Jodocus Andreas Hiltebrandt
Jodocus Andreas Hiltebrandt (* 19. Januar 1667 in Bahn in Hinterpommern; † 20. Oktober 1746 in Stargard in Hinterpommern) war ein deutscher lutherischer Theologe.Hiltebrandt, Sohn des in Stettin geborenen Bahner Ortspfarrers Konrad Karl Hiltebrandt (1629–1679), studierte in Stettin und Berlin sowie an den Universitäten Rostock und Frankfurt an der Oder. 1692 wurde er Baccalaureus zu Alt-Stettin und 1694 Frühprediger in der Marienkirche in Stargard. 1724 wurde er Archidiakonus. __NOTOC__ Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Hiltebrandt, Jodocus Andreas 1667-1746', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Verzeichniß Der Hirten im Obrigkeitlichen Stande, Welche Der Allwaltende Gott Der Stadt Neu-Stargard An der Ihna Von Anno Christi 1280. Bis Anno 1724. geschencket hat Darinnen zu b... von Hiltebrandt, Jodocus Andreas 1667-1746
Veröffentlicht 1724Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Jodoci Andreae Hiltebrandt, Verbi Divini Ministri Per Annos viginti (quae Dei gratia est) apud Stargardienses Pomeranorum Schediasma De Vocatione Interna Sive Arcana ad Studium The... von Hiltebrandt, Jodocus Andreas 1667-1746
Veröffentlicht 1715Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Augenscheinliche Seelen-Gefahr, Darinnen sich diejenigen befinden, Welche das zu verkauffende Getränck verfälschen, Insonderheit Die Bier-Brauer, welche Schwein-Post oder Weiden-Bl... von Hiltebrandt, Jodocus Andreas 1667-1746
Veröffentlicht 1707Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen