Entwurf und Verwendung der Schmiedegesenke und Abgratstanzen: Beitrag zur Kenntnis des Gesenkschmiedens unter Brettfallhämmern und Kurbelpressen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hoffmeister, Hermann 1886- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Aus dem umfangreichen Gebiet der Schmiedung soll im folgenden die Gesenkschmiedung unter Brettfallhämmern und Kurbelpressen behandelt werden. Da einerseits die Literatur über Gesenkschmiedung sehr kärglich ist, anderseits aber ihre Kenntnis bei der stetig wachsenden Bedeutung dieses Arbeitsgebietes für wirtschaftliche Gesenkschmiedung von hoher Bedeutung ist, so hielt es der Verfasser für zweckmäßig, die von ihm während etwa viereinhalbjähriger Betriebstätigkeit gesammelten Erfahrungs- und Versuchswerte bekannt zu geben. Die vorliegende Abhandlung enthält eine Zusammenstellung von Erfahrungswerten, die meistens so gewonnen wurden, daß bei Fehlschlägen in der Schmiedung schrittweise Verbesserungen vorgenommen wurden, bis das gewünschte Ziel erreicht war. Unbedingt notwendige Versuche wurden mit den einfachen Hilfsmitteln der Werkstatt ausgeführt. Diese Arbeit ist in erweiterter Form unter "Entwurf, Fertigung und Verwendung der Schmiedegesenke und Abgratstanzen" in der Werkstattstechnik, Jahrg. XV, Heft 1-6, veröffentlicht, Literaturverzeichnis. J a rs, G. Die Spezialstähle. Brearley-Schafer, Die Wärmebehandlung der Werkzeugstähle. Riede I, Über die Grundlagen zur Ermittlung des Arbeitsbedarfes beim Schmieden unter der Presse. Puckrandt , Schmieden im Gesenk und Herstellen der Schmiedegesenke. Schuchhardt und Schiltte, Technisches Hilfsbuch. Sobbe, C. Beiträge zur Technologie des Schmiedepressens, siehe Werkstattstechnik 1908 und ferner Werkstattstechnik 1913. 1910. 191 8. Zeitschrift für praktischen Maschinenbau 1912. 1914. Stoffgliederung. Seite Vorwort . . . . . . . v Schmiedung :
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 49 S.)
ISBN:9783662258422
9783662237434
DOI:10.1007/978-3-662-25842-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen