Die Konfliktkommission: ein Leitfaden
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag Tribüne
1988
|
Ausgabe: | 3. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 231 Seiten |
ISBN: | 3730302663 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006377207 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170413 | ||
007 | t| | ||
008 | 930210s1988 ge |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 880539135 |2 DE-101 | |
020 | |a 3730302663 |9 3-7303-0266-3 | ||
035 | |a (OCoLC)18658364 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006377207 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a ge |c XA-DDDE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KKA3231 | |
084 | |a PO 4339 |0 (DE-625)138436:12489 |2 rvk | ||
084 | |a PO 4403 |0 (DE-625)138436:12544 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Konfliktkommission |b ein Leitfaden |c Herausgeber: Stefan Otte, Siegfried Sahr, Bettina Herzog |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Tribüne |c 1988 | |
300 | |a 231 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Gewerkschaft, Betriebsarbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |2 fes | |
650 | 4 | |a Labor courts |z Germany (East) | |
650 | 0 | 7 | |a Konfliktkommission |0 (DE-588)4032082-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konfliktkommission |0 (DE-588)4032082-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Otte, Stefan |4 edt | |
700 | 1 | |a Sahr, Siegfried |4 edt | |
700 | 1 | |a Herzog, Bettina |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004036145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004036145 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818858745832144896 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
I
1. AUFGABEN, BILDUNG UND WAHL DER KONFLIKTKOMMISSIONEN
1.1. STELLUNG DER GESELLSCHAFTLICHEN GERICHTE
1.2. BILDUNG DER KONFLIKTKOMMISSIONEN
1.3. WAHL DER KONFLIKTKOMMISSIONEN
1.3.1. AUFGABEN DER GEWERKSCHAFTLICHEN LEITUNGEN UND VORSTAENDE
1.3.2. DIE ZUSAMMENSETZUNG DER KONFLIKTKOMMISSIONEN
1.3.3. DIE WAHL DER KONFLIKTKOMMISSIONEN
2. ARBEITSWEISE DER KONFLIKTKOMMISSIONEN \ 18
2.1.
1
GRUNDLAGEN FUER DIE ARBEITSWEISE '18
2.2. AUSSPRACHEN DER KONFLIKTKOMMISSIONEN ' 19
2.3. DIE ANTRAGSTELLUNG AN DIE KONFLIKTKOMMISSIONEN 21
N
2.4. VORBEREITUNG DER BERATUNG 22
2.5. DURCHFUEHRUNG DER BERATUNG 25
2.6. ABSCHLUSS DER BERATUNG -' 29
2.7. MASSNAHMEN ZUR VERSTAERKUNG DER WIRKSAMKEIT 31
2.8. AUFBEWAHRUNG DER UNTERLAGEN 33
3. TAETIGKEITSGEBIETE DER KONFLIKTKOMMISSIONEN 34
3.1. BERATUNG WEGEN ARBEITSSTREITFAELLEN 34
3.1.1. DIE ZUSTAENDIGKEIT'FUER DIE BERATUNG UEBER ARBEITSSTREITFAELLE 34
3.1.2. STREITFAELLE UEBER DEN ABSCHLUSS, DIE AENDERUNG UND
DIE AUFLOESUNG VON ARBEITSVERTRAEGEN * 37
3.1.2.1. STREITFAELLE BEIM ABSCHLUSS VON ARBEITSVERTRAEGEN 39
3.1.2.2. STREITFAELLE UEBER DIE AENDERUNG VON ARBEITSVERTRAEGEN
UND UEBER DELEGIERUNGSVERTRAEGE , 41
3.1.2.3. STREITFAELLE UEBER DIE AUFLOESUNG VON ARBEITSVERTRAEGEN , 43
3.1.2.4. BERATUNG UEBER STREITFAELLE AUS DER BETRIEBLICHEN BEURTEILUNG
SOWIE AUS LEISTUNGSEINSCHAETZUNGEN ' 46
3.1.3. STREITFAELLE UEBER DIE LEISTUNGSGERECHTE ENTLOHNUNG DES WERK
TAETIGEN SOWIE UEBER ZUSCHLAGS-, AUSGLEICHS- UND ENTSCHAEDIGUNGS
ZAHLUNGEN 50
3.1.3.1. DIE ZUSTAENDIGKEIT DER KONFLIKTKOMMISSIONEN IN STREITFAELLEN
UEBER DEN ARBEITSLOHN 50
3.1.3.2. STREITFAELLE UEBER DIE ENTLOHNUNG DER WERKTAETIGEN AUF DER GRUND
LAGE DER GELTENDEN TARIFE UND DER EINGRUPPIERUNGSUNTERLAGEN 52
3.1.3.3. .STREITFAELLE UEBER DIE RECHTSWIRKSAMKEIT DER ANGEWENDETEN
LOHNFORMEN - 54 YY
3.1.3.4. STREITFAELLE' UEBER DIE DIFFERENZIERUNG DES LOHNES
NACH DER QUANTITAET UND QUALITAET DES ARBEITSERGEBNISSES 55
9
9
10
^11
11
12
13
5
HTTP://D-NB.INFO/880539135
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.3.5. STREITFAELLE UEBER ZUSCHLAGS-, AUSGLEICHS- UND ENTSCHAEDIGUNGS
ZAHLUNGEN /
3.1.4." STREITFAELLE UEBER LOHNRUECKFORDERUNGEN DES BETRIEBES
3.1.5. STREITFAELLE UEBER DEN RECHTSANSPRUCH DES WERKTAETIGEN AUF JAHRES
ENDPRAEMIE UND ANDERE, INSBESONDERE DURCH RAHMENKOLLEKTIV
VERTRAGLICHE ODER BETRIEBLICHE FESTLEGUNGEN ODER VEREIN
BARUNGEN BEGRUENDETE PRAEMIENANSPRUECHE
3.1.5.1. DAS ARBEITSGESETZBUCH UND DIE PRAEMIENORDNUNGEN -YY
RECHTLICHE GRUNDLAGE FUER DIE PRAEMIERUNG
3.1.5.2. PRAEMIENFORMEN, IHRE VEREINBARUNG IM BKV UND UNTERSCHIEDE
BEI DER RECHTLICHEN DURCHSETZBARKEIT DER ANSPRUECHE
3.1.5.3. DIE ZUSTIMMUNGSPFLICHT DER ZUSTAENDIGEN BETRIEBLICHEN
GEWERKSCHAFTSLEITUNG ZUR PRAEMIENGEWAEHRUNG
3.1.5.4. DER RECHTSANSPRUCH AUF JAHRESENDPRAEMIE UND DIE BEDINGUNGEN
IHRER GEWAEHRUNG
3.1.5.5. DIE DIFFERENZIERUNG DER JAHRESENDPRAEMIE DES EINZELNEN
WERKTAETIGEN ' *
3.1.5.6. WANN BESTEHT ANSPRUCH AUF ANTEILIGE JAHRESENDPRAEMIE?
3.1.6. STREITFAELLE UEBER DAS BESTEHEN VON RECHTEN UND PFLICHTEN
AUS DEM LEHRVERHAELTNIS UND DER AUS- UND WEITERBILDUNG
DER WERKTAETIGEN
3.1.6.1. STREITFAELLE UEBER DAS BESTEHEN VON RECHTEN UND PFLICHTEN
AUF DEM GEBIET DER BERUFSAUSBILDUNG
3.1.6.2. STREITFAELLE UEBER DAS BESTEHEN VON RECHTEN UND PFLICHTEN
AUF DEM GEBIET DER QUALIFIZIERUNG *
3.1.7. STREITFAELLE UEBER DIE ANWENDUNG DER ARBEITSZEITREGELUNG
SOWIE UEBER DIE GEWAEHRUNG VON ERHOLUNGSURLAUB
UND FREISTELLUNG AUS GESELLSCHAFTLICHEN
UND PERSOENLICHEN GRUENDEN ,
3.1.7.1. STREITFAELLE UEBER DIE ANWENDUNG DER ARBEITSZEITREGELUNG
3.1.7.2. STREITFAELLE UEBER DIE GEWAEHRUNG VON ERHOLUNGSURLAUB
3.1.7.3. STREITFAELLE UEBER FREISTELLUNG AUS GESELLSCHAFTLICHEN
UND PERSOENLICHEN OERUENDEN YY
3.1.8. ' STREITFAELLE AUF DEM GEBIET DER ARBEITS- UND LEBENSBEDINGUNGEN
DER WERKTAETIGEN, DES GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZES,
DER SOZIALEN BETREUUNG, DER BESONDEREN FOERDERUNG DER FRAUEN,
JUGENDLICHEN UND WEITERER PERSONENGRUPPEN,
L
SOWEIT SIE ARBEITSRECHTLICHE RECHTE UND PFLICHTEN BETREFFEN
3.1.8.1. STREITFAELLE AUF DEM GEBIET DER ARBEITS- UND LEBENSBEDINGUNGEN
3.1.8.2. STREITFAELLE AUF DEM GEBIET DES GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZES
3.1.8.3. STREITFAELLE AUF DEM GEBIET DER BESONDEREN FOERDERUNG
DER FRAUEN UND JUGENDLICHEN
3.1.9. ANTRAEGE AUF DURCHFUEHRUNG EINES ERZIEHERISCHEN VERFAHRENS
WEGEN VERLETZUNG VON ARBEITSPFLICHTEN
3.1.10. EINSPRUECHE DES WERKTAETIGEN GEGEN .DISZIPLINARMASSNAHMEN,
SOWEIT DAFUER DIE ZUSTAENDIGKEIT DER KONFLIKTKOMMISSION
GEGEBEN IST ~ "
3.1.10.1. ZUM ANLIEGEN UND ZU DEN VORAUSSETZUNGEN DER DISZIPLINARISCHEN
VERANTWORTLICHKEIT
6
V
/
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.10.2.
ZUM EINSPRUCHSRECHT DES WERKTAETIGEN GEGEN EINE
DISZIPLINARMASSNAHME
102
3.1.10.3.
ZU DEN FRAGEN, AUF DIE SICH DIE UEBERPRUEFUNG DURCH DIE KONFLIKT
KOMMISSION BEZIEHT
103
3.1.11.
SCHADENERSATZANSPRUECHE DES BETRIEBES AUS PFLICHTVERLETZUNGEN
DES WERKTAETIGEN (MATERIELLE VERANTWORTLICHKEIT)
108
3.1.11.1.
ZUM BEGRIFF DES SCHADENS AM SOZIALISTISCHEN EIGENTUM
109,
3.1.11.2. DIE ARBEITSPFLICHTVERLETZUNG ALS VORAUSSETZUNG FUER MATERIELLE
VERANTWORTLICHKEIT
111
3.1.11.3.
ZUR BEDEUTUNG DER KAUSALITAET
112
3.1.11.4.' DAS VERSCHULDEN FUER DEN EINGETRETENEN SCHADEP
.112
3.1.12. STREITFAELLE UEBER SCHADENERSATZANSPRUECHE DES WERKTAETIGEN
AN DEN BETRIEB
114
3.1.12.1.
SCHADENERSATZ BEI ARBEITSUNFALL UND BERUFSKRANKHEIT
114
3.1.12.2. SCHADENERSATZ IN ANDEREN FAELLEN * 116
3.1.13.
STREITFAELLE AUS DEM NEUERERRECHT * 118
3.1.14.
STREITFAELLE ZWISCHEN DER KASSE DER GEGENSEITIGEN HILFE '
UND IHREN MITGLIEDERN 122
3.1.15.
STREITFAELLE, DIE SICH AUS EINEM MIT DEM ARBEITSRECHTSVERHAELTNIS
VERBUNDENEN MIETVERHAELTNIS (WERKWOHNUNG) ERGEBEN
124
3.1.16.
ANTRAGSBERECHTIGTE FUER BERATUNGEN UEBER ARBEITSSTREITFAELLE 126
3.2. BERATUNG WEGEN VERGEHEN
128
3.2.1. BEGRIFF DES VERGEHENS
128
3.2.2.
UEBERGABE VON VERGEHEN
129
3.2.3.
ZIEL UND INHALT DER BERATUNG
140
3.2.4.
ZU DEN ERZIEHUNGSMASSNAHMEN
141
3.2.5.
BERATUNG UEBER DIE VERLETZUNG VON BEWAEHRUNGSPFLICHTEN -
154
3.3.
BERATUNG WEGEN VERFEHLUNGEN
158
3.3:1.
BEGRIFF, DER VERFEHLUNG
158
3.3.2.
ANTRAG UND UEBERGABE VON VERFEHLUNGEN
165
3.3.3.
INHALT UND ZIEL DER BERATUNG
168
3.3.4.
ZU DEN ERZIEHUNGSMASSNAHMEN
171
3.4.
BERATUNG WEGEN ORDNUNGSWIDRIGKEITEN,
176
3.4.1.
BEGRIFF DER ORDNUNGSWIDRIGKEIT
176
3.4.2.
VERFOLGUNG VON ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
178
3.4.3.
UEBERGABE VON ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
179,
3.4.4.
INHALT UND ZIEL DER BERATUNG
181
3.4.5. ZU DEN ERZIEHUNGSMASSNAHMEN ,
182
3.5. BERATUNG WEGEN VERLETZUNG DER SCHULPFLICHT
184
3.5.1. BEGRIFF DER SCHULPFLICHTVERLETZUNG
184
3.5.2. ,
ZUM ANTRAG AUF BERATUNG DER SCHULPFLICHTVERLETZUNGEN 187
3.5.3.
INHALT UND ZIEL DER BERATUNG
188
3.5.4.
ZU DEN ERZIEHUNGSMASSNAHMEN ' ,
189
3.6.
BERATUNG WEGEN EINFACHER ZIVILRECHTLICHER STREITIGKEITEN 192
3.6.1.
GRUNDSAETZE DER BERATUNG-
192
3.6.2.
EINFACHE ZIVILRECHTLICHE STREITIGKEITEN ZWISCHEN'BUERGERN
SOWIE ZWISCHEN DEM BETRIEB UND BETRIEBSANGEHOERIGEN
WEGEN GELDFORDERUNGEN
195
7
INHALTSVERZEICHNIS
3.6.3. EINFACHE ZIVILRECHTLICHE STREITIGKEITEN ZWISCHEN BUERGERN,
DIE IM TAEGLICHEN LEBEN DER BUERGER AUS VERLETZUNGEN IHRER RECHTE
UND PFLICHTEN ENTSTEHEN, BESONDERS IM ZUSAMMENLEBEN
IN DER HAUS- ODER WOHNGEMEINSCHAFT 198
3.6.4. ANDERE EINFACHE ZIVILRECHTLICHE STREITIGKEITEN
ZWISCHEN DEM BETRIEB UND BETRIEBSANGEHOERIGEN 200
4. EINSPRUCH UND DURCHSETZUNG DER ENTSCHEIDUNG 202
4.1. EINSPRUCHSRECHT 202
4.2. ENTSCHEIDUNG UEBER DEN EINSPRUCH 204
}.3. DURCHSETZUNG DER ENTSCHEIDUNG 207
5. BESONDERE BESTIMMUNGEN 209
5.1. DAUER DER ENTSCHEIDUHGS WIRKUNG 209
5.2. VERANTWORTLICHKEIT VON ANGEHOERIGEN BEWAFFNETER ORGANE 210
6. UNTERSTUETZUNG DER KONFLIKTKOMMISSIONEN 212
6.1. LEITUNG UND UNTERSTUETZUNG DER KONFLIKTKOMMISSIONEN
DURPH DIE GEWERKSCHAFTEN 212
6.1.1. AUFGABEN DER BETRIEBLICHEN GEWERKSCHAFTSLEITUNGEN 212
6.1.2. AUFGABEN DER KREIS- UND BEZIRKSVORSTAENDE DES FDGB 214
N
6.2. UNTERSTUETZUNG DER KONFLIKTKOMMISSIONEN DURCH JIE BETRIEBSLEITER
215
6.3. AUFGABEN DER KREIS- UND BEZIRKSGERICHTE ZUR UNTERSTUETZUNG
DER KONFLIKTKOMMISSIONEN 217
6.4. AUFGABEN DER STAATSANWALTSCHAFT ZUR UNTERSTUETZUNG
DER KONFLIKTKOMMISSIONEN 219
SACHREGISTER 221 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Otte, Stefan Sahr, Siegfried Herzog, Bettina |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | s o so s s ss b h bh |
author_facet | Otte, Stefan Sahr, Siegfried Herzog, Bettina |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006377207 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKA3231 |
callnumber-raw | KKA3231 |
callnumber-search | KKA3231 |
callnumber-sort | KKA 43231 |
classification_rvk | PO 4339 PO 4403 |
ctrlnum | (OCoLC)18658364 (DE-599)BVBBV006377207 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006377207</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170413</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930210s1988 ge |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">880539135</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3730302663</subfield><subfield code="9">3-7303-0266-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)18658364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006377207</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ge</subfield><subfield code="c">XA-DDDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKA3231</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4339</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12489</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4403</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12544</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Konfliktkommission</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Stefan Otte, Siegfried Sahr, Bettina Herzog</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag Tribüne</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaft, Betriebsarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor courts</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konfliktkommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032082-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konfliktkommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032082-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otte, Stefan</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sahr, Siegfried</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzog, Bettina</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004036145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004036145</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV006377207 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-19T09:01:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3730302663 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004036145 |
oclc_num | 18658364 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | 231 Seiten |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Verlag Tribüne |
record_format | marc |
spelling | Die Konfliktkommission ein Leitfaden Herausgeber: Stefan Otte, Siegfried Sahr, Bettina Herzog 3. Auflage Berlin Verlag Tribüne 1988 231 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gewerkschaft, Betriebsarbeit fes Schiedsgerichtsbarkeit fes Labor courts Germany (East) Konfliktkommission (DE-588)4032082-0 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Konfliktkommission (DE-588)4032082-0 s DE-604 Otte, Stefan edt Sahr, Siegfried edt Herzog, Bettina edt DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004036145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Konfliktkommission ein Leitfaden Gewerkschaft, Betriebsarbeit fes Schiedsgerichtsbarkeit fes Labor courts Germany (East) Konfliktkommission (DE-588)4032082-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032082-0 (DE-588)4011890-3 |
title | Die Konfliktkommission ein Leitfaden |
title_auth | Die Konfliktkommission ein Leitfaden |
title_exact_search | Die Konfliktkommission ein Leitfaden |
title_full | Die Konfliktkommission ein Leitfaden Herausgeber: Stefan Otte, Siegfried Sahr, Bettina Herzog |
title_fullStr | Die Konfliktkommission ein Leitfaden Herausgeber: Stefan Otte, Siegfried Sahr, Bettina Herzog |
title_full_unstemmed | Die Konfliktkommission ein Leitfaden Herausgeber: Stefan Otte, Siegfried Sahr, Bettina Herzog |
title_short | Die Konfliktkommission |
title_sort | die konfliktkommission ein leitfaden |
title_sub | ein Leitfaden |
topic | Gewerkschaft, Betriebsarbeit fes Schiedsgerichtsbarkeit fes Labor courts Germany (East) Konfliktkommission (DE-588)4032082-0 gnd |
topic_facet | Gewerkschaft, Betriebsarbeit Schiedsgerichtsbarkeit Labor courts Germany (East) Konfliktkommission Deutschland DDR |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004036145&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ottestefan diekonfliktkommissioneinleitfaden AT sahrsiegfried diekonfliktkommissioneinleitfaden AT herzogbettina diekonfliktkommissioneinleitfaden |