Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2000
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2927 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 418 S. |
ISBN: | 3631366620 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013128474 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001027 | ||
007 | t | ||
008 | 000425s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 958876282 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631366620 |c kart. : ca. DM 118.00 (freier Pr.) |9 3-631-36662-0 | ||
035 | |a (OCoLC)45235392 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013128474 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a KK968.C658 | |
082 | 0 | |a 340.9/74/0943 |2 21 | |
084 | |a PT 328 |0 (DE-625)139865: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hoffmann-Klein, Friederike |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)121983404 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland |c Friederike Hoffmann-Klein |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2000 | |
300 | |a 418 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2927 | |
500 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 7 | |a Crédit international |2 ram | |
650 | 7 | |a Droit international privé - Sûretés - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Garanties à premiére demande - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 7 | |a Overgang van vorderingen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Sûretés (droit) - Etudes comparatives |2 ram | |
650 | 7 | |a Zekerheidsrechten |2 gtt | |
650 | 4 | |a Conflict of laws |x Security |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sicherungsrecht |0 (DE-588)4116492-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2927 |w (DE-604)BV000000068 |9 2927 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944896 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127828530167808 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
FRIEDERIKE HOFFMANN-KLEIN
DIE ANERKENNUNG AUSLANDISCHER, INSBESONDERE US-AMERIKANISCHER
SICHERUNGSRECHTE AN FORDERUNGEN IN DEUTSCHLAND
PETER LANG EUROPAISCHER VERIAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
EINLEITUNG 19
A. PROBLEMSTELLUNG 19
B. GANG DER UNTERSUCHUNG 22
ERSTES KAPITEL DAS SECURITY INTEREST DES ART. 9 UCC 24
A. RECHTSLAGE VOR DEM UCC 24
B. DAS EINHEITLICHE SICHERUNGSRECHT {SECURITY INTEREST) 26
I. DASPURCHASE MONEY SECURITY INTEREST (KAUFBREISSICHERUNGSRECHT ) 28
IL FEHLENDE BEDEUTUNG DES RECHTSTITELS 30
III. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 32
1. SECURITY INTEREST 32
2. SECURED PARTY 33
3. DEBTOR 33
4. COLLCTTERAI 33
IV. UNTERTEILUNG IN VERSCHIEDENE SICHERUNGSGIITER (GOODS, CONSUMER
GOODS, EQUIPMENT,FARM PRODUCTS, IMENTORY, ACCOUNTS, CHATTELPAPER) 33 V.
BEGRUNDUNG UND WIRKSAMKEIT DES SICHEMNGSRECHTES -ATTACHMENT UND
PERFECTION 36
1. DIE SICHERUNGSRECHTSBEGRTINDUNG (ATTACHMENT) 37
A) DIE SICHERUNGSRECHTSVEREINBARUNG (SECURITY AGREEMENT) 37 AA)
BESCHREIBUNG DES SICHERUNGSGUTES 37
BB) SCHRIFTLICHKEIT UND UNTERSCHRIFT DES SCHULDNERS (SICHERUNGSGEBERS)
40
CC) SICHERUNG DURCH NACHERWORBENE GEGENSTANDE UND S ICHERUNG KIINFTIGER
FORDERUNGEN 41
B) LEISTUNG DES GESICHERTEN GLSUBIGERS (VALUE HAS BEEN GIVEN), § 9-203
(1) B) UCC 42
E) RECHTE DES SICHERANGSGEBERS AM SICHERUNGSGUT (DEBTOR HAS RIGHTS IN
THE COLLATERAL), § 9-203 (1) E) UCC 43 2. WIRKSAMKEIT GEGENIIBER DRITTEN
(PERFECTION) 44
IMAGE 3
10
A) ARTEN DES WIRKSAMMACHENS B) FUNKTIONEN DER REGISTRIERUNG E) ZEITPUNKT
DES WIRKSAMWERDENS VI. DAS REGISTRIERSYSTEM DES ART. 9 UCC 1. INHALT DER
REGISTRIERUNG 2. ORT DER REGISTRIERUNG 3. RECHTSFOLGE FEHLERHAFTER
REGISTRIERUNG 4. DAUER DER DURCH REGISTRIERUNG ERLANGTEN WIRKSAMKEIT 5.
VERWALTUNGSAUFWAND UND KOSTEN DES REGISTRIERSYSTEMS VII. DIE
DURCHSETZUNG (ENFORCEMENT) DES SECURITY INTEREST 1. DER SICHERUNGSFALL
2. DIE DEM GESICHERTEN GLAUBIGER IM SICHERUNGSFALL ZUSTEHENDEN RECHTE
VILI. DIE KOLLISIONSNORMEN DES UCC 1. INHALT DES § 9-103 UCC 2. § 9-103
UCC IM EINZELNEN A) SICHERUNGSRECHTE AN BEWEGLICHEN SACHEN
45 46 47
48 48 50 56
57 58 60 60
60 62 63 64
65
AA) § 9-103 (1) B) UCC, NOCH NICHT WIRKSAMES SICHERUNGSRECHT
(UNPERFECTED SECURITY INTEREST) BB) § 9-103 (1) D) UCC, WIRKSAMES
SICHERUNGSRECHT
(PERFECTED SECURITY INTEREST) CC) § 9-103 (1) E) UCC, DIE SITUATION DES
QUALIFIZIERTEN STATUTENWECHSELS B) SICHERUNGSRECHTE AN FORDERUNGEN
AA) §9-103 (3) B) UCC BB)§9-103(3)C)UCC CC)§9-103(3)E)UCC E)
SICHERUNGSRECHTE AN ,,SICHERUNGSRECHTSPAPIEREN
(CHATTELPAPER), § 9-103 (4) UCC D) SICHERUNGSRECHTE AN GEGENSTANDEN, FUR
DIE EIN CERTIFICATE OFTITLE BESTEHT C. ZUSAMMENFASSUNG
65
66
69 71 71
72 73
73
74 75
ZWEITES KAPITEL DIE WIRKUNGEN DES US-AMERIKANISCHEN UND DER DEUTSCHEN
SICHERUNGSRECHTE 77
IMAGE 4
11
A. ENTSTEHUNGSVORAUSSETZUNGEN UND STRUKTUR DEUTSCHER SICHERUNGSRECHTE 78
I. AUS DEM VOLLRECHT ABGELEITETE SICHERUNGSRECHTE 78
1. SICHERUNGSRECHTE AN BEWEGLICHEN SACHEN 78
A) EIGENTUMSVORBEHALT 78
B) SICHERUNGSIIBEREIGNUNG 78
2. SICHERUNGSRECHTE AN FORDERUNGEN 80
SICHERUNGSZESSION 80
II. BESCHRANKT DINGLICHE RECHTE 81
III. DIE STRUKTUR DER SICHERUNGSRECHTE 82
1. DEUTSCHES RECHT 82
2. US-AMERIKANISCHES RECHT 84
B. DIE KOLLISION MEHRERER SICHERUNGSRECHTE 85
I. RECHTSLAGENACHUS-AMERIKANISCHEM RECHT/ART. 9 UCC 86
1. PRIORITATSPRINZIP 86
A) RANGVEREINBARUNG 86
B) RANGVERHSLTNIS BEI WIRKSAMEN SICHERUNGSRECHTEN 86 AA) GRUNDREGEL 86
BB) RANGVERHSLTNIS BEI DER SICHERUNG KUNFIIGER FORDERUNGEN 88 CC) RANG
DES SECURITY INTEREST AN NACHERWORBENEN GEGENSTANDEN (AFTER-ACQUIRED
PROPERTY) 89
DD) RANGVERHALTNIS VON SICHERUNGSRECHTEN AM SURROGAT 90 EE)
RANGVERHALTNIS BEI KAUFPREISSICHERUNGSRECHTEN (PURCHASE MONEY SECURITY
INTERESTS) 91
E) RANGVERHALTNIS BEI NOCH NICHT WIRKSAMEN SICHERUNGSRECHTEN
(UNPERFECTED SECURITY INTERESTS) 92
2. EINSCHRANKUNGEN DES PRIORITATSPRINZIPS 92
3. VERHALTNIS GESICHERTER GLAUBIGER - KAUFER DES SICHERUNGSGUTES 94 A)
VERAUBERUNG OHNE ERMACHTIGUNG 95
B) VERAUBERUNG MIT ERMACHTIGUNG 96
4. VERHALTNIS SECURITY INTEREST - GESETZLICHES PFANDRECHT 97
5. ART. 9 UCC UND FACTORING 98
II. RECHTSLAGE NACH DEUTSCHEM RECHT 99
1. DAS PRIORITATSPRINZIP 99
A) PFANDRECHT 99
B) SICHERUNGSZESSION 99
E) SICHENINGSTLBEREIGNUNG 100
2. EINSCHRANKUNGEN DES PRIORITATSPRINZIPS 102
IMAGE 5
12
A) VERHALTAISVERLANGERTEREIGENTUMSVORBEHALT-GLOBALZESSION 102 B)
GUTGLAUBIGER ERWERB EINES PFANDRECHTS 103
E) VERHALTNIS VERLANGERTER EIGENTUMSVORBEHALT / GLOBALZESSION -
FACTORING 104
AA) KOLLISION ZWISCHEN GLOBALZESSION UND FACTORING 104 BB) KOLLISION
ZWISCHEN VERLANGERTEM EIGENTUMSVORBEHALT UND FACTORING 104
IO. ZWISCHENERGEBNIS 107
C. DIE WIRKUNG DER SICHERUNGSRECHTE IN DER EINZELZWANGSVOLLSTRECKUNG 109
I. RECHTSLAGE NACH US-AMERIKANISCHEM RECHT 109
IL RECHTSLAGE NACH DEUTSCHEM RECHT HO
1. SICHERUNGSABTRETUNG 110
A) DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE DES (SICHERUNGS-)ZESSIONARS 111 B)
DRITTWIDERSPRUCHSKLAGE DES (SICHERUNGS-)ZEDENTEN (SICHERUNGSGEBERS) 111
2. PFANDRECHT 112
D. DIE WIRKUNG DER SICHERUNGSRECHTE IM KONKURS 113
I. RECHTSLAGE NACH US-AMERIKANISCHEM RECHT 114
1. NOCH NICHT WIRKSAMES SICHERUNGSRECHT (UNPERFECTED SECURITY INTEREST)
115
2. WIRKSAMES SICHERUNGSRECHT (PERFECTED SECURITY INTEREST) 115 A) DIE
SUSPENSION (AUTOMATIC STAY) 115
B) DIE RECHTE DES KONKURSVERWALTERS HINSICHTLICH DES SICHERUNGSGUTES 117
E) ANGEMESSENER SCHUTZ DER GESICHERTEN GLAUBIGER 118 D)
ANFECHTUNGSMSGLICHKEITEN 119
AA) ANFECHTUNGSMOGLICHKEITEN DES KONKURSVERWALTERS 119 BB)
ANFECHTUNGSMOGLICHKEITEN DES SCHULDNERS 122 N. RECHTSLAGE NACH DEUTSCHEM
RECHT 123
1. GRUNDZFLGE DER REFORM 123
2. DIE SICHERUNGSRECHTE IM KONKURS DES SICHERUNGSGEBERS 125 A)
EINBEZIEHUNG DER SICHERUNGSRECHTE 125
AA) EIGENTUMSVORBEHALT 126
BB) SICHERUNGSZESSION 127
(A) AUTOMATISCHER VERWERTUNGSSTOP UND UBERTRAGUNG DES VERWERTUNGSRECHTS
127
(B)BETEILIGUNGANDENKOSTEN 130
IMAGE 6
13
B) ENTSCHADIGUNG DES SICHERUNGSGLAUBIGERS E) ANFECHTUNGSMOGLICHKEITEN E.
ZUSAMMENFASSUNG
DRITTES KAPITEL INTERNATIONALES ABTRETUNGSRECHT
ERSTER TEIL DIE KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG VON SICHERUNGSRECHTEN AN
FORDERUNGEN
A. DIE BESTIMMUNG DES ZESSIONSSTATUT I. VERSCHIEDENE ANKNUPFUNGEN 1.
ABTRETUNGSORT 2. BELEGENHEIT DER FORDERUNG II. DIE ANKNTIPFUNG AN DAS
FORDERUNGSSTATUT IN DER FRTTHEREN DEUTSCHEN
LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG IH. DIE REGELUNG DES ART. 33 EGBGB 1.
HERRSCHENDE MEINUNG A) VERSCHIEDENE BEGRUNDUNGSANSATZE
B) WORTLAUT DES ART. 33 ABS. 2 EGBGB E) SCHULDNERSCHUTZ D) WORTLAUT DES
ART. 33 ABS. 1 EGBGB AA) METHODEN DER AUSLEGUNG EINER
STAATSVERTRAGLICHEN NORM 2. MINDERMEINUNG
A) RECHTSVERGLEICHENDE AUSLEGUNG AA) DAS MATERIELLE RECHT DER
FORDERUNGSZESSION (A) KONSENSPRINZIP (B) TRADITIONSPRINZIP BB) DAS RECHT
DER FORDERUNGSZESSION IN FRANKREICH UND ENGLAND 166
(A) DIE FORDERUNGSABTRETUNG IM FRANZSSISCHEN MATERIELLEN RECHT 166
(B) DAS MATERIELLE RECHT DER FORDERUNGSABTRETUNG IN ENGLAND 170 CC) DAS
KOLLISIONSRECHT DER FORDERUNGSABTRETUNG IN ENGLAND UND FRANKREICH 174
(A) ENGLAND 174
(B) FRANKREICH 176
B) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES SCHULDVERTRAGSUBEREINKOMMENS 182
IMAGE 7
14
C) ARGUMENT ART. 33 ABS. 3 EGBGB 184
D) EXKURS MOGLICHKEITEN EINER RECHTSWAHL 185
AA) DIE LEHRE VOM FAKULTATIVEN KOLLISIONSRECHT 186 BB) GRENZEN EINER
RECHTSWAHL 188
CC) MOGLICHKEITEN EINER RECHTSWAHL IM INTERNATIONALEN SACHEN- RECHT
189
DD) FOLGERUNGEN FUR EINE RECHTSWAHL IM INTERNATIONALEN ZESSIONSRECHT 193
3. STELLUNGNAHME 195
B. DIE BESTIMMUNG DER AUF DIE SICHERUNGSZESSION ANWENDBAREN
RECHTSORDNUNG 195 C. DIE BESTIMMUNG DER AUF EIN FORDERUNGSPFAND
ANWENDBAREN RECHTSORDNUNG 195 D. SONDERANKNUPFUNGEN 197
I. SONDERANKNUPFUNG TUR DIE FORDERUNGSABTRETUNG IM RAHMEN EINES
VERLANGERTEN EIGENTUMSVORBEHALTS UND FISR DIE GLOBALZESSION 197 IL
SONDERANKNILPFUNG FIIR DIE SICHERUNGSZESSION 199
III. GEGENAUFFASSUNG 200
IV. STELLUNGNAHME 201
E. DIE ANKNUPFUNG DER ABTRETUNG VON FORDERUNGEN, DIE DEM EINHEITLICHEN
KAUFRECHT UNTERLIEGEN 201
F. DIE ANKNUPFUNG DER PUBLIZITATSERFORDERNISSE 204
ZWEITER TEIL DIE KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG VON SICHERUNGSRECHTEN
AN BEWEGLICHEN SACHEN 207
G. ZUSAMMENFASSUNG 208
VIERTES KAPITEL DIE ANERKENNUNG 211
A. DIE ANERKENNUNG IN DEN ALTEREN US-AMERIKANISCHEN UND KANADISCHEN
ENTSCHEIDUNGEN 211
I. ERSTE FALLGRUPPE: GUTGLAUBIGER ERWERB DES SICHERUNGSGEGENSTANDES IN
DEM ZWEITEN STAAT 213
1. EINSCHRANKUNG DES GRUNDSATZES DER ANERKENNUNG DURCH GUTGLAUBIGEN
ERWERB 213
2. EINSCHRANKUNG DES GRUNDSATZES DER ANERKENNUNG DURCH DAS
REGISTRIERERFORDERNIS 215
H. ZWEITE FALLGRUPPE: PFANDUNG DES SICHERUNGSGEGENSTANDES IN DEM
IMAGE 8
15
ZWEITEN STAAT
1. GRUNDSATZ DER ANERKENNUNG 2. EINSCHRANKUNG DURCH DAS
REGISTRIERERFORDERNIS B. DIE BEDEUTUNG DER PUBLIZITAT FUR DIE
ANERKENNUNG I. US-AMERIKANISCHES RECHT
II. ANDERE EUROPAISCHE STAATEN III. DIE ERKLARUNG FUR DIE GELTUNG DER
PUBIIZITATSANFORDERUNGEN DES ANERKENNENDEN STAATES 228
1. ORDREPUBLIC 228
2. KOLLISIONSRECHTLICHE ERKLARUNG 229
3. SONDERANKNUPFUNG 229
4. ANPASSUNG AN DAS RECHT DES ANERKENNENDEN STAATES 231
C. DIE ANERKENNUNG IN DEN ENTSCHEIDUNGEN DES BGH 232
I. DIE ENTSCHEIDUNG VOM 20.3.1963 (BGHZ 39,173) 233
IL DIE (FERRARI-)ENTSCHEIDUNG VOM 11.3.1991 (BGH NJW 1991,1415) 235 III.
DIE (STRICKMASCHINEN-)ENTSCHEIDUNG VOM 2.2.1966 (BGHZ 45,95) 236 D. DIE
ABHANGIGKEIT DER ANERKENNUNG VOM MATERIELLEN RECHT 242
E. DIE ANERKENNUNG DES SECURITY INTEREST IN DEUTSCHLAND 245
F. DIE BEGRIINDUNG DES GRUNDSATZES DER ANERKENNUNG WOHLERWORBENER RECHTE
253 I. DIE KOLLISIONSRECHTLICHE FRAGE NACH DER ANERKENNUNG 253
1. DIE ANERKENNUNG VON SICHERUNGSRECHTEN AN BEWEGLICHEN SACHEN UND
FORDERUNGEN IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 254
2. SITUATIONEN DER ANERKENNUNG AUSLANDISCHER SICHERUNGSRECHTE 256 A)
SICHERUNGSRECHTE AN BEWEGLICHEN SACHEN 256
B) SICHERUNGSRECHTE AN FORDERUNGEN 257
AA) EIN DEUTSCHER SICHERUNGSGEBER BESTELLT EINEM US-AMERIKANISCHEN
SICHERUNGSNEHMER EIN SECURITY INTEREST AN EINER FORDERUNG GEGEN EINEN
DEUTSCHEN DRITTSCHULDNER 257 BB) EIN US-AMERIKANISCHER SICHERUNGSGEBER
BESTELLT EINEM US-
AMERIKANISCHEN SICHERUNGSNEHMER EIN SECURITY INTEREST AN EINER FORDERUNG
GEGEN EINEN DEUTSCHEN DRITTSCHULDNER 258
3. DIE UNTERSUCHUNG DER SITUATION DER ANERKENNUNG I.V. MIT DER FRAGE
NACH DER ANWENDBAREN RECHTSORDNUNG 258
A) IDENTITAT VON KOLLISIONSRECHTLICH ANWENDBARER RECHTSORDNUNG UND
RECHTSORDNUNG, NACH DER DAS SICHERUNGSRECHT BESTELLT WURDE 258 B)
AUSEINANDERFALLEN VON ANWENDBARER RECHTSORDNUNG UND RECHTS- ORDNUNG,
NACH DER DAS SICHERUNGSRECHT BESTELLT WURDE 260
IMAGE 9
16
II. DER GRUNDSATZ DER ANERKENNUNG AUSLANDISCHER SICHERUNGSRECHTE 261 1.
HERLEITUNG DES GRUNDSATZES DER ANERKENNUNG BEI SICHERUNGSRECHTEN AN
BEWEGLICHEN SACHEN 262
A) DER GRUNDSATZ DER KONTINUITAT WOHLERWORBENER RECHTE 262 AA) DER
BEGRIFF DES WOHLERWORBENEN RECHTS 262
BB) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN BEGRIFF UND SCHUTZ DES WOHL- ERWORBENEN
RECHTS 265
CC) THEORIEN ZUM GRUNDSATZ DES WOHLERWORBENEN RECHTS 266 (L)DER
GRUNDSATZ ALS UNMITTELBAR GELTENDE RECHTSNORM 267 (2) DER GRUNDSATZ ALS
RECHTSPOLITISCHES PRINZIP 275 (3) DIE LIBERALE GRUNDLAGE DES GRUNDSATZES
DES
GRUNDSATZES DES WOHLERWORBENEN RECHTS 278 (4)UBERGANGSRECHT UND
INTERNATIONALES PRIVATRECHT 279 (5) DER GRUNDSATZ ALS GRUNDLAGE FUR DIE
ANWENDUNG AUSLANDISCHEN RECHTS 280
(6) DIE ROLLE DES GRUNDSATZES ALS GRUNDLAGE FTIR DIE AUSWAHL DER JEWEILS
ANZUWENDENDEN RECHTSORDNUNG - DER GRUNDSATZ ALS ANKNUPFUNGSMAXIME 285
(7) DER SCHUTZ WOHLERWORBENER RECHTE; ZUSAMMENFASSUNG 293 (8) DIE ROLLE
DES GRUNDSATZES IM RAHMEN DES STATUTEN- WECHSELS UND IM RAHMEN DES ORDRE
PUBLIC 297 B) DIE EINSCHRANKUNG DES GRUNDSATZES DER KONTINUITAT BEI
SICHERUNGSRECHTEN AN BEWEGLICHEN SACHEN 300
E) UNMITTELBAR KOLLISIONSRECHTLICHE BEGRIINDUNG 303 2. HERLEITUNG DES
GRUNDSATZES DER ANERKENNUNG BEI SICHERUNGSRECHTEN AN FORDERUNGEN
(ANERKENNUNG IM ENGEREN SINN) 308
A) ERSTE FALLGRUPPE: AUSLANDISCHES SICHERUNGSRECHTSSTATUT 310 B) ZWEITE
FALLGRUPPE: INLANDISCHES SICHERUNGSRECHTSSTATUT 310 E) DIE EINSCHRANKUNG
DES GRUNDSATZES DER KONTINUITAT BEI SICHERUNGSRECHTEN AN FORDERUNGEN
(ANERKENNUNG IM WEITEREN
SINN) 311
3. ERGEBNIS 314
G. DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG AUSLANDISCHER URTEILE IN
DEUTSCHLAND 316 I. ANERKENNUNG 316
N. VOLLSTRECKUNG 318
H. ZUSAMMENFASSUNG 318
IMAGE 10
17
FIINFTES KAPITEL DIE UMSETZUNG AUSLANDISCHER SICHERUNGSRECHTE 322
A. EINFUHRUNG 322
B. BEDEUTUNG DER UMSETZUNG 324
C. BEGRIFF DER UMSETZUNG 327
D. NOTWENDIGKEIT EINER UMSETZUNG 329
I. HERRSCHENDE MEINUNG 330
1. NUMERUS CLAUSUS 330
2. VOLLSTRECKUNGSRECHT 333
IL GEGENAUFFASSUNG 333
III. GELTUNG DES INIANDISCHEN NUMERUS CLAUSUS FIIR AUSLANDISCHE
BESCHRANKT DINGLICHE RECHTE ?
1. INTERNATIONALE GELTUNG DES NUMERUS CLAUSUS 2. DIE REGELUNG IM EGBGB
3. UBERTRAGUNG DER GRUNDSATZE DES INTERTEMPORALEN RECHTS AUF DAS
IV.
V.
IPR?
DIE AUFFASSUNG DES BGH ZUR UMSETZUNG STELLUNGNAHME VORAUSSETZUNGEN EINER
UMSETZUNG I.
N.
THEORETISCHE GRUNDLAGEN DIE UMSETZUNG DES SECURITY INTEREST 1. DIE
UMSETZUNG EINES SECURITY INTEREST AN BEWEGLICHEN SACHEN A) PFANDRECHT
AA) STRUKTUR UND FUNKTION BB) VERWERTUNG B) SICHERUNGSEIGENTUM AA)
STRUKTUR UND FUNKTION
BB) VERWERTUNG 2. DIE UMSETZUNG DES PURCHASE MONEY SECURITY INTEREST ALS
SONDERFALL DER UMSETZUNG EINES SECURITY INTEREST AN BEWEGLICHEN SACHEN
3. DIE UMSETZUNG EINES SECURITY INTEREST AN FORDERUNGEN
A) SICHERUNGSZESSION AA) STRUKTUR UND FUNKTION BB) VERWERTUNG
B) FORDERUNGSPFAND AA) STRUKTUR UND FUNKTION BB) VERWERTUNG
337 345 347 349 349
352 353 353 353 354 355 355
356
361 363 363 363
367 368 368 369
IMAGE 11
18
4. DIE UMSETZUNG DES SECURITY INTEREST AN CHATTELPAPER 370
5. VEREINBARKEIT TROTZ FEHLENDER REGISTRIERUNG IM DEUTSCHEN RECHT ? 371
6. DIE UMSETZUNG DES NACHRANGIGEN UND DES UNPERFECTED SECURITY INTEREST
375
A) DAS NACHRANGIGE SECURITY INTEREST 375
B) DAS UNPERFECTED SECURITY INTEREST 376
F. ZUSAMMENFASSUNG 378
ZUSAMMENFASSENDE SCHLUBBETRACHTUNG 381
LITERATURVERZEICHNIS 385
LISTE DER ZITIERTEN US-AMERIKANISCHEN, KANADISCHEN UND BRITISCHEN
ENTSCHEIDUNGEN 410
ABKURZUNGEN 415
|
any_adam_object | 1 |
author | Hoffmann-Klein, Friederike 1967- |
author_GND | (DE-588)121983404 |
author_facet | Hoffmann-Klein, Friederike 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann-Klein, Friederike 1967- |
author_variant | f h k fhk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013128474 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK968 |
callnumber-raw | KK968.C658 |
callnumber-search | KK968.C658 |
callnumber-sort | KK 3968 C658 |
classification_rvk | PT 328 |
ctrlnum | (OCoLC)45235392 (DE-599)BVBBV013128474 |
dewey-full | 340.9/74/0943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.9/74/0943 |
dewey-search | 340.9/74/0943 |
dewey-sort | 3340.9 274 3943 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02710nam a22006498cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013128474</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001027 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">000425s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">958876282</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631366620</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 118.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-36662-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45235392</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013128474</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK968.C658</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9/74/0943</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 328</subfield><subfield code="0">(DE-625)139865:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann-Klein, Friederike</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121983404</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland</subfield><subfield code="c">Friederike Hoffmann-Klein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">418 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2927</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Crédit international</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit international privé - Sûretés - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Garanties à premiére demande - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Overgang van vorderingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sûretés (droit) - Etudes comparatives</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zekerheidsrechten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="x">Security</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116492-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2927</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2927</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944896</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV013128474 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:39:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3631366620 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008944896 |
oclc_num | 45235392 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 418 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Hoffmann-Klein, Friederike 1967- Verfasser (DE-588)121983404 aut Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland Friederike Hoffmann-Klein Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2000 418 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2927 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999 Crédit international ram Droit international privé - Sûretés - Allemagne ram Garanties à premiére demande - Etudes comparatives ram Overgang van vorderingen gtt Sûretés (droit) - Etudes comparatives ram Zekerheidsrechten gtt Conflict of laws Security Germany Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd rswk-swf Ausland (DE-588)4068999-2 gnd rswk-swf Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd rswk-swf Deutschland USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 s Ausland (DE-588)4068999-2 s Anerkennung (DE-588)4128520-7 s DE-604 USA (DE-588)4078704-7 g 2] [Europäische Hochschulschriften 2927 (DE-604)BV000000068 2927 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffmann-Klein, Friederike 1967- Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland Crédit international ram Droit international privé - Sûretés - Allemagne ram Garanties à premiére demande - Etudes comparatives ram Overgang van vorderingen gtt Sûretés (droit) - Etudes comparatives ram Zekerheidsrechten gtt Conflict of laws Security Germany Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116492-1 (DE-588)4068999-2 (DE-588)4128520-7 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland |
title_auth | Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland |
title_exact_search | Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland |
title_full | Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland Friederike Hoffmann-Klein |
title_fullStr | Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland Friederike Hoffmann-Klein |
title_full_unstemmed | Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland Friederike Hoffmann-Klein |
title_short | Die Anerkennung ausländischer, insbesondere US-amerikanischer Sicherungsrechte an Forderungen in Deutschland |
title_sort | die anerkennung auslandischer insbesondere us amerikanischer sicherungsrechte an forderungen in deutschland |
topic | Crédit international ram Droit international privé - Sûretés - Allemagne ram Garanties à premiére demande - Etudes comparatives ram Overgang van vorderingen gtt Sûretés (droit) - Etudes comparatives ram Zekerheidsrechten gtt Conflict of laws Security Germany Sicherungsrecht (DE-588)4116492-1 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd |
topic_facet | Crédit international Droit international privé - Sûretés - Allemagne Garanties à premiére demande - Etudes comparatives Overgang van vorderingen Sûretés (droit) - Etudes comparatives Zekerheidsrechten Conflict of laws Security Germany Sicherungsrecht Ausland Anerkennung Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008944896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT hoffmannkleinfriederike dieanerkennungauslandischerinsbesondereusamerikanischersicherungsrechteanforderungenindeutschland |