Richard Herzig

Richard Herzig (* 8. September 1851 in Schinne; † 25. Februar 1934 in Hildesheim) war ein deutscher Architekt und preußischer Baubeamter.

Herzig war als ''Geheimer Baurat'' bei der preußischen Bezirksregierung Hildesheim und als Diözesanbaumeister des Bistums Hildesheim tätig. Von den 43 Kirchen, die zwischen 1885 und 1913 im Bistum Hildesheim neu gebaut wurden, entwarf Herzig 21. Dabei bevorzugte er neuromanische Formen und Backstein als Material. Herzig veröffentlichte zahlreiche Aufsätze über die Kunst- und Architekturschätze der Diözese. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 15 von 15 für Suche 'Herzig, Richard', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15

    Der Dom zu Hildesheim und seine Kunstschätze

    Veröffentlicht 1924
    Weitere Verfasser: “… Herzig, Richard …”
    Buch Fernleihe Bestellen