Günther Hillmann
Günther Hillmann (* 15. April 1919 in Ludwigslust; † 8. Mai 1976 in Nürnberg) war ein deutscher Biochemiker. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er an einem Forschungsprojekt mit, zu dem der KZ-Arzt Josef Mengele Blutproben aus dem KZ Auschwitz lieferte. Nach dem Krieg leitete er das Chemische Institut der Krankenstalten Nürnberg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Hillmann, Günther 1919-1976', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Über die Spaltung racemischer Aminosäuren in die optischen Antipoden in Verbindung mit der Peptidsynthese von Hillmann, Günther 1919-1976
Veröffentlicht 1947Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Biosynthese und Stoffwechselwirkungen der Schilddrüsenhormone von Hillmann, Günther 1919-1976
Veröffentlicht 1961Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …