Selbstvornahme im Mietrecht: finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften
Recht ; 763 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 248 S. |
ISBN: | 9783832973681 3832973680 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040151822 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120720 | ||
007 | t | ||
008 | 120524s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1021172200 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832973681 |c Pb. : EUR 64.00 (DE), ca. EUR 65.80 (AT), ca. sfr 89.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-7368-1 | ||
020 | |a 3832973680 |9 3-8329-7368-0 | ||
035 | |a (OCoLC)798221251 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1021172200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.4304344 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4568 |0 (DE-625)135238:251 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hofmann, Carolin |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1023006030 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selbstvornahme im Mietrecht |b finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter |c Carolin Hofmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2012 | |
300 | |a 248 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften : Recht |v 763 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aufwendungsersatz |0 (DE-588)4143435-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mieter |0 (DE-588)4125943-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ersatzvornahme |0 (DE-588)4152881-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mieter |0 (DE-588)4125943-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ersatzvornahme |0 (DE-588)4152881-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Aufwendungsersatz |0 (DE-588)4143435-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos Universitätsschriften |v Recht ; 763 |w (DE-604)BV002469191 |9 763 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025008538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025008538 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149177032114176 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER ABSCHNITT: EINFUEHRUNG UND PROBLEMDARSTELLUNG 17
A. DIE SELBSTVORNAHME IM MIETRECHT - KONSTELLATIONEN 17
I. EIGENMAECHTIGE MANGELBESEITIGUNG DURCH DEN MIETER 17
II. VORNAHME VON SCHOENHEITSREPARATUREN DURCH DEN MIETER TROTZ
UNWIRKSAMER SCHOENHEITSREPARATURKLAUSEL 18
III. VORNAHME VON VERTRAGLICH AUF DEN MIETER UEBERTRAGENEN
SCHOENHEITSREPARATUREN DURCH DEN VERMIETER 18
B. ANLASS DER UNTERSUCHUNG 19
I. UNGENAUIGKEIT DER GESETZLICHEN REGELUNGEN 20
II. GLEICHE BEGRUENDUNG FUER DEN AUSSCHLUSS EINES ERSATZANSPRUCHS IM
MIET-, KAUF- UND WERKVERTRAGSRECHT TROTZ VERSCHIEDENARTIGKEIT DER
MATERIEN 2 0
III. AKTUELLE HOECHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG 22
ZWEITER ABSCHNITT: HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES MIETRECHTS 23
A. URSPRUENGE IM ROEMISCHEN RECHT 23
B. ENTSTEHUNG DES RECHTSINSTITUTS DER MIETE IM DEUTSCHEN RECHT 26
C. DAS ALLGEMEINE LANDRECHT FUER DIE PREUSSISCHEN STAATEN (ALR) VON 1794
28 D. KODIFIKATION IM BUERGERLICHEN GESETZBUCH VON 1896 29
E. ERSTER WELTKRIEG BIS ENDE ZWEITER WELTKRIEG 30
I. DAS SOGENANNTE MIETNOTRECHT 31
II. MIETERSCHUTZ NUR FUER DIE VOLKSGEMEINSCHAFT VJUEDISCHE NACHBARN ALS
MIETMANGEL 33
F. FREIGABE DES WOHNUNGSMARKTES IN DER ZWEITEN HAELFTE DES 20.
JAHRHUNDERTS 36
G. ENTWICKLUNG IN DEN SIEBZIGER JAHREN DES 20. JAHRHUNDERTS 39
H. UEBERBLICK MIETRECHTSREFORM 2001 4 0
I. RECHTSZERSPLITTERUNG ALS URSACHE DER REFORMBESTREBUNGEN 4 0
II. VERLAUF DER REFORMBESTREBUNGEN 4 0
III. INHALTLICHE AENDERUNGEN 42
1. VEREINFACHUNG UND NEUGLIEDERUNG DES MIETRECHTS 42
2. MODERNISIERUNG DES MIETRECHTS 43
9
HTTP://D-NB.INFO/1021172200
IMAGE 2
DRITTER ABSCHNITT: BEGRIFFSKLAERUNG UND MOEGLICHE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN FUER
EINEN ERSATZANSPRUCH 47
A. BEGRIFFSKLAERUNG 47
I. DER BEGRIFF DER SELBSTVORNAHME 47
II. ERSCHEINUNGSFORMEN UND GESETZLICHE REGELUNG IM BGB 4 7
III. DER BEGRIFF DES AUFWENDUNGSERSATZES 4 8
IV. MIETRECHTLICHER AUFWENDUNGSERSATZ 50
B. MOEGLICHE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN FUER EINEN AUFWENDUNGSERSATZ BEI
SELBSTVORNAHME/KONKURRENZVERHAELTNIS 50
I. § 536A ABS. 2 BGB ALS LEX SPECIALIS 51
II. NEBENEINANDER VON § 536A ABS. 2 BGB UND § 539 ABS. 1 BGB 51 III.
PARALLELE ANWENDUNG NUR BEI BERECHTIGTER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG
52
IV. SPERRWIRKUNG NUR IM ANWENDUNGSBEREICH DES § 536A ABS. 2 NR. 2 BGB 52
VIERTER ABSCHNITT: IM VERGLEICH - DIE SELBSTVORNAHME IM KAUFRECHT 53
A. PROBLEMDARSTELLUNG UND DOGMATISCHE HERLEITUNG DES
NACHERFUELLUNGSANSPRUCHS IM UEBERBLICK 53
I. DOGMATISCHE HERLEITUNG DES NACHERFLILLUNGSANSPRUCHS 54
II. PROBLEM: KEIN RUECKTRITT, KEINE MINDERUNG, KEIN SCHADENSERSATZ 55 1.
RECHTSLAGE BEI MOEGLICHKEIT DER NACHERFUELLUNG 56
2. RECHTSLAGE BEI UNMOEGLICHKEIT DER NACHERFUELLUNG 56
B. ZUR LOESUNG DER PROBLEMATIK VERTRETENE ANSICHTEN 59
I. BGH: KEIN ERSATZ DER IM WEGE DER SELBSTVORNAHME GETAETIGTEN
AUFWENDUNGEN 59
1. LOESUNGSANSATZ 59
2. STELLUNGNAHME 6 0
II. DIREKTE ANWENDUNG VON § 326 ABS. 2 S. 2 (I.V.M. §§ 326 ABS. 4, 346
FF.) BGB 63
1. LOESUNGSANSATZ 63
2. STELLUNGNAHME 65
III. ANALOGE ANWENDUNG VON § 326 ABS. 2 S. 2 BGB 66
1. LOESUNGSANSATZ 66
2. STELLUNGNAHME 69
IV. ANSPRUCH DES KAEUFERS A U F VERWENDUNGSERSATZ GEM. § 347 ABS. 2 S. 1
BGB 71
1. LOESUNGSANSATZ 71
2. STELLUNGNAHME 72
V. LOESUNG UEBER EINE (UNBERECHTIGTE) GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG BZW.
DAS BEREICHERUNGSRECHT 72
10
IMAGE 3
1. LOESUNGSANSATZ 72
2. STELLUNGNAHME 74
A) GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 74
AA) FREMDES GESCHAEFT 74
BB) UNBERECHTIGTSEIN 75
CC) OHNE AUFTRAG 75
DD) FREMDGESCHAEFTSFIIHRUNGSWILLE 75
B) NICHTLEISTUNGSKONDIKTION 76
C. ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG 79
FUENFTER ABSCHNITT: IM VERGLEICH - DIE SELBSTVORNAHME IM
WERKVERTRAGSRECHT 83
A. EINFUEHRUNG UND PROBLEMDARSTELLUNG 83
I. SELBSTVORNAHME GEM. § 634 NR. 2 I.V.M. § 637 BGB 84
1. DOGMATISCHE EINORDNUNG 85
2. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN * 85
3. RECHTSFOLGE 86
II. SELBSTVORNAHME AUSSERHALB DES REGELUNGSBEREICHS DES § 637 BGB 87 B.
ZUR LOESUNG DER PROBLEMATIK VERTRETENE ANSICHTEN 88
I. KEIN ERSATZ VON SELBSTVORNAHMEAUFWENDUNGEN AUSSERHALB VON § 637 BGB 88
II. ERSATZANSPRUCH UNTER DEN VORAUSSETZUNGEN EINER BERECHTIGTEN GOA 90
III. ERSATZANSPRUCH (ANALOG) § 326 ABS. 2 S. 2 BGB 92
IV. ERSATZ UEBER § 649 S. 2 HS. 2 BGB ANALOG 93
V. AUSGLEICH UEBER DAS BEREICHERUNGSRECHT 94
C. EIGENE BEWERTUNG 95
I. BESONDERHEITEN DES WERKVERTRAGS IM VERGLEICH ZUM KAUFVERTRAG (UND ZUM
MIETVERTRAG)/UNTERSUCHUNG DER INTERESSEN DER BETEILIGTEN 96 II.
PRO/CONTRA ERSATZANSPRUCH 97
III. RICHTIGE ANSPRUCHSGRUNDLAGE FUER DEN ERSATZANSPRUCH 100
1. STELLUNGNAHME ZUR LOESUNG UEBER §§ 677, 683 S. 1 I.V.M. § 670 BGB 100
2. STELLUNGNAHME ZUR LOESUNG UEBER § 326 ABS. 2 S. 2 B G B (ANALOG) 101
3. STELLUNGNAHME ZUR LOESUNG UEBER § 649 S. 2 BGB 102
4. STELLUNGNAHME ZUR LOESUNG UEBER DIE NICHTLEISTUNGSKONDIKTION 103
SECHSTER ABSCHNITT: DER AUFWENDUNGSERSATZ IM MIETRECHT 105
A. KURZER UEBERBLICK: DAS MIETVERTRAGLICHE GEWAEHRLEISTUNGSSYSTEM 105 I.
DER BEGRIFF DES MIETMANGELS 105
11
IMAGE 4
II. KATEGORIEN/FALLGRUPPEN VON MAENGELN 108
1. BESCHAFFENHEITSMAENGEL 109
2. UMWELTMAENGEL 109
3. MAENGEL AUFGRUND OEFFENTLICH-RECHTLICHER BESCHRAENKUNGEN 110 III.
PRAXISBEISPIELE 110
1. MANGEL VERNEINT 110
2. MANGEL BEJAHT 111
IV. DIE RECHTE DES MIETERS BEI MIETMAENGELN 111
1. VORRANGIG: BESEITIGUNG DES MANGELS DURCH DEN VERMIETER 112 2.
SEKUNDAERE MAENGELRECHTE 113
B. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN DES MIETRECHTLICHEN AUFWENDUNGSERSATZES 114 I.
ANWENDUNGSBEREICH § 536A BGB 114
1. SCHADENSERSATZ GEM. § 536A ABS. 1 BGB 115
A) TATBESTANDS VORAUSSETZUNGEN 115
AA) § 536A ABS. 1 FALL 1 BGB - VORHANDENSEIN DES MANGELS BEI
VERTRAGSSCHLUSS 115
(1) GARANTIEHAFTUNG QUA GESETZ 115
(2) KRITIK , 117
BB) § 536A ABS. 1 FALL 2 BGB - VERSCHULDEN DES VERMIETERS NACH
VERTRAGSSCHLUSS 117
CC) § 536A ABS. 1 FALL 3 BGB - VERZUG 119
B) RECHTSFOLGE 121
C) ANWENDUNGSFAELLE 123
AA) § 536A ABS. 1 FALL 1 BGB 123
BB) § 536A ABS. 1 FALL 2 BGB 123
CC) § 536A ABS. 1 FALL 3 BGB 124
2. AUFWENDUNGSERSATZ GEM. § 536A ABS. 2 BGB 124
A) KURZE GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 125
B) TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 127
AA) § 536A ABS. 2 NR. 1 BGB 127
(1) HAFTUNG WEGEN VERZUGS MIT DER MANGEL BESEITIGUNG 127
(2) KRITIK 128
BB) § 536A ABS. 2 NR. 2 BGB - NOTWENDIGE AUFWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG ODER
WIEDERHERSTELLUNG DES BESTANDS DER MIETSACHE (SOG. NOTMASSNAHMEN ) 129
C) RECHTSFOLGE 131
D) ANWENDUNGSFAELLE 132
AA) § 536A ABS. 2 NR. 1 BGB 132
BB) § 536A ABS. 2 NR. 2 BGB 133
II. ANWENDUNGSBEREICH § 539 BGB 133
1. ERSATZ SONSTIGER AUFWENDUNGEN GEM. § 539 ABS. 1 BGB 134 A) BEGRIFF
DER SONSTIGEN AUFWENDUNGEN 134
B) RECHTSFOLGE 135
12
IMAGE 5
C) HOEHE DES ERSATZANSPRUCHS 137
AA) BERECHTIGTE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 137
BB) UNBERECHTIGTE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 138 D)
ANSPRUCHSAUSSCHLUSS 139
E) ANWENDUNGSFALLE 140
2. WEGNAHMERECHT DES MIETERS GEM. § 539 ABS. 2 BGB 141
A) BEGRIFF DER EINRICHTUNG 141
B) INHALT DES WEGNAHMERECHTS GEM. § 539 ABS. 2 I.V.M. § 258 BGB 142
C) ANSPRUCHSAUSSCHLUSS 144
D) ANWENDUNGSFAELLE 145
E) KRITIK 146
SIEBTER ABSCHNITT: SELBSTVORNAHME ALS EIGENMAECHTIGE MANGELBESEITIGUNG
DURCH DEN MIETER 149
A. EINLEITUNG 149
I. DIE KONSTELLATION DER SELBSTVORNAHME IM MIETRECHT, IM KAUFRECHT UND
IM WERKVERTRAGSRECHT 150
II. DIE ENTSCHEIDUNG DES B G H VOM 16.01.2008 151
III. KURZE PROBLEMDARSTELLUNG 152
B. AUFWENDUNGSERSATZ GEM. § 536A ABS. 2 BGB - DIE SUBJEKTIVE AUSLEGUNG
DES B G H 153
C. AUFWENDUNGSERSATZ GEM. § 539 BGB? 155
I. VORAUSSETZUNGEN 155
II. KONKURRENZVERHAELTNIS ZU § 536A ABS. 2 BGB 155
1. MEINUNGSSTAND VOR DER MIETRECHTSREFORM 155
A) VERHAELTNIS § 538 ABS. 2 BGB A.F. ZU § 547 ABS. 1 BGB A.F. 156
B) VERHAELTNIS § 538 ABS. 2 BGB A.F. ZU § 547 ABS. 2 BGB A.F. 156
2. MEINUNGSSTAND NACH DER MIETRECHTSREFORM 157
A) § 536A ABS. 2 BGB ALS LEX SPECIALIS 158
AA) ARGUMENTE DER RECHTSPRECHUNG 158
(1) HISTORISCHES ARGUMENT 159
(2) TELEOLOGISCHES ARGUMENT 159
BB) ARGUMENTE DER LITERATUR 160
B) NEBENEINANDER VON § 536A ABS. 2 UND § 539 ABS. 1 BGB 161 C) PARALLELE
ANWENDUNG NUR BEI BERECHTIGTER GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 163
D) SPERRWIRKUNG NUR IM ANWENDUNGSBEREICH DES § 536A ABS. 2 NR. 2 BGB 164
3. STELLUNGNAHME 165
13
IMAGE 6
A) KEINE UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG DER NRN. 1 UND 2
DES § 536A ABS. 2 BGB 165
B) FUER EINEN VOLLSTAENDIGEN RUECKGRIFF A U F § 539 ABS. 1 BGB 166 AA)
WORTLAUT 166
BB) HISTORISCH 166
(1) ALLGEMEINE NORMGESCHICHTE 166
(2) GESETZESMATERIALIEN 167
CC) SYSTEMATIK 168
DD) SINN UND ZWECK (ALLGEMEINES INTERESSE AN EINEM AUSGLEICH) 169
(1) KEINE VERLETZUNG VON INTERESSEN DES VERMIETERS 169 (2)
UNGERECHTFERTIGTE VERMOEGENSMEHRUNG BEIM VERMIETER 170
(3) VERGLEICH MIT UNSTREITIG VON § 539 ABS. 1 B G B ERFASSTEN FAELLEN 170
(4) NOTGESCHAEFTE ZUM SCHUTZ DER RECHTSGUETER DES MIETERS 172
(5) KONFLIKT MIT WEGNAHMERECHT DES MIETERS AUS § 539 ABS. 2 BGB? 174
(6) KONFLIKT MIT RAEUMUNGS- UND WIEDERHERSTELLUNGS PFLICHT DES MIETERS
AUS § 546 ABS. 1 BGB? 176
(7) ARGUMENT AUS § 554 ABS. 1, ABS. 4 BGB 180
(8) ADAEQUATE RECHTSFOLGE 182
D. SCHADENSERSATZ GEM. § 536A ABS. 1 BGB? 184
I. VORAUSSETZUNGEN 184
II. KONKURRENZVERHAELTNIS ZU § 536A ABS. 2 BGB 184
1. RECHTSPRECHUNG 185
2. LITERATUR 185
A) FUER EINE PARALLELE ANWENDUNG VON § 536A ABS. 1 UND ABS. 2 BGB 186
B) GEGEN EINE ANWENDUNG VON § 536A ABS. 1 NEBEN § 536A ABS. 2 BGB 186
3. STELLUNGNAHME 187
E. AUFWENDUNGSERSATZ GEM. §§ 536A ABS. 1, 284 BGB? 189
I. ANWENDBARKEIT VON § 284 BGB IM MIETRECHT 189
II. SELBSTVORNAHME DER MANGELBESEITIGUNG ALS AUFWENDUNG I.S.D. §§ 536A
ABS. 1,284 BGB? 192
F. ERSATZ NACH BEREICHERUNGSRECHT? 193
I. KONKURRENZVERHAELTNIS ZU § 536A ABS. 2 BGB 194
1. RECHTSPRECHUNG 194
2. LITERATUR 195
A) RUECKGRIFF AUF BEREICHERUNGSRECHT MOEGLICH 195
B) BEREICHERUNGSRECHT GESPERRT 196
3. STELLUNGNAHME 196
14
IMAGE 7
ACHTER ABSCHNITT: SELBSTVORNAHME ALS DURCHFUHRUNG VON SCHOENHEITSREPARA
TUREN DURCH DEN MIETER TROTZ UNWIRKSAMER SCHOENHEITS REPARATURKLAUSEL
201
A. EINLEITUNG 201
B. ERSTMALIGE STELLUNGNAHME DES BGH IM JAHR 2009 203
I. KEIN ANSPRUCH AUS CULPA IN CONTRAHENDO 205
II. KEIN ANSPRUCH AUS § 539 ABS. 1 BGB I.V.M. DEN REGELUNGEN ZUR
GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 205
III. LOESUNG UEBER § 812 ABS. 1 S. 1 FALL 1 BGB 206
IV. RECHTSFOLGE 206
1. DIE SOG. ENTGELTTHESE DES B G H 207
2. UMFANG DES BEREICHERUNGSANSPRUCHS 208
V. VERJAEHRUNGSPROBLEMATIK - § 548 ABS. 2 BGB (ANALOG)? 210
C. PROBLEMDARSTELLUNG 212
I. BEGRIFF DER SCHOENHEITSREPARATUR = MANGELBESEITIGUNG? 213
II. KRITIK 215
1. BGH GEHT NICHT A U F § 536A ABS. 2 BGB EIN 215
2. BGH UEBERSIEHT KONKURRENZPROBLEM BEI § 539 ABS. 1 BGB 216 3. RUECKGRIFF
A U F § 812 GESPERRT NEBEN § 536A ABS. 2 BGB 217
D. FAZIT 217
NEUNTER ABSCHNITT: SELBSTVORNAHME ALS DURCHFUEHRUNG VON SCHOENHEITSREPA
RATUREN DURCH DEN VERMIETER 219
A. KURZE DARSTELLUNG DES SACHVERHALTS 219
B. ERSATZANSPRUCH DES VERMIETERS NACH DURCHGEFUEHRTER SELBSTVORNAHME 220
I. SCHADENSERSATZANSPRUCH GEM. § 280 ABS. 1, 3 I.V.M. § 281 BGB 220 II.
ERSATZANSPRUCH BEI NICHTVORLIEGEN DER VORAUSSETZUNGEN VON § 280 ABS. 1,
3 I.V.M. § 281 BGB (INSBESONDERE BEI FEHLENDER
FRISTSETZUNG)? 222
1. ERSATZANSPRUCH AUS GOA, BEREICHERUNGSRECHT BZW. § 326 ABS. 2 S. 2 BGB
222
2. KEIN ERSATZANSPRUCH OHNE EINHALTUNG DER VORAUSSETZUNGEN VON § 281
ABS. 1 BGB 223
C. VERGLEICH MIT DER RECHTSLAGE BEI SELBSTVORNAHME DURCH DEN MIETER 224
ZEHNTER ABSCHNITT: ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE DER
UNTERSUCHUNG 225
A. ALLGEMEINES 225
B. KAUFRECHT 226
15
IMAGE 8
C. WERKVERTRAGSRECHT
D. MIETRECHT
226 227
ELFTER ABSCHNITT: REFORMENTWURF 231
A. ERWEITERUNG DES § 536A ABS. 2 BGB 231
B. BEGRENZUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS VON § 539 ABS. 1 BGB DURCH
EINSCHRAENKUNG IM WORTLAUT 233
LITERATURVERZEICHNIS 235
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Hofmann, Carolin 1982- |
author_GND | (DE-588)1023006030 |
author_facet | Hofmann, Carolin 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Hofmann, Carolin 1982- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040151822 |
classification_rvk | PD 4568 |
ctrlnum | (OCoLC)798221251 (DE-599)DNB1021172200 |
dewey-full | 346.4304344 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304344 |
dewey-search | 346.4304344 |
dewey-sort | 3346.4304344 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02205nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040151822</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120720 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120524s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1021172200</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832973681</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 64.00 (DE), ca. EUR 65.80 (AT), ca. sfr 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7368-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832973680</subfield><subfield code="9">3-8329-7368-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)798221251</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1021172200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304344</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4568</subfield><subfield code="0">(DE-625)135238:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofmann, Carolin</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023006030</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbstvornahme im Mietrecht</subfield><subfield code="b">finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter</subfield><subfield code="c">Carolin Hofmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften : Recht</subfield><subfield code="v">763</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufwendungsersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143435-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mieter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125943-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ersatzvornahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152881-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mieter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125943-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ersatzvornahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152881-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aufwendungsersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143435-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Recht ; 763</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">763</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025008538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025008538</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040151822 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:18:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832973681 3832973680 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025008538 |
oclc_num | 798221251 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 |
physical | 248 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Nomos Universitätsschriften |
series2 | Nomos Universitätsschriften : Recht |
spelling | Hofmann, Carolin 1982- Verfasser (DE-588)1023006030 aut Selbstvornahme im Mietrecht finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter Carolin Hofmann 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2012 248 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften : Recht 763 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2011 Aufwendungsersatz (DE-588)4143435-3 gnd rswk-swf Mieter (DE-588)4125943-9 gnd rswk-swf Ersatzvornahme (DE-588)4152881-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mieter (DE-588)4125943-9 s Ersatzvornahme (DE-588)4152881-5 s Aufwendungsersatz (DE-588)4143435-3 s DE-604 Nomos Universitätsschriften Recht ; 763 (DE-604)BV002469191 763 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025008538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hofmann, Carolin 1982- Selbstvornahme im Mietrecht finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter Nomos Universitätsschriften Aufwendungsersatz (DE-588)4143435-3 gnd Mieter (DE-588)4125943-9 gnd Ersatzvornahme (DE-588)4152881-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4143435-3 (DE-588)4125943-9 (DE-588)4152881-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Selbstvornahme im Mietrecht finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter |
title_auth | Selbstvornahme im Mietrecht finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter |
title_exact_search | Selbstvornahme im Mietrecht finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter |
title_full | Selbstvornahme im Mietrecht finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter Carolin Hofmann |
title_fullStr | Selbstvornahme im Mietrecht finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter Carolin Hofmann |
title_full_unstemmed | Selbstvornahme im Mietrecht finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter Carolin Hofmann |
title_short | Selbstvornahme im Mietrecht |
title_sort | selbstvornahme im mietrecht finanzieller ausgleich bei eigenmachtiger mangelbeseitigung unwirksamen schonheitsreparaturklauseln und schonheitsreparaturen durch den vermieter |
title_sub | finanzieller Ausgleich bei eigenmächtiger Mangelbeseitigung, unwirksamen Schönheitsreparaturklauseln und Schönheitsreparaturen durch den Vermieter |
topic | Aufwendungsersatz (DE-588)4143435-3 gnd Mieter (DE-588)4125943-9 gnd Ersatzvornahme (DE-588)4152881-5 gnd |
topic_facet | Aufwendungsersatz Mieter Ersatzvornahme Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025008538&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT hofmanncarolin selbstvornahmeimmietrechtfinanziellerausgleichbeieigenmachtigermangelbeseitigungunwirksamenschonheitsreparaturklauselnundschonheitsreparaturendurchdenvermieter |