Georg Heinrich Hollenberg
Georg Heinrich Hollenberg (* 19. Dezember 1752 in Osnabrück; † 15. September 1831 ebenda) war ein deutscher Mathematiker, Kartograf und Architekt, der in Diensten König Georgs III. stand und vorzugsweise im damaligen Hochstift Osnabrück tätig war. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Hollenberg, Georg Heinrich 1752-1831', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Ueber die vortheilhafteste Anwendung der practischen Geometrie bey der Theilung offener und gemeiner Feldmarken zur Belehrung angehender Feldmesser bey diesen Geschäften von Hollenberg, Georg Heinrich 1752-1831
Veröffentlicht 1803Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
2
Beitrag zu dem Aufsatze über Fundamente aus Bruchsteinen ohne Mörtel im ersten Hefte zweiten Bandes S. 23. des gegenwärtigen Journals von Hollenberg, Georg Heinrich 1752-1831
Veröffentlicht 1830Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
-
3
Beytrag zur practischen Baukunst, worin so wohl die Aufführung neuer bürgerlicher Wohnungen, als die Reparatur und Veränderung alter Gebäude beschrieben, und zur Beurtheilung der B... von Hollenberg, Georg Heinrich 1752-1831
Veröffentlicht 1804Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Bemerkungen über verschiedene Gegenstände auf einer Reise durch einige deutsche Provinzen in Briefen von Hollenberg, Georg Heinrich 1752-1831
Veröffentlicht 1782Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …