Otto Holfelder
Otto Holfelder (* 12. August 1902 in Nöschenrode; † 3. Januar 1980 in Wiesbaden) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Motorenkundler; von 1938 bis 1940 war er ordentlicher Professor auf dem Lehrgebiet Flugmotoren und Allgemeiner Maschinenbau und Leiter des Instituts für Motorenwesen an der Luftkriegsakademie Berlin-Gatow. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Holfelder, Otto 1902-1980', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Zündung und Flammenbildung bei der Diesel-Brennstoff-Einspritzung von Holfelder, Otto 1902-1980
Veröffentlicht 1935Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Zur Strahlzerstäubung bei Dieselmotoren der Strahlzerfall abhängig von Düsenform und Gegendruck von Holfelder, Otto 1902-1980
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …