Max Hoffmann
Carl Adolf Maximilian Hoffmann (* 25. Januar 1869 in Homberg; † 8. Juli 1927 in Bad Reichenhall) war ein deutscher Generalmajor, der im Ersten Weltkrieg eine bedeutende militärische und politische Rolle spielte. Nach dem Krieg entwickelte er den „Hoffmannplan“ zur Niederwerfung der Sowjetunion. mini|Max Hoffmann (vor 1914) Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Hoffmann, Max 1856-1919', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der Codex mediceus Pl. XXXIX N. 1 des Vergilius von Hoffmann, Max 1856-1919
Veröffentlicht 1889Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Der Codex mediceus Pl. XXXIX N. 1 des Vergilius von Hoffmann, Max 1856-1919
Veröffentlicht 1901Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Der Codex mediceus Pl. XXXIX N. 1 des Vergilius von Hoffmann, Max 1856-1919
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Pförtner Stammbuch, 1543 - 1893 zur 350jährigen Stiftungsfeier der Königlichen Landesschule Pforta
Veröffentlicht 1893Weitere Verfasser: “… Hoffmann, Max 1856-1919 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …