Josef Hladký
Josef Hladký (* 18. Juni 1962 in Prag) ist ein ehemaliger tschechisch-deutscher Lagenschwimmer. Er holte für die Tschechoslowakei vier Medaillen bei Europameisterschaften und für die Bundesrepublik Deutschland zwei, darunter die Goldmedaille über 100 m Lagen bei den Sprintschwimmeuropameisterschaften 1991 in Gelsenkirchen.Hladký hatte sich während der Schwimmweltmeisterschaften 1986 in Madrid von der tschechoslowakischen Mannschaft abgesetzt und wurde später in Deutschland eingebürgert. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona gehörte er der deutschen Mannschaft an und belegte den 32. Platz über 200 m Lagen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Hladký, Josef', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Language and function : to the memory of Jan Firbas /
Veröffentlicht 2003Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Volltext öffnen
Elektronisch E-Book -
2
The Czech and the English names of mushrooms von Hladký, Josef
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
An Old English, Middle English, and Early-New English reader von Hladký, Josef
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Zrádná slova v angličtině von Hladký, Josef
Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Language and function to the memory of Jan Firbas
Veröffentlicht 2003Weitere Verfasser: “… Hladký, Josef …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …