Holstein

Holstein auf einem Kupferstich von [[Matthäus Merian mini|240px|Karte der [[Kimbrische Halbinsel|kimbrischen Halbinsel; die Grenzen Holsteins (gelb) entsprechen dem heutigen Verständnis, müssen aber historisch differenzierter betrachtet werden.]]

Holstein (dänisch und niederdeutsch ''Holsten'', lateinisch ''Holsatia'') ist der südliche Landesteil des deutschen Landes Schleswig-Holstein und wurde nach einem der drei hier ursprünglich ansässigen Sachsenstämme, den Holsten (eigentlich ''Holtsaten'' = „Waldbewohner“; vgl. altsächsisch ''holt'' „Gehölz, Wald“ und ''sāt'' „Sasse, Bewohner“), benannt. Holstein war im Mittelalter eine Grafschaft und von 1474 bis 1867 ein Herzogtum. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 2.946 für Suche 'Holstein, ..', Suchdauer: 0,10s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    UNIX for OpenVMS users / von Bourne, Philip E.

    Veröffentlicht 2003
    Weitere Verfasser: “… Holstein, Richard, 1950- …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  9. 9

    Ethics in community-based elder care /

    Veröffentlicht 2001
    Weitere Verfasser: “… Holstein, Martha …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch E-Book
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20