuer Heimatdichter Fridolin Holzer von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Hs.-Nr. 43 in Rentershofen von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Zum 60. Wiegenfeste des Heimatforschers und Heimatpflegers Oberbürgermeister Dr. Merkt in Kempten von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1937Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Der Dorfpoet von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Beziehungen zwischen Weiler und dem benachbarten Vorarlberg von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
D' Schnäddrbäs vu Wilar Gereimtes in der Westallgäuer Mundart von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
D'r Boschejohlar Gereimtes in der Westallgäuer Mundart ; Dieses Büchlein bildet die Fortsetzung der Gedichtsammlung "D'Schnädderbäs" von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
D'r Boschejohlar Gereimtes in der Westallgäuer Mundart von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Wandervögel, Coro maschile - BSB Mus.ms. 9426 Wandervogel. (Fridolin Holzer). Simon Breu 24.IV. 32. von Breu, Simon 1858-1933, Holzer, Fridolin 1876-1939
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
D' Schnäddrbäs vu Wilar Gereimtes in der Westallgäuer Mundart von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1931Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Ignaz Dornach als Heimatforscher zu seinem 60. Wiegenfeste am 29. November 1928 von Holzer, Fridolin
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Die Pfänderbahn und ihre Beziehungen zum Westallgäu von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1927Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Underm Nußbomm von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1939Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
14
Krottebluma Gereimtes in der Westallgäuer Mundart von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Dem Andenken des Heimatforschers Christian Kolb in Steinegaden von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Die Familiennamen in den Gemeinden Weiler und Simmerberg von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Die Gemeinde-Waschküche in Weiler von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Nommas Luschtegs für den Feierabend Allerlei Gereimtes und Ungereimtes in der Westallgäuer Mundart von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1937Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Streifzug durch den Jahrgang 1856 des Wochenblattes für Markt Weiler und Umgebung von Holzer, Fridolin 1876-1939
Veröffentlicht 1937Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …