Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel: seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen, Karte |
ISBN: | 978-3-95451-910-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044045508 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 170215s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV044045508 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 502510*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Hilger, Anne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel |b seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter |c Anne Hilger und Ralf Klein |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustrationen, Karte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Würzburger Tafel e.V. |0 (DE-588)4698809-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Würzburger Tafel e.V. |0 (DE-588)4698809-9 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klein, Ralf |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)170542858 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g pages:214-215 |
773 | 0 | 8 | |t Atlas Würzburg / herausgegeben von Barbara Hahn, Roland Baumhauer, Dorothea Wiktorin und der Stadt Würzburg ; Kartographie Julia Breunig und Winfried Weber ; mit Fotografien von Andreas Bestle |d [Köln], [2016] |g Seite 214-215 |w (DE-604)BV043871435 |z 978-3-95451-910-1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029452460 | ||
941 | |s 214-215 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804177059280322560 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV043871435 |
author | Hilger, Anne Klein, Ralf 1960- |
author_GND | (DE-588)170542858 |
author_facet | Hilger, Anne Klein, Ralf 1960- |
author_role | aut aut |
author_sort | Hilger, Anne |
author_variant | a h ah r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044045508 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044045508 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01587naa a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV044045508</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">170215s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044045508</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">502510*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hilger, Anne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel</subfield><subfield code="b">seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter</subfield><subfield code="c">Anne Hilger und Ralf Klein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Karte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Würzburger Tafel e.V.</subfield><subfield code="0">(DE-588)4698809-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Würzburger Tafel e.V.</subfield><subfield code="0">(DE-588)4698809-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Ralf</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170542858</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:214-215</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Atlas Würzburg / herausgegeben von Barbara Hahn, Roland Baumhauer, Dorothea Wiktorin und der Stadt Würzburg ; Kartographie Julia Breunig und Winfried Weber ; mit Fotografien von Andreas Bestle</subfield><subfield code="d">[Köln], [2016]</subfield><subfield code="g">Seite 214-215</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043871435</subfield><subfield code="z">978-3-95451-910-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029452460</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">214-215</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044045508 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:42:03Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-95451-910-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029452460 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen, Karte |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Hilger, Anne Verfasser aut Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter Anne Hilger und Ralf Klein 2016 Illustrationen, Karte txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Würzburger Tafel e.V. (DE-588)4698809-9 gnd rswk-swf Würzburger Tafel e.V. (DE-588)4698809-9 b DE-604 Klein, Ralf 1960- Verfasser (DE-588)170542858 aut pages:214-215 Atlas Würzburg / herausgegeben von Barbara Hahn, Roland Baumhauer, Dorothea Wiktorin und der Stadt Würzburg ; Kartographie Julia Breunig und Winfried Weber ; mit Fotografien von Andreas Bestle [Köln], [2016] Seite 214-215 (DE-604)BV043871435 978-3-95451-910-1 |
spellingShingle | Hilger, Anne Klein, Ralf 1960- Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter Würzburger Tafel e.V. (DE-588)4698809-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4698809-9 |
title | Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter |
title_auth | Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter |
title_exact_search | Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter |
title_full | Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter Anne Hilger und Ralf Klein |
title_fullStr | Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter Anne Hilger und Ralf Klein |
title_full_unstemmed | Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter Anne Hilger und Ralf Klein |
title_short | Jeder gibt, was er kann - die Würzburger Tafel |
title_sort | jeder gibt was er kann die wurzburger tafel seit gut 20 jahren gibt es in deutschland zur linderung der armutserscheinungen neben wohlfahrtsverbanden und hilfsorganisationen ein neue soziale bewegung die tafeln getreu den wahlspruchen jeder gibt was er kann und essen wo es hingehort sammeln sie noch verwertbare lebensmittel bei handlern ein und geben sie anschließend an bedurftige menschen weiter |
title_sub | seit gut 20 Jahren gibt es in Deutschland zur Linderung der Armutserscheinungen neben Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen ein "neue" soziale Bewegung: Die Tafeln. Getreu den Wahlsprüchen "Jeder gibt, was er kann" und "Essen, wo es hingehört" sammeln sie noch verwertbare Lebensmittel bei Händlern ein und geben sie anschließend an bedürftige Menschen weiter |
topic | Würzburger Tafel e.V. (DE-588)4698809-9 gnd |
topic_facet | Würzburger Tafel e.V. |
work_keys_str_mv | AT hilgeranne jedergibtwaserkanndiewurzburgertafelseitgut20jahrengibtesindeutschlandzurlinderungderarmutserscheinungennebenwohlfahrtsverbandenundhilfsorganisationeneinneuesozialebewegungdietafelngetreudenwahlspruchenjedergibtwaserkannundessenwoeshingehortsammelnsienoch AT kleinralf jedergibtwaserkanndiewurzburgertafelseitgut20jahrengibtesindeutschlandzurlinderungderarmutserscheinungennebenwohlfahrtsverbandenundhilfsorganisationeneinneuesozialebewegungdietafelngetreudenwahlspruchenjedergibtwaserkannundessenwoeshingehortsammelnsienoch |