Hilfskomitee der Evangelisch-lutherischen Kirche aus Bessarabien

Birkenhof mini|Sitz des Hilfskomitees im [[Birkenhof (Hannover)|Birkenhof in Hannover-Kirchrode, bis 2015 Geschäftsstelle Nord des Bessarabiendeutschen Vereins]] Das Hilfskomitee der Evangelisch-Lutherischen Kirche aus Bessarabien e. V. mit Sitz in Hannover wurde 1946 als kirchliches Hilfswerk der Bessarabiendeutschen gegründet. Am 20. Mai 2005 ging das Hilfskomitee im neu gegründeten Bessarabiendeutschen Verein auf, der durch die Fusion der bisherigen bessarabiendeutschen Vereinigungen entstand. Bis zu ihrer Auflösung 2015 war am Sitz des früheren Hilfskomitees die Geschäftsstelle Nord des Bessarabiendeutschen Vereins untergebracht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Hilfskomitee der Evangelisch-Lutherischen Kirche aus Bessarabien', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Mitteilungsblatt des Hilfskomitees der Evangelisch-Lutherischen Kirche und der Landsmannschaft der Deutschen aus Bessarabien

    Veröffentlicht 1950
    “… Hilfskomitee der Evangelisch-Lutherischen Kirche aus Bessarabien …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Schriftenreihe des Referates Film und Bild und des Referates Presse

    “… Hilfskomitee der Evangelisch-Lutherischen Kirche aus Bessarabien …”
    Schriftenreihe Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Die Liturgie der evang.-lutherischen Kirche in Bessarabien

    “… Hilfskomitee der Evangelisch-Lutherischen Kirche aus Bessarabien …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Mitteilungsblatt des Hilfskomitees der Ev.-Luth. Kirche aus Bessarabien und der Dobrudscha im Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland

    Veröffentlicht 1946
    “… Hilfskomitee der Evangelisch-Lutherischen Kirche aus Bessarabien und der Dobrudscha …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen