Hildesheim

Hildesheim (, , ) ist eine Stadt und Oberzentrum in Niedersachsen. Sie liegt rund 30 Kilometer südöstlich der Landeshauptstadt Hannover.
Der Sitz des katholischen Bistums Hildesheim war bis 1974 kreisfreie Stadt. 1974 wurde Hildesheim mit der Gebietsreform in Niedersachsen zur großen selbständigen Stadt und zur Großstadt und bildet seitdem mit dem Gebiet des ehemaligen Landkreises Hildesheim-Marienburg, 1977 erweitert um den ehemaligen Landkreis Alfeld (Leine), den Landkreis Hildesheim, dessen Kreisstadt sie ist. Von 1885 bis 1978 gab es einen Regierungsbezirk Hildesheim. Der Regionalbeauftragte für das Leine-Weser-Gebiet, das den gesamten 2004 aufgelösten Regierungsbezirk Hannover abdeckt, ist seit 2014 in der Stadt ansässig.
Hildesheim ist Standort von drei Hochschulen: der Stiftung Universität Hildesheim, der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) sowie der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege.
Dom St. Mariä Himmelfahrt und St. Michaelis zählen zu den bedeutendsten Bauwerken der Frühromanik und sind seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 486 für Suche 'Hildesheim', Suchdauer: 0,08s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Künstliche Intelligenz managen und verstehen der Praxis-Wegweiser für Entscheidungsträger, Entwickler und Regulierer von Schmid, Thomas 1982-, Hildesheim, Wolfgang, Holoyad, Taras
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
2
Künstliche Intelligenz managen und verstehen der Praxis-Wegweiser für Entscheidungsträger, Entwickler und Regulierer von Schmid, Thomas 1982-, Hildesheim, Wolfgang, Holoyad, Taras
Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Elektronisch E-Book -
3
Die Lebensbeschreibung der Bischöfe Bernward und Godehard von Hildesheim von Thangmar von Hildesheim ca. 0950 (?), Wolfhere von Hildesheim
Veröffentlicht 1858Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
4
Storia dei re magi libro delle gesta e delle traslazioni dei tre re von Johannes von Hildesheim 1315-1375
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
The three kings of Cologne an early English translation of the "Historia trium regum" von Johannes von Hildesheim 1315-1375
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Personalaspekte der frühbyzantinischen Steuerordnung die Personalveranlagung und ihre Einbindung in das System der capitatio - iugatio von Hildesheim, Ulrich
Veröffentlicht 1988Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Die Geschichte der Universität Trier treveris ex urbe deus complet dona sophi von Hildesheim, Ulrich
Veröffentlicht 1986Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
8
The three kings of Cologne von Johannes von Hildesheim 1315-1375
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Johannes von Hildesheim von Johannes de Hildesheim
Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Der Landkreis Hildesheim-Marienburg von Hildesheim-Marienburg
Veröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Protokoll des Augsburger Reichstages 1530 von Valentin Hildesheim, Bischof 1488-1551
Veröffentlicht 1958Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Das Buch der heiligen Dreikönige, des Jahres der Kirche und der Wunder des Doms zu Köln von Johannes von Hildesheim 1315-1375
Veröffentlicht 1929Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Die Lebensbeschreibung der Bischöfe Bernward und Godehard von Hildesheim nach der Ausgabe der Monumenta Germaniae von Thangmarus Hildesheimensis 950-1024, Wolfhere von Hildesheim
Veröffentlicht 1858Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
14
Die Legende von den heiligen drei Königen Volksbuch, der Verehrung der heiligen drei Könige im Dom zu Köln gewidmet von Johannes, Hildesheim von
Veröffentlicht 1844Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Die Legende von den heiligen drei Königen Volksbuch, der Verehrung der heiligen drei Könige im Dom zu Köln gewidmet ; zum Besten des Dombau's von Johannes von Hildesheim 1315-1375
Veröffentlicht 1842Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
16
Die Legende von den heiligen drei Königen aus einer von Goethe mitgetheilten lateinischen Handschrift und einer deutschen der Heidelberger Bibliothek von Johannes von Hildesheim 1315-1375
Veröffentlicht 1822Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Newer Mensch, das ist: ein bewährtes geistliches Recept, den alten Adam zu reinigen durch brauchung einer gar linden, doch sehr kräfftigen acht-tägigen Seelen-Artzeney ... von Carolus von Hildesheim
Veröffentlicht 1686Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Francisci Hildesheim ... De cerebri et capitis morbis internis spicilegia in quibus primo morbi cuiusque Catholica proponuntur ... ; adiectus est index ... locupletissimus von Hildesheim, Franz 1551-1613
Veröffentlicht 1612Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Vita Comoedia, Et Religio Tragoedia Scripsit ... von Hildesheim, Franz
Veröffentlicht 1604Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
De Vita Ac Fato Lamperti Distelmeieri: Marchiae Cancellarii von Hildesheim, Franz 1551-1613
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen