Hirsch Hildesheimer
Hirsch Hildesheimer (* 1855 in Eisenstadt, Kaisertum Österreich; † 6. Dezember 1910 in Berlin) war ein in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts tätiger jüdischer Gelehrter, Dozent, Schriftsteller und ein Aktivist gegen das Verbot des Schächtens. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Hildesheimer, Hirsch 1855-1910', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Von Duldern und Kämpfern Aus dem Nachlasse. Hrsg. v. Joseph Carlebach von Hildesheimer, Hirsch 1855-1910
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
De libro qui inscribitur de viris illustribus urbis Romae quaestiones historicae accedunt variae lectiones trium codicum adhuc in usum non vocatorum von Hildesheimer, Hirsch 1855-1910
Veröffentlicht 1880Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Beiträge zur Geographie Palästinas (aus dem Talmud) von Hildesheimer, Hirsch 1855-1910
Veröffentlicht 1886Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Gutachten-Sammlung über das jüdisch-rituelle Schlachtverfahren (Schächten)
Veröffentlicht 1902Weitere Verfasser: “… Hildesheimer, Hirsch 1855-1910 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Gutachten-Sammlung über das jüdisch-rituelle Schlachtverfahren (Schächten)
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …